Detailed Information
Slg. Härtel Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Slg. Härtel
Functions
Slg. Härtel Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Slg. Härtel
Härtel, Hermann (1803-1875) [Bestandsbildner], Härtel, Raimund (1810-1888) [Bestandsbildner], Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel (1719-1794) [Bestandsbildner], Breitkopf, Bernhard Christoph (1695-1777) [Bestandsbildner], Breitkopf & Härtel (1796-) [Bestandsbildner]
8 Kästen mit über 1400 Autographen. - Sammlung, Archivbestand
Inhaltsangabe: Sammlung mit über 1400 Autographen, vielfach an Härtel von bedeutenden Dichtern, bildenden Künstlern, Musikern, Wissenschaftlern und Staatsmännern.Grundstock der Sammlung bilden die Stücke seiner eignen privaten Korrespondenz. Zahlreiche Briefe wurden auch an den Verlag gerichtet. Ein Viertel der Sammlung besteht aus Autographen, die später durch Ankauf, Tausch oder Geschenk, z.B. von Samuel Hirzel in den Besitz Hermann Härtels gelangt sind.Hirzel, Salomon (1804-1877) [Erwähnte Person]
Breitkopf & Härtel (1796-) [Erwähnte Körperschaft]
Literaturhinweise: O.v. Hase, Breitkopf&Härtel, Gedenkschrift und Arbeitsbericht, 2Bde.1917-1919.
Ordnungszustand: Katalogisiert
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Grundstock der Sammlung bilden die Stücke seiner eignen privaten Korrespondenz. Zahlreiche Briefe wurden auch an den Verlag gerichtet. Ein Viertel der Sammlung besteht aus Autographen, die später durch Ankauf, Tausch oder Geschenk, z.B. von Samuel Hirzel in den Besitz Hermann Härtels gelangt sind.Nach seinem Todverwaltete Richard Schöne die Sammlung und bereicherte sie durch einige Stücke aus seinem eigenen Briefwechsel mit bedeutenden Personen.Von den Nachfahren Schönes wurde die Sammlung 1969 von der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz erworben. Die Autographen von Musikern wurden an die Musikabteilung übergeben, sie wurden in Kalliope erfasst.
Weitere Findmittel: maschinenschriftlicher Katalog mit Ergänzungen in Handschriftenlesesaal.
DE-611-BF-57829, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-57829
Erfassung: 22. September 2016 ; Modifikation: 13. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-13T10:19:39+01:00