Functions

"Barbaresken"Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Wien, Berlin, 1827-1828 [15/3 1867]. - 1 Mappe mit 12 Bl., Mappe ohne Zählung., Folio-Mappe (21,6x25cm); sonst Bl.1-12 (21x26)., Deutsch Italienisch

Inhaltsangabe: "Barbaresken 15/3 67" (Original Folio-Mappentitel): Bl.1-12 enthalten umfangreiche Exzerpte eines Quellen-Konvolutes aus dem venezianischen (Teil)Archiv zu Wien, die Ranke überschrieb : "Barbaresken. 1626 Africa o vero Barbaria del Dragoman [Gio. Batt.] Salvagio. Prt. I. Tratta del negotio (..); II. Tratta della Barbaria (..) III. Tratta delli Schiava (..) Zuletzt einige Briefschaften und Discorsi. Ich beginne mit dem zweyten Theil: (..) im allgemeinen v Africa." Die weiteren Überschriften sind u.a.: "Org. der Seeräuber", "Barone"(Bl.1v); "Tunis"(Bl.2v); "Übriger Zustand"(Bl.3); "Governo"(Bl.4); "Dai in Tunis"(Bl.4v); "Arsenal"(Bl.6); "Terze parte, delli Schiavi"(Bl.8); "Parte primera: Tratto del negotio"(Bl.8v); "Beygelegt. Discorso da Salvagio in negotio di Barbaria (..). Man hatte ihm den Auftrag gegeben, über eine [Handels-] Abkunft mit den Barbaresken seine Meinung zu sagen."(Bl.9v) Rankes Resumee über dies Quelle: "Von ausgez[eichnetem] Werth, Türk. Men[schen] alle in ihrer Eigenthümlichkeit und Besonderheit. Eigene Kunde. Besonders ohne Geschwätz und willk[ürliche] Zusätze."(Bl.7v).

Literaturhinweise: Edward Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The complete Catalogue, Syracuse University Press, Syracuse/NY 1983.

Editionshinweise: Ranke: Fürsten und Völker von Südeuropa im sechszehnten und siebzehnten Jahrhundert. Vornehmlich aus ungedruckten Gesandschaftsberichten, Berlin 1837 (2.Aufl.; 3.Aufl.1857); Ranke: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, SW 35/36(1877, z.B. dort S.317 bei Beschreibung des Verfalls des catalonischen Handels Hinweise auf die Barbaresken).

In: Fürsten und Völker IX [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien zu Neben- und Nachbar-Ländern der Türkei]

Bemerkung: Das einzige erhaltene, zum Bereich "Nachbar- bzw. Neben-Länder der Türkei" und zur Gruppe "Barbraresken" gehörende Manuscript Rankes ist heute in Syracuse. Muir nennt: "Relazione di Tripoli, Tunesi, Algeri, e Marocco" (Giovanni Comata; 1766; Muir MS 403, 20pp.). Vgl. Rankes Exzerpt aus "Relazione di Tunesi e Biserta"(1573; Bd.IX der Berliner Inf. Pol.).Beige masch.Pap.-Mappe (im Falz angeschmutzt, oben und unten ein- und aus-gerissen); bei Katalogisierung unter Joachimsen wurde der Folio-Mappe ein Papierstreifen angeklebt mit "Fasc 5 L.8". Sonst Bl.1-12 grüngraues (Wiener) Bütten.

Ausreifungsgrad: Excerpte.Wasserzeichen: Posthorn in bekrönter Kartusche, (Gegenpart:) F S .

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment I: Frühe Werke / Fürsten und Völker / Fürsten und Völker IX [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien zu Neben- und Nachbar-Ländern der Türkei]

DE-611-HS-577351, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-577351

Erfassung: 5. Dezember 2003 ; Modifikation: 4. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:17+01:00