Detailed Information
Heft I: "Notiz über die Relazioni di Spagna 1500-1600 I" Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Functions
Heft I: "Notiz über die Relazioni di Spagna 1500-1600 I" Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Berlin, 1855-1877. - Heft mit 38 Bl., 16,8x20,6cm., Deutsch Italienisch Spanisch
Inhaltsangabe: Heft I: "Indice delle Relazioni dal 1500-1600." - unter dieser Überschrift sind auf Bl.2 doppelspaltig 50 (Spanien, Portugal, Colonien betreffende) Quellen aus Rankes Manuscript-Bestand aufgelistet, die Bl.3f. je einzeln unter vollem Titel bzw. Verfassernamen beschrieben und kommentiert sind, begleitet von Angaben über Herkunft, Erwähnung, bereits erfolgte Editionen etc. Zur Datierung dieser Vorarbeit zu einer grundlegenden Umarbeitung der "Fürsten und Völker" - und vielleicht einem den "Päpsten" vergleichbar umfassenden Analecten-Anhang - mögen die oben bei "Literatur" genannten Werke aus Rankes Bibliothek hilfreich sein: Im Heft noch nicht genannt sind Barozzi//Berchet (1856), hingegen Alberi (1853) und Gachard (1855) finden Erwähnung - so Gachards Edition u.a. Bl.5 "13: Relatione del (..) Badovero (..) in ausführl. Analyse mitgetheilt in Gachards Relations des Ambassad.venitiennes"; oder z.B. Bl.6 "Nr.16: Relatione (..) da Mula (..) gedruckt bei Alberi". Ergänzungen fremder Hand bezeugen auch hier "Team-Arbeit", deren einige zeigen, daß auch dies Heft (das für die "Fürsten und Völker" der 3.Auflage 1857 kaum Verwendung fand und liegen blieb) für SW 35/36 wieder hervorgezogen und weiterbearbeitet wurde: So findet sich folgende Ergänzung von 1875/77 in Wiedemanns Handschrift über Arrietas "Compendio y descripcion de las Indias occidentales" auf Bl.17': "Es würde der Forderung der Sache nicht genug geschehen, wenn hier eine Reihe von Excerpten wiederholt würden, die schon vor langen Jahren aus dem Original gemacht worden sind und bei dem ersten Capitel der zweiten Abtheilung zu Grunde gelegt worden sind. Die Arbeit verdient eine genaue Durchforschung, und [Einfügung: ausführliche] Mittheilung der Resultate. Wir theilen der Curiosität wegen nur die Stellen [mit], die sich auf die Antiquitäten ältester Zeit beziehen." - fast wörtlich steht dies im Analecten-Anhang III "Berichte über Südamerika" in SW 35/36, S.555. Dann Bl.19-22' folgen Ausführungen "Zur Eroberung von Portugal" fremder Hand, Bl.21-22 wiederum ergänzt von Wiedemann (vgl. SW 35/36 S.390f.). Zur Auflistung der Relazioni di Spagna 1600-1700 vgl. Heft III. Die Titel im Einzelnen, Bl.2, Spalte I (im MS Nachnamen der Verfasser unterstrichen; spätere Bleistiftergänzungen der Übersichtlichkeit halber weggelassen): "1. Relazione di Zuan Badoer. 1515. 2. Relaz. Franc. Corner. 1521 3. Rel. Gasp. Contarini. 1525 4. " " " " 1530. 5. " " Marco Minio. 1532. 6. " " Nicolo Theupolo 1533. 7. " " Andrea Contarini 1536. 8. " Nic. Tiepolo del conv. di Nizza 1538. 9. " " Antonio Venier 1538. 10." Bernardo Navagero 1546. 11." Alvise Mocenigo 1548. 12." " Marino Cavalli 1550. 13." " Federigo Badoer 1557. 14. Ordine della Casa pp. 15. Relaz di Michail Soriano 1559. 16. " " Anton da Mula 1559. 17. " " Andrea Badoer 1560. 18. " Msgr. di Terracina 1560. 19. Somma di tutte l'entrate p. 20. Relaz di Paolo Tiepolo 1562. 21. " " Anton. Tiepolo 1567. 22. Sommario della corte di Spagna 1570. 23. Relaz di Sigism. Cavalli 1571. 24. " di Spagna et Portugallo 1572. 25. Discorso de costumi 1573." Bl.2, Spalte II: "26. Relazione di Girolamo Lippomano 1575. 27. " " Placido Ragazzoni 1575. b.)29. " di Spagna (anonym) 1577. a.)28. " Lorenzo Priuli 1576. 30. " " Msgr. Sega 1577. 31. Compendio degle stati di Fiandra 1578. 32. Relaz. di Aluise Landi 1579. 33. " " Franc. Morosini 1581. 34. Nota di titolati pp. 1581. 35. Relaz. di Matteo Zane 1582.(Bl.11; wörtliche Übernahmen des Kommentars bei Edition in SW 35/36 S.529f.;) 36. " " Msgr.di Piacenza 1583. 37. " del Duca di Terranova 1583. 38. " di Agostino da Mula 1584. 39. " summaria " " 1587. b.)41. " Giambatt. Leone 1589. c.)42. " Alfonso Crivella 1593. a.)40. " Bong. Gianfigliazzi 1588.(Bl.13'; Edition der Quelle in SW 35/36 S.546f.; vgl. MS Muir 337) 43. " Tommaso Contarini 1593. 44. " " Vendramin 1596. 45. " " Zuan de Velasco 1597. 46. Discurso de Antonio Perez 1598. (Vgl. SW 35/36 S.423f.; vgl. MS Muir 340B) 47. Discurso sobre el gobierno del Re Fel.II 1606. 48. Descripcion de la Esp[agna] de Tex. Albornoz 49. Relacion de las Indias de Vasquez de Espin[osa] 1625. (Bl.16'; wörtliche Übernahmen des Kommentars in SW 35/36 S.557) 50. Arrieta Compendio y descripcion de las Indias 1630." (Bl.17f.; wörtliche Übernahmen des Kommentars bei Edition in SW 35/36 S.554f. vgl. Muir MS 379)Literaturhinweise: Eugenio Alberi: Relazioni degli ambasciatori veneti al Senato, vol.1-15, Firenze 1839-1863 ("Relation Da Mula 1559" in Bd.III/1853; Ranke Bibl. Syr. 945.04 G12); Louis-Prosper Gachard: Relations des ambassadeurs Venitiens sur Charles Quint et Philippe II, Bruxelles 1855 (Ranke Bibl. Syr. 945.3 A33); Niccolo Barozzi, Guglielmo Berchet: Relazioni degli stati Europei lette al Senato dagli ambasciatori Veneti, Venezia 1856 (Ranke Bibl. Syr. 327.453 B26). Ed Muir, The Leopold von Ranke Manuscript Collection, Syracuse 1983, hier besonders "6. Venetian relazioni about Spain, MS No.172-209.", bzw. MS 379 "Compendio y description de las Indias occidentales[Arrieta]"; vgl. auch Ranke Nachlass Segment I Mappe "Fürsten und Völker XIII": "Spanische Colonien", dort Nr.4 "Relacion de las Indias[Espinoza]" und Nr.5 "Beschreibung von Südamerica [Arrietta]"; sowie "Portugal 15/3 67", dort Nr.10 "1581, 4 Marzo Rel.del Clmo M. Matteo Zane".
Editionshinweise: Ranke: Fürsten und Völker von Südeuropa (..): Erster Band: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, Berlin 1857; Ranke: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, SW 35/36(1877; vgl. hier besonders "Analecten" S.527f., dort z.B. S.529: "Die vornehmste Grundlage sowohl der ersten, wie der zweiten Abteilung dieses Werkes bilden die venezianischen Relationen".
Bemerkung: Vgl. zu "46. Discurso de Antonio Perez 1598" das Unter-Segment "Fürsten und Völker XII", dort das MS "El conocimiento de las naziones de Antonio Perez" aus der Wiener Bibliothek in der Mappe "Philipp III 1598-1621". Der Deckel des fest gebundenen, dunkelbraun-marmorierten Heftes (beige Masch.Pap.-Bl.) ist aus Rankes Zeit mit einem Schildchen beklebt, das handschriftlich betitelt ist "Notiz über die [Einfügung: I] Relaz. di Spagna. 1500-1600."; während der Katalogisierung unter Joachimsen ist dem Deckel ein Papierstreifen eingeklebt worden mit "Fasc.3 L 16.".
Ausreifungsgrad: Kommentierte Quellen-Auflistung fremder Hand; Ergänzungen u.a. Wiedemanns.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment I: Frühe Werke / Fürsten und Völker / Fürsten und Völker XIV [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1857 und 1877) angelegte Quellenhefte, vorläufige Ausarbeitungen, Korrektur-Band]
DE-611-HS-1870468, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1870468
Erfassung: 19. September 2012 ; Modifikation: 9. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:17+01:00