Detailed Information
Nachlass Margarete Bittlinger Landesarchiv Berlin Nachlass Margarete Bittlinger Signatur: E Rep. 200-85
Functions
Nachlass Margarete Bittlinger Landesarchiv Berlin ; Nachlass Margarete Bittlinger
Signatur: E Rep. 200-85
Bittlinger, Margarete [Bestandsbildner], Bittlinger, Ernst (1866-1929) [Bestandsbildner]
1887-1950. - Der Bestand umfasst 3 AE (0.15 lfm). - Nachlass
Urheberrecht beachten
Inhaltsangabe: 1. Biographie Ernst Bittlinger wurde am 1. Januar 1866 als Sohn des Bankbeamten Franz Bittlinger und seiner Frau Marie, geb. Gutschmidt, in Berlin geboren. Er war Pfarrer zu St. Georg in Berlin und Vizepräsident der Stadtsynode. Nebenbei betätigte er sich als philosophischer Dichter und geschickter Streiter im Weltanschauungskampf und gehörte dem Philosophenkreis um Constantin Brunner an. Er verstarb am 9. November 1929 in Berlin. Seine Tochter Margarete Bittlinger beschäftigte sich ebenfalls intensiv mit philosophischen Fragen. 2. Bestandsbeschreibung Der Nachlass wurde dem Landesarchiv 1984 aus Privathand geschenkt. Enthält: Ernst Bittlinger: Texte "Selbstbewußtsein", "Prolog Glaube, Liebe, Hoffnung". Margarete Bittlinger: Shakespeare-Studie.- Memoiren (Kopien).Bemerkung: Tochter von Ernst Bittlinger (1866-1929, Pfarrer, Schriftsteller), Memoiren im Landesarchiv Berlin
Weitere Findmittel: Datenbankrecherche im Landesarchiv Berlin
DE-611-BF-128184, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-128184
Erfassung: 16. September 2024 ; Modifikation: 16. September 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:45:30+01:00