Detailed Information

Nachlass Planck, MaxArchiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Planck, Max

Functions

Nachlass Planck, MaxArchiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Planck, Max


Planck, Max (1858-1947) [Bestandsbildner]

1830-1994. - 4,50 lfm.. - Nachlass

: 1858-1947. - 1874-1878 Studium der Physik Universität München und Berlin, 1879 Promotion zum Dr. phil., 1880 Habilitation, 1885 Prof. Universität Kiel, ab 1889 Universität Berlin, 1916-1937 Senator der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 1918 Nobelpreis für Physik, 1930-1937 Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 1933 Verleihung der Harnack-Medaille, ab 1937 Ehrensenator, 1945-1946 Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, danach Ehrenpräsident, desgl. der Max-Planck-Gesellschaft in der Britischen Zone, Geheimer Regierungsrat, Ehrendoktor (Frankfurt a. M., München, Rostock, Berlin, Cambridge, London, Graz, Glasgow, Athen).. -

Bemerkung: (Sammlung, überwiegend Kopien)): Schriftstücke, meist Briefe, die Planck verfaßt hat, die an ihn gerichtet sind oder ihn und seine Arbeit betreffen, u. a. von bzw. an Ludwig Boltzmann, Robert Bunsen, Paul Ehrenfest, Friedrich Glum, Hans Hartmann, Heinrich Kayser, Gustav Kirchhoff, Max v. Laue, Hendrik Antoon Lorentz, Friedrich Paschen, Sohn Hermann und Ehefrau Marga Planck, Carl Runge, Max Schirmer, Hildegard Seidel, Arnold Sommerfeld, Emil Warburg, Wilhelm Wien, Verlag Vieweg & Sohn (1830-1994), Vorlesungsmitschriften aus seiner Studienzeit (1875-1878), Urkunden usw. (Person-ID: 36340; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Repertorium. - Anhang Sonderdrucksammlung (zusammengetragen von Hans Kangro)

DE-611-BF-114557, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-114557

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:07:34+01:00