Detailed Information

Nachlass Kopelev, LevForschungsstelle Osteuropa an der Universität BremenNachlass Kopelev, LevSignatur: FSO 01-003

Functions

Nachlass Kopelev, LevForschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen ; Nachlass Kopelev, Lev

Signatur: FSO 01-003


Kopelev, Lev (1912-1997) [Bestandsbildner]

1900-1990. - 55 lfm. - 530 Archivkartons. - Nachlass

: 1912-1997. - Schriftsteller. - KOPELEV, Lev Zinovevič (eigentl. Zalmanovič); 1912 Kiev-1997 Köln (beerdigt in Moskau); Literaturwissenschaftler/Germanist, Kritiker, Übersetzer; im Zweiten Weltkrieg Propagandaoffizier, 1945-1954 politischer Häftling, seit den 1960er Jahren in der Bürger- und Menschenrechtsbewegung der UdSSR aktiv; lebte seit Nov. 1980 in Köln (BRD); 1981 Aberkennung der sowjetischen Staatsbürgerschaft; Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, darunter zur Geschichte der deutsch-russischen kulturellen Beziehungen (z.B. "Wuppertaler Projekt") sowie autobiographische Werke ("Aufbewahren für alle Zeit", "Und schuf mir einen Götzen", "Tröste meine Trauer".. - "

Bemerkung: Der Bestand 01-003 ist ein Doppelnachlass des Ehepaars Kopelev/Orlova. Nach Möglichkeit sind die Materialien L. Kopelevs und die Materialien R. Orlovas voneinander getrennt geordnet und verzeichnet. Gemeinsam oder abwechselnd geführte Korrespondenzen sind unter der Person L. Kopelevs aufgeführt. Gemeinsam verfasste Werke bilden eine eigene Gruppe neben den Werken L. Kopelevs und denen R. Orlovas., Folgende Klassifikationsgruppen wurden angelegt: 1. Biographisches, darunter amtliche Dokumente, Ausweise, Urkunden, Ehrungen, Auszeichnungen, Reiseunterlagen, Medizinische Unterlagen; Egodokumente, wie Tage-, Notiz- und Adressbücher; dokumentarische Materialien, wie Zeitungsausschnittsammlung über L. Kopelev und R. Orlova, Texte Dritter über L. Kopelev und R. Orlova 2. Korrespondenzen, darunter Privatkorrespondenz mit Familie und Freunden, z.B. Heinrich Böll, Christa Wolf, Marion Gräfin Dönhoff, Andrej Sacharov, Aleksandr Sol¸enicyn, sowie Geschäftskorrespondenz mit Verlagen, Institutionen, Hörfunk und Fernsehen, Parteien, Universitäten u.a. 3. Werke und Wirken, darunter Werkmanuskripte zu Interviews, Artikeln, Monographien und Sammelwerken, Gutachten, Materialien zu gesell

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch. - Unser Archivkatalog wird derzeit auf ein neues System umgestellt. Bitte konsultieren sie unsere Archivabteilung

DE-611-BF-115343, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-115343

Erfassung: 11. März 2017 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:08:30+01:00