Detailed Information
Fürsten und Völker XII [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien vorwiegend über die spanischen Herrscher im 16.-18.Jahrhundert] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Functions
Fürsten und Völker XII [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien vorwiegend über die spanischen Herrscher im 16.-18.Jahrhundert] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Wien, Venedig, Siena, Rom, Florenz, Mailand, Paris, London, Berlin, 1827-1853 [1867]. - 6 Mappen mit zusammen 133 Bl., Folio-Mappen, Italienisch Deutsch Spanisch Französisch
Inhaltsangabe: vgl. im Einzelnen: "Darin"Literaturhinweise: Edward Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The complete Catalogue, Syracuse University Press, Syracuse/NY 1983.
Editionshinweise: Ranke: Fürsten und Völker von Südeuropa im sechszehnten und siebzehnten Jahrhundert. Vornehmlich aus ungedruckten Gesandschaftsberichten, Berlin 1837 (2.Aufl.; 3.Aufl.1857); Ranke: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, SW 35/36(1877). Ranke: Zur Geschichte des Don Carlos, in: Wiener Jahrbücher für Literatur, 46(1829) S.227f.; Ranke: Don Carlos, Prinz von Asturien, Sohn König Philipps II. von Spanien, SW 40/41(1877) S.447f.
Darin: "Karl II. und Späteres 9/3 67" Darin: "Philipp II 9/3 67" Darin: Philipp IV. 1621-1665 Darin: "Spanien. Allgemeines und Ungewisses 11/3 67" Darin: "Spanische Geschichte bis auf Philipp II 9/3 67" Darin: Philipp III. 1598-1621
Bemerkung: Keine der hier - mit Bezug auf Muir - erstmals rekonstruierten Original-Mappen enthielt eine Inhaltsliste, doch sammelten sie Materialien zumeist über die spanischen Könige bzw. Minister bzw. Finanzen. Ranke ordnete nach Herrscher-Folge - so zeigen es die (erhaltenen) Mappen-Titel, so haben wir rekonstruiert. Der Mappen-Titel "Spanische Geschichte bis auf Philipp II" zeigt, daß Ranke seine gleichentags angelegte Mappe "Karl V. 9/3 67" nicht bei Spanien führte, sondern bei "Deutscher Geschichte im Zeitalter der Reformation"; der Mappen-Titel "Karl II und Späteres" zeigt, daß Ranke die umfangreichen Materialien zum Spanischen Erbfolgekrieg dort führte, wo er sie verwandte: bei den "Französischen Geschichten". Gesamt-Liste und Diskussion aller seiner "Relazioni di Spagna" gibt Ranke in seinen "Indice delle Relazioni di Spagna 1500-1700", siehe "Fürsten und Völker XIV". Die Mappen "Allgemeines", "bis auf Philipp II.", "Philipp II", "Karl II" sind im Original erhalten: Beiges Masch.Papier, mit schwarzer Tinte betitelt. Mappe "Allgemeines" war zerschnitten, die beiden Hälften in weit voneinander entfernte Kästen zertrennt; die Mappen "Philipp III" und "Philipp IV" fehlen ganz.
Ausreifungsgrad: Quellen-Exzerpte, -Abschriften und Notizen, teils auch fremder Hand.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment I: Frühe Werke / Fürsten und Völker
DE-611-HS-641976, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-641976
Erfassung: 17. Mai 2004 ; Modifikation: 9. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:17+01:00