Detailed Information

Teilnachlass Külz, WilhelmBundesarchiv (Koblenz)Teilnachlass Külz, WilhelmSignatur: N 1042

Functions

Teilnachlass Külz, WilhelmBundesarchiv (Koblenz) ; Teilnachlass Külz, Wilhelm

Signatur: N 1042


Külz, Wilhelm (1875-1948) [Bestandsbildner]

3,20 lfm. - 156 Nummern. - Teilnachlass

: 1875-1948. - Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre; Kommunalpolitiker und -beamte. - 1904-1912 Oberbürgermeister von Bückeburg und Landtagspräsident von Schaumburg-Lippe, 1912 Oberbürgermeister von Zittau, 1914-1918 Soldat, 1920-1933 Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen der DDP, Abgeordneter, 1919 Mitglied der Nationalversammlung (DDP), 1920-1932 Mitglied des Reichstages (DDP), 1926-1927 Reichsminister des Innern, 1931-1933 Oberbürgermeister von Dresden, 1933 Amtsenthebung, 1938 Geschäftsführer, 1945 Mitbegründer der LDP(D) in Berlin, Herausgeber der Tageszeitung "Der Morgen", 1945-1948 Vorsitzender der LDP(D). - Armin Behrendt: Wilhelm Külz. Aus dem Leben eines Suchenden, Berlin (Ost) 1968"

https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/direktlink/abf09be8-c268-48e8-9635-b1c35a9f95da/ (Link zur Homepage)

Bemerkung: Überwiegend Veröffentlichungen, Denkschriften und Vortragsmanuskripte zu politischen Fragen; einige Sachakten, v.a. über den Verein für das Deutschtum im Ausland und Kolonialangelegenheiten sowie aus den ersten Jahren der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands in der sowjetisch besetzten Zone; Unterlagen über die Tätigkeit als Oberbürgermeister von Dresden (Person-ID: 7943; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Datenbank

DE-611-BF-116356, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-116356

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 7. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:42:10+01:00