Detailed Information

Nachlass Familie CamerariusBayerische Staatsbibliothek [Kein Eintrag]Nachlass Familie CamerariusSignatur: Clm 10351-10424. 10426-10431. Cod.ital. 481(war Clm 10425)

Functions

Nachlass Familie CamerariusBayerische Staatsbibliothek [Kein Eintrag] ; Nachlass Familie Camerarius

Signatur: Clm 10351-10424. 10426-10431. Cod.ital. 481(war Clm 10425)


Camerarius (Familie) [Bestandsbildner], Camerarius, Joachim (1500-1574) [Bestandsbildner], Camerarius, Joachim (1534-1598) [Bestandsbildner], Camerarius, Ludwig (1573-1651) [Bestandsbildner], Camerarius, Joachim [Bestandsbildner]

80 Foliobände, 2 flache Schachteln. - Nachlass

Inhaltsangabe: Gelehrte Korrespondenzen von Joachim I., Joachim II., Ludwig und Joachim IV. Camerarius (ohne Familienbriefe), diplomatische und politische Korrespondenzen von Ludwig und Joachim IV. Camerarius mit Sammlung politischer Aktenstücke (Originale und Abschriften) über die Zeit des 30jährigen Krieges. Umfangreiche Autographensammlug des 16./17. Jahrhunderts, in die Teile von zahlreichen Gelehrten-, Theologen- und Politikernachlässe eingegangen sind, darunter von Th. J. ab Almeloveen, H. Baumgärtner (200 Briefe von Ph. Melanchthon), I. Causobonus, Christine Königin von Schweden, V. Dietrich (über 200 Briefe von Ph. Melanchthon), U. Emmius, M. Freher, Friedrich V. Kurfürst von der Pfalz, J. G. Graeve, H. Grotius, Gustav Adolf II. König von Schweden, A. R. aus Hardenberg, C. Hofmann, J. Lange, J. Morel, A. Graf Oxenstierna, K. Rittershausen, E. Rudiger, J. J. Rusdorf, J. J. Scaliger, F. Spanheim

Weitere Findmittel: K. Halm, Verzeichnis der handschriftlichen Sammlung der Camerarii in der Königlichen Bibliothek zu München, München 1874, Dachs

DE-611-BF-11921, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-11921

Erfassung: 4. November 2005 ; Modifikation: 14. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:08:39+01:00