Detailed Information
Nachlass Liebmann, Kurt (1897-1981) Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung] Nachlass Liebmann, Kurt (1897-1981) Signatur: Mscr.Dresd.App.2404-2404.i
Functions
Nachlass Liebmann, Kurt (1897-1981) Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung] ; Nachlass Liebmann, Kurt (1897-1981)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2404-2404.i
Liebmann, Kurt (1897-1981) [Bestandsbildner]
ca. 6700 Nummern, 57 Einh.. - Nachlass
Inhaltsangabe: Enthält: - Pers., darunter Lebensläufe und Kurzbiogr. - Werkverz. - Fotogr. - Tageb. 1923-1979 (mit Lücken) - Br. und Entwürfe, unter anderen an Lou Andreas-Salomé, Alfred Mombert, Oskar Walzel, Walter von Molo, Gerhard Bondzin, Eugen Diederichs, Christian Emmrich, Kurt Arnold Findeisen, Heinz Hilpert, Bernhard Kretzschmar, Karl Kröner, Lothar Lang, Karl Laux, Paul Michaelis, Rudolf Nehmer, Paul Raabe, Albert Soergel, Walther Victor, Otto Walcha, Albert Zirkler - Br., unter anderen von Martin Andersen-Nexö, Friedrich Kurt Benndorf, Richard Birnstengel, Marianne Bruns, Otto Buchwitz, Jutta Damme, Kurt Arnold Findeisen, Karl Josef Friedrich, Hermann Glöckner, Otto Griebel, Hans und Lea Grundig, Kurt Hager, Josef Hegenbarth, Bert Heller, Edmund Kesting, Wulf Kirsten, Bernhard Kretzschmar, Karl Kröner, Alfred Kubin, Karl Laux, Heinz Lohmar, Rudolf Nehmer, Richard Pusch, Paul Raabe, Jeanne Berta Semmig, Johannes Paul Thilman, Walther Victor, Max Zimmering und Albert Zirkler - Korresp. zwischen Liebmann und Alexander Mette 1916-1981 und zwischen Liebmann und Käte Wille - Mss.: "Friedrich Nietzsche", "Edouard Manet", "Zur Geschichte des Dion-Verlages", "Marées", "Lessing", "Surikow", "Asso", "J.G. Quandt", alle teils in verschiedenen Fassungen, teils Mat.; Ansprachen und Aufs., Gedichte, Dramen, Romane, Erzählungen, Novellen, Notizen, Exzerpte, Mat., Vorlesungen - Mat. aus Liebmanns Tätigkeit an der Gewerkschaft 17 (Kunst und Schrifttum) 1946-1950: Referate, Berichte, Protokolle - Drucke: Friedrich Nietzsche (1943), Der unendliche Ja-Gesang (1937), Erlebtes Leben. Gedichte (1991), Aufsätze 1922-1979, Bespr. - Bespr., Erwähnungen, Veröff., unter anderen Alexander Mettes Arbeiten über den Gedichtzyklus "Entwerden"http://digital.slub-dresden.de/ppn331036835 (Digitalisat Spezialkatalog)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Kauf von der Witwe 1983. - mehrere Nachlieferungen bis 1990
Weitere Findmittel: Spezialkatalog / von Christian Alschner und Christa Krause. - 1987
[Signatur(en) der Sicherungs- und/oder Schutzverfilmung: 19H/93,Nr.102 (Spezialkatalog; 79 Aufnahmen); Signatur(en) der Sicherungs- und/oder Schutzverfilmung: 15SH/93,Nr.93 (Spezialkatalog; 79 Aufnahmen); 57.8.2547 [Inv.-Nr.] (Frühere Signatur)]
DE-611-BF-38605, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-38605
Erfassung: 30. Oktober 2006 ; Modifikation: 15. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T09:38:28+01:00