Detailed Information

Stammbucheintrag des Wolfgang Kremmer von KönigshofenStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: Inc.typ.Ic.IV.29, Seite 65

Functions

Stammbucheintrag des Wolfgang Kremmer von KönigshofenStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: Inc.typ.Ic.IV.29, Seite 65


Padua [vermutlich], 1558. - 1 Seite, Französisch Latein. - Eintragung, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Wolfgang Kremmer von Königshofen, ohne Entstehungsort"1 5 WK[ligiert] 5 8Esperant mieulxVolfgangus Kremer iunior."Die französische Zeile soll vermutlich in etwa "Hoffnung ist besser" bedeuten.Wolfgang Kremmer von Königshofen stammt aus einer österreichischen Adelsfamilie. Er immatrikulierte sich zusammen mit seinem Bruder Georg 1552 in Padua als "Wolfgangus Kremer Viennensis Austriacus".[Arnold Luschin von Ebengreuth: Oesterreicher an italienischen Universitäten zur Zeit der Reception des römischen Rechts. I. Abtheilung, Wien 1886, Seite 45; Zur Familie siehe: Franz Karl Wissgrill: Schauplatz des landsässigen Nieder-Oesterreichischen Adels vom Herren- und Ritterstande von dem XI. Jahrhundert an, bis auf jetzige Zeiten, Fünfter Band, Wien 1804, Seite 285-287.]

In: Stammbuch des Adam Venediger (Adamus Venetus) [Dokument]

Bemerkung: Volfgangus Kremer iunior

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Adam Venediger (Adamus Venetus)

DE-611-HS-4266499, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4266499

Erfassung: 24. März 2025 ; Modifikation: 28. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:23+01:00