Online view of finding aid Teilnachlass Ulrich Becher
4786 Entries
- 1
Teilnachlass Ulrich Becher
Signatur: SLA-UB
Teilnachlass Ulrich Becher
Becher, Ulrich (1910-1990) [Bestandsbildner]
1860 bis 1990. - 16 Laufmeter
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.
Biographische Angaben: Ulrich Becher geboren am 2.1.1910 in Berlin, gestorben am 15.4.1990 in Basel. Schriftsteller Er studierte Jura in Genf und Berlin, emigrierte 1933 nach Oesterreich und von dort in die Schweiz. Becher heiratete die Tochter des österreichischen Schriftstellers und Kabarettisten Alexander Roda Roda. Nach Aufenthalten in Brasilien und den USA (wo 1944 sein Sohn Martin Roda Becher geboren wurde) kehrte er 1948 nach Europa zurück, ab 1954 lebte er bis zu seinem Tod in Basel. Er schrieb Dramen und zeitkritische, sprachlich virtuose Erzählwerke. Erfolge feierte er vor allem mit seinem Zeitstück "Der Bockerer" (1948) sowie mit seinem Roman "Murmeljagd" (1969). Umfang und Inhalt der Dokumente: Der Nachlass enthält: Notizen, Studien und Manuskripte der Werke, Typoskripte, literarische Arbeiten, Korrespondenz u.a. mit George Grosz, Lion Feuchtwanger und Carl Zuckmayer. Sämtliche Druckausgaben und Uebersetzungen der Werke. Ton- und Bildträger von und über Ulrich Becher und sein Werk. Lebensdokumente und über 60 Zeichnungen und Aquarelle.https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=165022 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives) http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-94610 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)
Erwerbung: Kauf von Martin Roda Becher, 1993; Nachlieferungen 2008 und 2019
Das Inventar wurde erstellt von Moritz Wagner und Josephina Bierl (2020), nach Vorarbeiten von Marina Sommer, und unter Mitarbeit von Julia Sommer und Sophie Stäger. Verwandtes Material: Deutsche Bibliothek - Deutsches Exilarchiv 1933-1945, Zeppelinallee 4-8, 60325 Frankfurt a. M., Deutschland
CH-000015-0-165022
- 6
Becher, Ulrich: Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-1-1 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit (Titel)
1931. – Typoskript, 10 Blatt, Tb. + 9 Blatt, handschriftlich paginiert, mit handschriftlichen Korrekturen
- 7
Becher, Ulrich: Ein Fall, ein Unglücksfall (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-1-2 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Ein Fall, ein Unglücksfall (Titel)
1931. – Typoskript, 10 Blatt, Tb. + 9 Blatt, paginiert, mit handschriftlichen Korrekturen
- 8
Becher, Ulrich: Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit (Fragment) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-1-3 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit (Fragment) (Titel)
1931. – Typoskript Einzelblatt, Durchschlag, S. 8
- 10
Becher, Ulrich: Zwei im Frack (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-2-1 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Zwei im Frack (Titel)
1931. – Typoskript, 22 Blatt, handschriftlich paginiert
- 12
Becher, Ulrich: Ein junger Mann kommt zu Vater zurück (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-3-1 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Ein junger Mann kommt zu Vater zurück (Titel)
1931. – Typoskript, 36 Blatt, Tb. + 35 Blatt, mit handschriftlichen Korrekturen
- 14
Becher, Ulrich: Eskapade (1. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-4-1 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Eskapade (1. Fassung) (Titel)
1931. – Typoskript, 11 Blatt, mit handschriftlichen Korrekturen
- 15
Becher, Ulrich: Eskapade (2. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-4-2 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Eskapade (2. Fassung) (Titel)
1931. – Typoskript, 11 Blatt, paginiert, mit handschriftlichen Korrekturen
- 16
Becher, Ulrich: Eskapade (3. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-4-3 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Eskapade (3. Fassung) (Titel)
1931. – Typoskript, 15 Blatt, paginiert, Tb. + 14 Blatt
- 17
Becher, Ulrich: Eskapade (Fragment) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-4-4 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Eskapade (Fragment) (Titel)
1931. – Typoskript, 3 Blatt
- 18
Becher, Ulrich: Lucys Eskapade (1. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-4-5 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Lucys Eskapade (1. Fassung) (Titel)
1944. – Typoskript, 14 Blatt, paginiert, mit handschriftlichen Korrekturen
- 19
Becher, Ulrich: Lucys Eskapade (2. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-4-6 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Lucys Eskapade (2. Fassung) (Titel)
1944. – Typoskript-Durchschlag, teils auf rosa Papier, 11 Blatt, paginiert
- 20
Becher, Ulrich: Lucys Eskapade (3. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-4-7 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Lucys Eskapade (3. Fassung) (Titel)
1944. – Typoskript-Durchschlag auf rosa Papier, 12 Blatt, paginiert
- 21
Becher, Ulrich: Lucys Eskapade (4. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-4-8 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Lucys Eskapade (4. Fassung) (Titel)
1944. – Typoskript-Durchschlag, 12 Blatt, paginiert
- 23
Becher, Ulrich: Das kurze Leiden (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-5-1 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Das kurze Leiden (Titel)
1931. – Typoskript, 21 Blatt, paginiert, mit handschriftlichen Korrekturen
- 25
Becher, Ulrich: Der Maler (Fast ein Monolog) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-6-1 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Der Maler (Fast ein Monolog) (Titel)
1927. – Typoskript, 30 Blatt, Tb. + 29 Blatt
- 27
Becher, Ulrich: Männer machen Fehler. Handexemplar (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-7-1 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Männer machen Fehler. Handexemplar (Titel)
1932. – 1 Druckexemplar, 248 S., handschriftliche Korrekturen und Anmerkungen
- 28
Becher, Ulrich: Schreck, Joachim: Männer machen Fehler. Nachwort (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-7-2 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Schreck, Joachim: Männer machen Fehler. Nachwort (Titel)
1958. – Typoskript Durchschlag, 5 Blatt, signiert
- 29
Becher, Ulrich: Männer machen Fehler. Filmexposé (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-a-7-3 : Kasten 1
Becher, Ulrich: Männer machen Fehler. Filmexposé (Titel)
s.d.. – Typoskript Kopien, 8 Blatt
- 32
Becher, Ulrich: Die Eroberer (1. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-1-1 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Die Eroberer (1. Fassung) (Titel)
1936. – Typoskript, 52 Blatt, paginiert, handschriftliche Korrekturen + Typoskript-Durchschlag, 25 Blatt, paginiert, handschriftliche Korrekturen
- 33
Becher, Ulrich: Die Eroberer (2. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-1-2 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Die Eroberer (2. Fassung) (Titel)
1936. – Typoskript-Durchschlag, 73 Blatt (Tb. + 72 Blatt), paginiert + Typoskript-Durchschlag, 50 Blatt, unpaginiert
- 34
Becher, Ulrich: Die Eroberer (Fragmentarische Zwischenstufen) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-1-3 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Die Eroberer (Fragmentarische Zwischenstufen) (Titel)
1936. – Typoskript-Durchschlag, 5 Blatt, paginiert + Typoskript-Durchschlag, 8 Blatt, handschriftliche Korrekturen
- 35
Becher, Ulrich: Die Eroberer. Exposé (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-1-4 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Die Eroberer. Exposé (Titel)
1936. – Typoskript-Durchschlag, 4 Blatt, paginiert + Typoskript-Durchschlag, 4 Blatt, paginiert + Typoskript-Durchschlag, 2 Blatt
- 37
Becher, Ulrich: Drei Reiter (1. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-2-1 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Drei Reiter (1. Fassung) (Titel)
1936. – Typoskript, 14 Blatt, paginiert, handschriftliche Korrekturen
- 38
Becher, Ulrich: Drei Reiter (2. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-2-2 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Drei Reiter (2. Fassung) (Titel)
1936. – Typoskript, 15 Blatt, paginiert
- 40
Becher, Ulrich: Das Klaerchen wird begraben. Eine Geschichte aus einem Grenzdorf der Alpen (1. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-3-1 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Das Klaerchen wird begraben. Eine Geschichte aus einem Grenzdorf der Alpen (1. Fassung) (Titel)
1936. – Typoskript-Durchschlag, 19 Blatt, paginiert, handschriftliche Korrekturen
- 41
Becher, Ulrich: Das Klaerchen wird begraben. Eine dörfliche Begebenheit (2. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-3-2 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Das Klaerchen wird begraben. Eine dörfliche Begebenheit (2. Fassung) (Titel)
1936. – Typoskript-Durchschlag, 25 Blatt, paginiert, handschriftliche Korrekturen
- 42
Becher, Ulrich: Das Klaerchen wird begraben. Eine dörfliche Begebenheit (3. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-3-3 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Das Klaerchen wird begraben. Eine dörfliche Begebenheit (3. Fassung) (Titel)
1936. – Typoskript, 25 Blatt, paginiert, handschriftliche Korrekturen + Typoskript-Durchschlag, 24 Blatt, paginiert, handschriftliche Korrekturen (2. Exemplare)
- 43
Becher, Ulrich: Das Klaerchen wird begraben (4. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-3-4 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Das Klaerchen wird begraben (4. Fassung) (Titel)
1936. – Typoskript-Durchschlag, 23 Blatt, unpaginiert + Typoskript-Durchschlag, 24 Blatt, unpaginiert
- 44
Becher, Ulrich: Das Klaerchen wird begraben (Fragmentarische Vorstufe) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-3-5 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Das Klaerchen wird begraben (Fragmentarische Vorstufe) (Titel)
1936. – Typoskript-Durchschlag, 1 Blatt, paginiert
- 46
Becher, Ulrich: Nur ein toller Hund (1. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-4-1 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Nur ein toller Hund (1. Fassung) (Titel)
1933. – Typoskript, 31 Blatt, paginiert, zahlreiche handschriftliche Korrekturen + Typoskript-Durchschlag, 21 Blatt, unvollständig, handschriftliche Korrekturen, paginiert
- 47
Becher, Ulrich: Nur ein toller Hund (2. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-4-2 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Nur ein toller Hund (2. Fassung) (Titel)
1933. – Typoskript 34 Blatt, unpaginiert
- 49
Becher, Ulrich: Hornrufe durch die Nacht. Erzählung aus den Pyrenäen. (1. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-5-1 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Hornrufe durch die Nacht. Erzählung aus den Pyrenäen. (1. Fassung) (Titel)
1936. – Typoskript-Durchschlag, 13 Blatt, paginiert, wenige handschriftliche Korrekturen + Typoskript-Durchschlag, 12 Blatt, paginiert
- 50
Becher, Ulrich: Hornrufe durch die Nacht. Erzählung aus den Pyrenäen. (2. Fassung) (Titel)
Signatur: SLA-UB-A-1-b-5-2 : Kasten 2
Becher, Ulrich: Hornrufe durch die Nacht. Erzählung aus den Pyrenäen. (2. Fassung) (Titel)
1936. – Typoskript-Durchschlag, 12 Blatt, unpaginiert , wenige handschriftliche Korrekturen + Typoskript-Durchschlag, 11 Blatt, paginiert, wenige handschriftliche Korrekturen