Detailed Information
Sammlung Bruno Knopp Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Sammlung Bruno Knopp Signatur: C-I.2.2
Functions
Sammlung Bruno Knopp Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Sammlung Bruno Knopp
Signatur: C-I.2.2
Knopp, Bruno Wilhelm [Bestandsbildner]
1 Box; 2 Mappen. - Sammlung
Biographische Notiz: Bruno Wilhelm Knopp wurde am 5. Oktober 1912 in Paßbusch/Posmuș/Paszmos, Siebenbürgen, geboren und starb am 30. Dezember 1992 in Nürnberg. Er war ein deutscher Jurist, Volkswirtschaftler, Politiker und Publizist. 1963 wurde Knopp wegen angeblicher Verschwörung gegen das kommunistische Regime in Rumänien zu einer 20-jährigen Haftstrafe verurteilt, die allerdings 1964 wieder aufgehoben wurde. Nach seiner 1972 erfolgten Aussiedlung gründete Knopp den ,,Bund der heimattreuen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben".Ordnungszustand: Feingeordnet
DE-611-BF-94240, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-94240
Erfassung: 20. Juli 2023 ; Modifikation: 20. Juli 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:50:27+01:00