Detailed Information
Nachlass Walter Tebbe Landeskirchliches Archiv Hannover [Handschriftenabt., Nachlässe] Nachlass Walter Tebbe Signatur: LkAH N 138
Functions
Nachlass Walter Tebbe Landeskirchliches Archiv Hannover [Handschriftenabt., Nachlässe] ; Nachlass Walter Tebbe
Signatur: LkAH N 138
Tebbe, Walter (1913-1978) [Bestandsbildner]
1913-1943. - 0,1 m. - Teilnachlass, Archivbestand
Benutzbar.
Biographische Notiz: Walter Tebbe wurde am 15. Juli 1913 in Clausthal geboren und studierte nach der Reifeprüfung an der Robert-Koch-Schule in Clausthal 1932-1936 Theologie in Bethel, Tübingen und Göttingen. Von 1936 bis 1938 war er Vikar in Norden, Funnix und Soltau. Nach Kriegsdienst und amerikanischer Kriegsgefangenschaft (bis 1945) wurde er 1950 Schlossprediger und Religionslehrer an höheren Schulen in Hannover, 1955 Leiter des Breklumer Seminars für missionarischen und kirchlichen Dienst in Breklum/Schleswig und - nach Verleihung der Doktorwürde durch die Theologische Fakultät der Universität Marburg (1957) - 1958 Studiendirektor des Ev.-luth. Predigerseminars in Preetz. Seit 1963 amtierte er als Propst für den Kirchenkreis Blankenese-Pinnenberg. Dr. Walter Tebbe starb am 27.10.1978 in Hamburg.http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b9080
Ordnungszustand: Feingeordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Der vorliegende Teilnachlass wurde 2005 an das Landeskirchliche Archiv abgegeben und dann zeitnah verzeichnet.
Weitere Findmittel: Online-Findbuch, Recherche und Bestellung über Niedersächisches Archivportal (Archinsys)
[Standort: LkAH]
DE-611-BF-58489, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-58489
Erfassung: 27. Oktober 2016 ; Modifikation: 27. Oktober 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:56:04+01:00