Detailed Information
Personenarchiv Niklaus C. Comunetti, Dr. rer. pol., Werbefachmann Basel UB Wirtschaft - SWA Personenarchiv Niklaus C. Comunetti, Dr. rer. pol., Werbefachmann Signatur: SWA PA 623
Functions
Personenarchiv Niklaus C. Comunetti, Dr. rer. pol., Werbefachmann Basel UB Wirtschaft - SWA ; Personenarchiv Niklaus C. Comunetti, Dr. rer. pol., Werbefachmann
Signatur: SWA PA 623
Comunetti, Niklaus C. (1940-) [Bestandsbildner], Hofstetter Wohnen AG (Basel) [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1955-2003. - 2 Laufmeter, Deutsch
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand können noch Schutzfristen bestehen.
Biographische Notiz: Niklaus "Niggi" C. Comunetti, geboren 1940, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel (Dr. rer. pol., Sozialökonom, 1974). Im Militär war er 1969-1975 Kommandant einer Westschweizer Aufklärungskompagnie und 1976 Kommandant einer Westschweizer Dragonerkompagnie (Landwehr). Seine erste Arbeitsstelle waren die Metallwerke Dornach (ab 1966 Werkstudent, ab 1970 Assistent des Personalchefs, später Fachstellenleiter für Ausbildung und Organisation). Dann arbeitete er als Direktor der Adressen- und Werbezentrale Zürich (AWZ) in Basel (1977-ca. 1989). Später führte er sein eigenes Kommunikationsberatungsbüro CCC Comunetti Communication Consulting in Basel. In den 1990er Jahren war er Verwaltungsrat bei der Hörmittelzentrale Nordwestschweiz AG und bei der von seinem Bruder, dem Innenarchitekten Christoph Comunetti, geführten Firma Hofstetter Wohnen AG. Er war in der CVP Basel-Stadt aktiv, von 1969-1980 als Grossrat. 1983 kandidierte er für den Nationalrat. Ehrenamtliche Engagements führten ihn in den Vorstand der Regionalgruppe Basel der Vereinigung Christlicher Unternehmer der Schweiz (VCU) oder zur Organisation der ökumenischen (Veranstaltung "Frieden in Gerechtigkeit" in Basel 1989. Inhaltsangabe: Enthält: Biografische Unterlagen, Unterlagen zu verschiedenen beruflichen und politischen Engagements. Vorhanden sind Unterlagen zu Gremien und Organisationen, in denen Niklaus Comunetti Mitglied war, sowie zu Anlässen und Organisationen, die er als Kommunikationsberater betreut hat.https://swisscollections.ch/Record/991170432503505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1940- Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier, Keramik, Kunststoff Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial, Gegenstand
Akzession: Geschenk. Herkunft: Niklaus C. Comunetti. Akz.-Nr.: 2019/20. Ordnungszustand: Der Bestand ist nach dem Gliederungsschema des SWA für Personenarchive gegliedert. Der Bestand wies nur eine sehr grobe vorarchivische Ordnung auf und war sehr kleinteilig strukturiert.
Angaben zur Herkunft: Der Bestand lagerte im Büro von Comunetti und wurde dem SWA 2019 übergeben.
Weitere Findmittel: Verbundkatalog HAN
Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Niklaus C. Comunetti (SWA Biogr. Comunetti, Niklaus C.) Privatarchiv Hofstetter Möbelwerkstätten (SWA PA 522) Staatsarchiv Basel-Stadt: Comunetti, Niklaus, Foto von Hans Bertolf (StABS BSL 1013 2-279)
CH-002121-2-991170432503505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170432503505501
Modifikation: 23.10.2023