Detailed Information

Nachlass Beier, Otto HansDeutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, NürnbergNachlass Beier, Otto HansSignatur: Beier, Ottohans

Functions

Nachlass Beier, Otto HansDeutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg ; Nachlass Beier, Otto Hans

Signatur: Beier, Ottohans


Beier, Otto Hans [Bestandsbildner]

1896-1990. - 0.50 lfm.. - Nachlass

: 1892-1979. - Maler; Grafiker; Kupferstecher; Exlibriskünstler. - Ottohans Beier wurde am 09.10.1892 in Karlsruhe geboren. Er studierte 1913 und 1914 an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe. Zwischen 1914 und 1918 leistete er Kriegsdienst und geriet in englische Gefangenschaft. Er war Herausgeber der Lagerzeitung "Piepmatz" deren Zeichnungen er zum Teil später radierte. Ab 1919 war er in München ansässig. Er machte zahlreiche Reisen, unter anderem 1925 nach Dänemark, 1929 nach Rumänien und 1929 nach Sizilien. 1930 wurde Beier mit dem Dürer-Preis ausgezeichnet. In München arbeitete er von 1933 bis 1958 als Lehrer für Grafik an der Bayerischen Staatslehranstalt für Lichtbildwesen. Er starb am 02.12.1979 in München.. - TA gegen Vollmer; Ulrich Thieme, Felix Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künste von der Antike bis zur Gegenwart, Band 8, Leipzig 1907-1950, S. 329"

Bemerkung: Persönliche Fotografien; Gebrauchsgraphik und freie Graphik, Lithographien, Werkfotografien; Korrespondenz (Person-ID: 53006; Person-Erfassungsdatum: 2013-10-11; Person-Änderungsdatum: 2013-10-11)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Verzeichnis

DE-611-BF-117572, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-117572

Erfassung: 11. Oktober 2013 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:11:06+01:00