Detailed Information
Privatarchiv Gerhard Falkner KB Appenzell Ausserrhoden Privatarchiv Gerhard Falkner Signatur: Pa Falkner Gerhard
Functions
Privatarchiv Gerhard Falkner KB Appenzell Ausserrhoden ; Privatarchiv Gerhard Falkner
Signatur: Pa Falkner Gerhard
Falkner, Gerhard (1933-2013) [Bestandsbildner], Falkner, Gerhard (1933-2013) [Verfasser]
1982-2013. - 14 Archivschachteln und 1 Rolle, Deutsch
Biographische Notiz: Geboren am 21. Mai 1933 in St.Gallen, gestorben am 28. März 2013 in Trogen AR. Gerhard Falkner wuchs in St.Gallen auf und absolvierte nach der Matura eine Schauspielausbildung am Bühnenstudio Zürich. An der Universität Zürich studierte er Germanistik und Allgemeine Geschichte und erlangte 1962 den Doktortitel an der Philosophischen Fakultät I bei Professor Dr. Emil Staiger. 1961 übernahm an der Kantonsschule Trogen einen Lehrauftrag. Bis zu seiner Pensionierung blieb Gerhard Falkner in Trogen und unterrichtete Deutsch und Geschichte. Jahrelang war er Leiter der Theatergruppe der Schule und führte Regie bei über 40 Produktionen – darunter eigene, experimentelle, in Kombination mit Musik, mit Tanz, im Zusammenspiel mit dem Dorf: die beiden Kantaten zum hundertfünfzigjährigen Bestehen der Kantonsschule Trogen (1971) und «Die Ausfahrt der Arche» zur Einweihung des Schulhausneubaus Arche (1995) oder «Jedermann » (1982) und «Die Vereinbarung» (2002). Neben seiner Tätigkeit als Lehrer und Regisseur fotografierte Gerhard Falkner und entwickelte seine schwarz-weiss Bilder im eigenen Labor, war Experte und Examinator bei den Eidgenössichen Maturitätsprüfungen, wirkte in der Ausserrhoder Kulturstiftung und Bünzli-Scherrer-Stiftung mit, war bei der Redaktion des Jungturners tätig und veröffentlichte als Schriftsteller Werke. Inhaltsangabe: Publikationen; 22 Typoskripte (Kleinauflagen im Eigenverlag); Manuskripte zu Lesungen und Reden; 30 Notizbücher; rund 70 Texte, Essays und Reflexionen; Jahresbriefe; Unterlagen zu Theateraufführungen (Herisauer Bühne, Die Vereinbarung 2002, Jedermann 1983, freie Bühnen); Jahresbriefe; Lebensdokumente; private Korrespondenz; Disketten mit Textmaterial.https://swisscollections.ch/Record/991170432382205501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Manuskripte, Drucksachen, Notizbücher, Hefte, Zeitungsausschnitte Trägermaterialien: Papier, Disketten Fotografien und Regieunterlagen im Zusammenhang mit der Theatergruppe der Kantonsschule Trogen werden separat im Archiv der Kantonsschule aufbewahrt.
Akzession: Geschenk. Herkunft: Lydia Falkner. Datum: 19.6.2015.
CH-002121-2-991170432382205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170432382205501
Modifikation: 01.01.2021