Detailed Information
Zwei Erklärungen Seidenbechers vor dem Gothaer Konsistorium in Verteidigung seiner chiliastischen Ansichten Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) Signatur: Chart. A 299, S. 431-458
Functions
Zwei Erklärungen Seidenbechers vor dem Gothaer Konsistorium in Verteidigung seiner chiliastischen Ansichten Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
Signatur: Chart. A 299, S. 431-458
Seidenbecher, Georg Lorenz (1623-1663) [Verfasser]
1663 [vor 1663]. - 28 S. (S.432, 447,448, 457-458 leer), Deutsch. - Dokument, Verschiedenes
Sachsen-Gotha. Konsistorium (1641-1722) [Behandelt]
Darin: Declaratio sen[tenti]ae millenariae ex Apoc. XX. exhibita Gothae die 14. Jan. ... D. Praesid. jam paucis acta 1662 [Dokument] Darin: Unterschiedliche Puncta der noch kunfftigen, und in H. Schrifft angedeuteten grossen wunder, welche zu ende dießer iezzigen und hergegen zum seeligen antritt kunfftiger neuangehender welt, sich ereig[nen] soll [Dokument]
Bemerkung: Vornamen des Verfassers ermittelt. Zur Datierung: Seidenbecher starb 1663.
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) / Sammlung/Kirchenhistorische Dokumente / Apparatus ad historiam ecclesiasticam novam, Band 3
DE-611-HS-3095680, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3095680
Erfassung: 17. Februar 2017 ; Modifikation: 20. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:43:51+01:00