Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 1051
Die Strafe im Abgrunde [Tragicomödie in Fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 724
Die Strafe im Abgrunde [Tragicomödie in Fünf Aufzügen]
La punizione nel precipizio (dt.) "Bianca: Nun Giovanna, gefällts dir noch nicht auf dem Lande? Glückliches Leben!"
o.O., 1778 [um 1778]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 95 S.. - Dokument
- 1052
Die Straßenräuber [eine komische Oper in Drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 725
Die Straßenräuber [eine komische Oper in Drey Aufzügen]
The Beggar's Opera (dt.) "Pietsch: Daß jeder sich den Vorzug giebt, / Und seinen Stand am meisten liebt, / Wer will das verwehren?"
o.O., 1770 [um 1770]. – Ms. mit Korr. sowie mit einem Vorwort und einer Rollenübersicht, 55 Bl.. - Dokument
- 1053
Die Schauspieler-Schule oder Liebe um Laune [Ein Original Lustspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 726
Die Schauspieler-Schule oder Liebe um Laune [Ein Original Lustspiel in 3 Aufzügen]
"Raster: Noch einmal will ich mich mit allen Schrecken rüsten! / Ich will - Oh, Sapperment!"
o.O., 1785 [um 1785]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 120 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1054
Der Sonderling [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 727 (1)
Der Sonderling [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]
L'homme singulier (dt.) "Sanspair: Holla! ist niemand da? Der Morgen bricht schon an, und es will noch niemand aufstehen!" ¬L'¬ Homme Singulier
o.O., 1756 [um 1756]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 59 Bl.. - Dokument
- 1055
Die Sonnen Jungfrau [Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 728
Die Sonnen Jungfrau [Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Der Oberpriester: Das also, das ist der Weg zu Rollas Wohnung? - Ach! so wild und so ungangbar"
o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Streichungen und Einklebungen sowie mit einer Rollenübersicht, 50 Bl. + S. 49-150 (getrennte Zählung). - Dokument
- 1056
Der Sclavenhandel [ein historisch-dramatisches Gemählde in drey Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 729
Der Sclavenhandel [ein historisch-dramatisches Gemählde in drey Acten]
"Lilli: Ach ich kann nicht mehr. - Ada: Bist du endlich müde? - Lilli: Müde. Aber der Körper ist gelenker als die Seele, man kann länger tanzen als denken. - Ada: Denkt man nicht immer? - Lilli: Ach ja, leider! Es wäre besser ein Sclave dächte
o.O., 1795 [um 1795]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 86 Bl.; Bl. 38f., 45f. und 83-85 zusammengeheftet. - Dokument
- 1057
Der Stutzer Knif [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 730
Der Stutzer Knif [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]
The Beaux' Stratagem (dt.) Der Stutzerkniff;bAußentitel: Die Stutzerlist;bAufführungstitel: "Wirth: Kelner! Mädgen! Mike, wo bist du Mike? - Mike: Da bin ich ja, da bin ich. Vater, was schreit Er denn so abscheulich?"
o.O., 1776 [um 1776]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 199 S.. - Dokument
- 1058
Die Stiefgeschwister oder Der Weg der Kabale [Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 731
Die Stiefgeschwister oder Der Weg der Kabale [Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Laufer: Geschieht in der That nicht, Herr Geheime-Rath. - von Mollberg: Mais mon Dieu! zu was die Ceremonien? Wir sind ja alte Freunde!"
o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 70 Bl.. - Dokument
- 1059
So muß man die Männer fangen [Ein Lustspiel in Fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 732
So muß man die Männer fangen [Ein Lustspiel in Fünf Aufzügen]
The Belle's Stratagem (dt.) "Bedienter: Seit den wenigen Tagen, da wir von Paris zurückgekommen, ist des Lauffens kein Ende gewesen."
o.O., 1781 [um 1781]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 81 Bl.. - Dokument
- 1060
So machens die französischen Bauern [[Komödie in fünf Aufzügen]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 733
So machens die französischen Bauern [[Komödie in fünf Aufzügen]]
"Ferdinand: Deiner Stube gab ich meinen größten Schatz in Verwarung. Verbirg ihn deinem Vater, du schätzest das Andenken des Woltäters"
o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 112 Bl.. - Dokument
- 1061
Die Schach-Machine [Lustspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 734
Die Schach-Machine [Lustspiel in 4 Aufzügen]
"Baronin: Die Frisur sitzt ja schief. - Marie: Auf welcher Seite?" "Baron: Ah! sehr interessant beschäftigt, wie ich sehe. Wahrscheinlich wieder in Gesellschaft?"
o.O., 1795 [um 1795]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 68 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1062
Der verlohrne Sohn [ein Lustspiel]
Signatur: Theater-Bibliothek : 735
Der verlohrne Sohn [ein Lustspiel]
LÉnfant prodigue (dt.) "Rondon: Mein ehrlicher seufzender Freund, mein lieber alter Nachbar, wie gerne will ich deinen Verdruß vergeßen! Was will ich lachen! Wie lustig will ich seyn!"
o.O., 1754 [um 1754?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 88 Bl.. - Dokument
- 1063
Struensee [Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 736a
Struensee [Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Soldaten: Der König lebe! König Christian hoch! - Detlev: Der Graf noch nicht zurück?"
o.O., 1847 [um 1847?]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 278 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1064
Struensee [Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 736b
Struensee [Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Soldaten: Der König lebe! König Christian hoch! - Detlev: Der Graf noch nicht zurück?"
o.O., 1847 [um 1847?]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 207 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1065
Sitah Mani [Schauspiel in 5 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 737
Sitah Mani [Schauspiel in 5 A.]
"Chor: Im Freien schmeckt ein Trunk so fein! / Im Freien laßt uns lustig seyn! / Trinkt Brandewein!"
o.O., 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 230 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1066
Die Wittwe und das Reitpferd [ein Lustspiel in Einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 739
Die Wittwe und das Reitpferd [ein Lustspiel in Einem Aufzuge]
Das seltsame Testament;bAußentitel: "Angelique: Das Spiel hat viel Aehnlichkeit mit der Liebe, es gefällt nur so lang es neu ist."
o.O., 1795 [um 1795]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 32 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1067
Telemach Prinz von Ithaka [Eine heroisch-komische Oper in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 740 (1)b
Telemach Prinz von Ithaka [Eine heroisch-komische Oper in 4 Aufzügen]
"Eucharis: Florens buntes Prachtgeschmeide etc."
o.O., 1797 [um 1797]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und Namensliste, 88 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1068
Der Transport im Koffer: Oder die glückliche Entwiecklung [eine Komische Oper in Zwey Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 741a
Der Transport im Koffer: Oder die glückliche Entwiecklung [eine Komische Oper in Zwey Akten]
"Eleonora: Komm zum Ball etc. - Ines: Nun könt ich mich ja rächen, - mir so was zu verschweigen, mir! die ich doch im Punkte der Verschwiegenheit, die Perle aller Kammermädchen genant werden könte!"
o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und einer Szenenübersicht, 69 S.. - Dokument
- 1069
Der Transport im Koffer oder die glückliche Entwicklung [eine komische Oper in drey Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 741b
Der Transport im Koffer oder die glückliche Entwicklung [eine komische Oper in drey Acten]
"Eleonora: Komm zum Ball etc. - Ines: Nun könnt ich mich ja rächen, - mir so was zu verschweigen; Mir, die ich doch im Punkte der Verschwiegenheit, die Perle aller Kammermädchen genannt werden könnte!"
o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und einer Szenenübersicht, 46 Bl.. - Dokument
- 1070
Telemach [Heroisch-komisches Singspiel in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 740 (2)b
Telemach [Heroisch-komisches Singspiel in vier Aufzügen]
"Eucharis: Flora's Kinder, neugebohren, / Haucht ihr Düfte, süß und mild, / In den Reihentanz der Horen"
Hambourg, 1812 [8. Mars 1812]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 55 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1071
That und Reue [ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 742a
That und Reue [ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Krunau: Hat sich der Sanitätsrath noch nicht sehen lassen[?] - Jacob: Nein. - Krunau: Daß er nicht wieder fortgeht."
o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 140 Bl.. - Dokument
- 1072
That und Reue [ein Schauspiel in 5 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 742b
That und Reue [ein Schauspiel in 5 Acten]
"Krunau: Hat sich der Sanitätsrath noch nicht sehen lassen? - Jacob: Nein. - Krunau: Daß er nicht wieder fortgeht."
o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 200 S.. - Dokument
- 1073
Ein Tag auf dem Lande [Lustspiel in vier Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 743
Ein Tag auf dem Lande [Lustspiel in vier Abtheilungen]
"Sophie: Das wird ein lustiges Leben werden / zieh'n hier die jungen Herrschaften ein; / Da giebt es tausend neue Beschwerden"
o.O., 1817 [um 1817]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 135 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1074
Vier Treppen hoch [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 744
Vier Treppen hoch [Lustspiel in einem Aufzuge]
"Lust: Bravo! Herrlich! Ach! Die allerliebste originelle Melodie! tralala! tralala! heißa!"
o.O., 1827 [um 1827]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 62 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1075
Töffel und Dortchen [Eine Operette in zwey Aufzügen [Die Fortsetzung der drei Pachter]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 745
Töffel und Dortchen [Eine Operette in zwey Aufzügen [Die Fortsetzung der drei Pachter]]
Blaise et Babet ou La suite des trois fermiers (dt.) "Dortchen: Man hat wohl recht, zu sagen, daß die Liebe der beste Wecker ist - - und wenn noch gar zu dieser Liebe ein wenig Eyfersucht kommt"
o.O., 1786. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 109 S., 47-54, 73-76, 83-88 und 103-108 zugeheftet. - Dokument, Soufflierbuch
- 1076
Der Tyrann von Syrakus [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 746a
Der Tyrann von Syrakus [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Oliverio: Die Freude über meine Zurückkunft drückt sich bei dir in bloßes Staunen aus. Nur gestern fühlte ich"
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, II Bl. + 177 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1077
Der Tyrann von Syrakus [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 746b
Der Tyrann von Syrakus [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Oliverio: Die Freude über meine Zurückkunft drückt sich bey dir in bloßes Staunen aus. Nur gestern fühlte ich"
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 96 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1078
Die Taschenuhr [Ein Schauspiel in einem Aufzug]
Signatur: Theater-Bibliothek : 747
Die Taschenuhr [Ein Schauspiel in einem Aufzug]
Die Uhr und die Mandeltorte "Frieder: Liebe Mutter, es wird schon finster. Soll ich das Licht noch nicht anbrennen?"
o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr sowie mit einer Rollenübersicht, 30 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1079
Des Teufels Lustschloss [Eine natürliche Zauber-Oper in 3 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 748
Des Teufels Lustschloss [Eine natürliche Zauber-Oper in 3 Acten]
"Robert: Hülfe, Hülf! hier ist Gefahr! - / Sehet zwischen jenen Trümmern / wo die blaßen Lichter schimmern"
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 59 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1080
Die natürliche Tochter [Ein deutsches Original Lustspiel und ländliches Gemälde in 3 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 749
Die natürliche Tochter [Ein deutsches Original Lustspiel und ländliches Gemälde in 3 Acten]
"Walter: Es reif't auf dieser Welt kein dauerhaftes Glück, das ist ausgemacht. Mein gutes Karolinchen"
o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 224 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1081
Die Tollköpfe [Eine Original Posse in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 750a
Die Tollköpfe [Eine Original Posse in 3 Akten]
"Vielwitz: Tod und Teufel! - Mehrwitz: Mord und Hölle! - Vielwitz: O welches Glük. - Mehrwitz: Verfluchtes Malheur."
o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 14 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 1082
Der Tischler [Ein Singspiel in 2 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 753b
Der Tischler [Ein Singspiel in 2 Aufzügen]
"[Nikodem, Simon]: Munter! munter, arbeite brav etc."
o.O., 1801 [um 1801]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 43 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1083
Totila König der Gothen [Schauspiel in (4) (5) 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 751a
Totila König der Gothen [Schauspiel in (4) (5) 3 Aufzügen]
Totila ovvero i visigoti (dt.) "Totila: Ist alles bereit? - Raja: Alles König. - Totila: Ich selbst will meinen wackern Kriegern verkünden, daß dies ein Tag der Ruhe sey"
o.O., 1805 [um 1805]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 104 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1084
Totila König der Gothen [Schauspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 751b
Totila König der Gothen [Schauspiel in 3 Aufzügen]
Totila ovvero i visigoti (dt.) "Totila: Ist alles bereit? - Raja: Alles König. - Totila: Ich selbst will meinen wackern Kriegern verkünden, daß dies ein Tag der Ruhe sey"
o.O., 1805 [um 1805]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 176 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1085
Der Talisman [Ein Singspiel, in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 752a
Der Talisman [Ein Singspiel, in drey Aufzügen]
Il talismano (dt.) "Chor: Heute dort und morgen fort; / Ueberall, wie da gebohren, / Gilt bey Pinseln und bey Thoren / Stets für Weisheit unser Wort"
o.O., 1794 [um 1794]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 48 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 1086
Der Talisman [Ein Singspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 752b
Der Talisman [Ein Singspiel in drey Aufzügen]
Il talismano (dt.) "Chor: Heute dort und morgen fort etc."
o.O., 1794 [um 1794]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 33 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 1087
Der Tischler [Ein Singspiel in (einem) zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 753a
Der Tischler [Ein Singspiel in (einem) zwey Aufzügen]
"Nikodem, Simon: Munter! munter, arbeite brav, / Arbeit giebt Hunger und ruhigen Schlaf"
o.O., 1801 [um 1801]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 50 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 1088
Die verlassene Tochter [ein Schauspiel in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 778
Die verlassene Tochter [ein Schauspiel in vier Aufzügen]
"Baron Rodendorf: Was ist Leben? - Eine immerwährende Finsterniß, mit Unheil, Bosheit, Krankheit und Tod geschwängert."
[Hamburg], 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, einer Requisiten- und Dekorationsliste, 79 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1089
Die verlassene Tochter [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 754
Die verlassene Tochter [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]
"Baron Rodendorf: Was ist Leben? - Eine immerwährende Finsterniß, mit Unheil, Bosheit, Krankheit und Tod geschwängert."
Hambourg, 1811 [vor] 10. Mars 1811]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, einer Requisitenliste und einem frz. Zensurvermerk, 102 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1090
Vier Treppen hoch [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 755
Vier Treppen hoch [Lustspiel in einem Aufzuge]
"Lust: Bravo! Herrlich! ach! die allerliebste originelle Melodie! tralala! tralala! heißa!"
o.O., 1827 [um 1827]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 128 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1091
Theatersucht [Ein Lustspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 756a
Theatersucht [Ein Lustspiel in 3 Aufzügen]
"Schnäberle: Sonntag den 31ten April 1815 im Theater zu den neun Musen, Kälberstraße No. 77. Pygmalion. Melodrama von Rousseau und Benda. Hierauf folgt: Der Shawl. Lustspiel in einem Akt und in Versen, von Herrn v. Kotzebue"
o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 126 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1092
Theatersucht [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 756b
Theatersucht [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]
"Schnäberle: Sonntag den 31ten April 1815 im Theater zu den neun Musen Pygmalion. Melodrama von Rousseau und Benda. Hierauf folgt: Der Shawl. Lustspiel in einem Act und in Versen, von Herrn v. Kotzebue"
o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 131 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1093
Die junge Tante [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 757
Die junge Tante [Lustspiel in einem Aufzuge]
La jeune tante (dt.) "Betty: Ach! Das ist ein betrübtes Leben auf dem Lande! - In Büchern ist das Ding alles so schön beschrieben, daß man auf der Stelle Postpferde nehmen möchte"
o.O., 1824 [um 1824]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Requisiten- und Dekorationsliste, 91 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1094
Die Truhe [Ein Spiel in Versen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 758
Die Truhe [Ein Spiel in Versen]
"Sabine: So! - fünf, sechs Strähn' - ein ganzes Stück. Das muß zu ein Paar Strümpfen reichen"
o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Requisiten- und Dekorationsliste, 58 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1095
Das Trauerspiel in Tyrol [Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1083
Das Trauerspiel in Tyrol [Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen]
"Wildmann: Das wird ein heißer Tag; die Uhr schlug Neun, / Und doch verzehrte schon den Thau die Sonne"
Hamburg, 1828. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit Vorwort, Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und Gehaltsangaben, und einer Szenenübersicht, [XVI] + 200 S. + 7 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 1096
Das Trauerspiel in Tyrol [Ein dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 759
Das Trauerspiel in Tyrol [Ein dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen]
"Wildmann: Das wird ein heißer Tag; die Uhr schlug Neun, / Und doch verzehrte schon den Thau die Sonne"
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 155 Bl., 40-42 und 59-61 zugeheftet. - Dokument, Soufflierbuch
- 1097
Ton des Tages [Lustspiel in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 760
Ton des Tages [Lustspiel in 3 Akten]
L'école des bourgeois (dt.) "Mad. Armand: Endlich, diesen Abend, liebe Tochter, wirst du Markisin. Wäre der Moment erst da!"
o.O., 1827 [um 1827]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 175 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1098
Tom Jones in London [ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 761
Tom Jones in London [ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
Tom Jones à Londres (dt.) "Fr. Müller: Es ist nicht möglich, Herr Rebhuhn! Wie sollte der Herr von Reinhelm den armen Tomas haben verstoßen können, wenn er sein leiblicher Sohn wäre!"
o.O., 1778 [um 1778]. – Ms. mit Korr., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 54 Bl.. - Dokument
- 1099
Turcaret [ein Lustspiel in Prosa und fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 762
Turcaret [ein Lustspiel in Prosa und fünf Aufzügen]
Turcaret ou le Financier (dt.) "Marine: Gestern wieder zwey hundert Pistolen! - Baroneß: Du solst mir keinen Vorwurf weiter machen."
Baden im Ergau, 1759 [d. 21 Jul[i] 1759]. – Ms. mit Korr. und Einklebung sowie mit einer Rollenübersicht, 51 Bl.. - Dokument
- 1100
Der Tabuletkrämer [Ein Lustspiel in Einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 763
Der Tabuletkrämer [Ein Lustspiel in Einem Aufzuge]
"Baroneß: Laßt mich! Ich muß mich ihr zu Füßen werfen. - Schönste, unglückliche Gräfin!"
o.O., 1798 [um 1798]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 65 S.. - Dokument