Detailed Information
"Genua" Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Functions
"Genua" Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Wien, Venedig, Rom, Berlin, 1827-1831 [13/3 1867]. - Mappe mit 5 MS, zusammen 34Bl.; alte Mappe ohne Zählung., Italienisch Deutsch
Inhaltsangabe: Die Mappe "Genua 13/3 67" sammelt Quellen-Excerpte Rankes aus seiner italienischen Reise und wurde 1867 in Vorbereitung der SW angelegt. Bereits 1829/30 in Rom hatte Ranke einen eigenen "Genua"-Umschlag angelegt - hier zunächst Rankes Beschriftung des TitelBl. dieses frühen, Römischen Umschlages, dann folgt der tatsächliche Inhalt der Mappe "Genua 13/3 67" - die "Relazion von 1549" fand sich nicht mehr; vgl. zu Genua auch "Ein hüpsch neu lied von der Stat genna" in SW 2 S.387f. (alter Röm.Umschlag Bl.1&32, Titel Bl.1:) "Genua. Rel[azion] v[on] 1549 (H[e]ft in fol.]) Foglietta v. 1556 (gedr[uckt]) Schreiben v 1575. Relaz. v. 1597. Rel v. 1683." 1) "Uberto Foglietta: delle cose della Republica di Genova. geschrieben nach 1556; ersch[ienen] 1559: gebr. Ausg[abe] v. 1575" (Bl.2-5; Wien, k.k.Hofbibliothek; Bl.2 "Von der Gefahr Genuas Corsica zu verlieren, kommen die sich Unterredenden (..) auf die größere Gefahr, die Freyheit zu verlieren"), "Sein erster Hauptsatz ist. Zwische Nobili u Popolari sey in Genua nicht der Unterschied des alten Geschlechts, noch der Verdienste, noch des Glanzes" 2) "Genuesische Angelegenheiten 1575 (..) Correspondenz des Paulo Tiepolo" (Bl.6-21; Wien, k.k. Haus-, Hof- und Staatsarchiv; das MS reicht bis 1582 und besteht aus 3 Teilen, deren letztere von Ranke oben rechts (Bl.12/Bl.20) je mit "Genua" beschrieben sind; vgl. zu den "Dispacci" allgemein SW 39/ Analecten Nr.60/S.79*f.) 3) "Relatione compitissima della rep[ubli]ca di Genova con discorso del suo governo e legge: fatta dell' ao 1597. Alb.nr.1200. 109 Bl.fol" (Bl.22-27; Rom, Bibl. Albani) 4) "Genova. Memoria di Mons. di Saintolon (..) alle cose di Genova (..) VI, 196 In einer Sammlung Gradenegos v S[anta] Giustina [am Rand:] 1683" (Bl.28-31; Venedig, Marcus-Bibliothek; Bl.29' "Relatione dello stato delle rep[ubli]ca di Genova (..) di Franc. Mariandi 1588", es folgen ebfs. Bl 29' "Viele Corsische Sachen" 1732-48) Nicht auf dem Umschlag Bl.1 bei "Genua" stehend, jedoch dazu gehörend: 5) "Copia di una l[ette]ra in risposta del libello uscito contre Teodoro re di Corsica Corsini 891 - 193 200" ~1736 (Bl.33-34; Rom, Bibl. Corsini; den Sommerkönig von Corsica betreffend, Bl.33 "Wider ein Edict v Genua, das von Theodor [von Neuhoff] übel redete, gerichtet.").Literaturhinweise: Ed Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The Complete Catalogue, Syracuse 1983.
Bemerkung: Beige, angestaubte Mappe ursprünglich mit schwarzer Tinte betitelt und datiert "Genua 13/3 67"; während der Katalogisierung auftrags Joachimsen war mit Bleistift "Materialien" in den Titel geschrieben worden, ferner wurde der Mappe ein Papierstreifen eingeklebt mit "Fasc 5 L 2"; die Mappe zeigt am oberen Rand Einrisse und ist unten im Falz etwas ausgerissen; Papier: Bl.2-21 Graugrünl. gröberes Bütten, dann Bl.22f. beiges, feiners Bütten, ebenso der alte Röm.Umschlag Bl1&32; Formate: Bl.2-21~ 20,5 x 25(26) cm, Bl.22-27 ~13,5 x 19 cm (fadengeheftet), Bl.28-31 ~18 x 24,5 cm, Bl.1&32 (alter Röm. Umschlag) und Bl.33-34 ~19(19,3) x 27 cm.; Bl.33 oben von fremder Hand mit Bleistift "Corsica" überschrieben; Bl.33-34 mit hellbräunlichen Flecken.
Ausreifungsgrad: Quellen-Excerpte Rankes. Wasserzeichen: Bl.1&32(alter Röm.Umschlag): Taube auf Dreiberg im Kreis; Bl.2-5: Posthorn in Kartusche, Gegenpart "C&I HONIG"; Bl.6&11: St.Pölten N 5; Bl.7-10: Bekrönte Wappen-Kartusche, Gegenpart "CK"; Bl.12-21: "FS", Gegenpart "N5"; Bl.22-27: Vogel auf Dreiberg; Bl.28-31: Venez.Löwe; Bl.33.34(Corsica): Vogel auf Dreiberg.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment II: Italienische Geschichten / Kleinstaaten und Savoyen
[Standort: Handschriftenabteilung]
DE-611-HS-1568811, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1568811
Erfassung: 3. Juni 2009 ; Modifikation: 11. Dezember 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:34:53+01:00