Online view of finding aid Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
3356 Entries
- 2101
[Eintrittserklärung Gottlob Christian Neefes in den Illuminatenorden]
Signatur: S 444, V, 1
[Eintrittserklärung Gottlob Christian Neefes in den Illuminatenorden]
Bonn, 30.08.1781. – 1 S.. - Dokument
- 2102
Ein leichter Chiffer deßen man sich bedienen kann
Signatur: S 444, V, 3
Ein leichter Chiffer deßen man sich bedienen kann
[Bonn]. – 1 e. Ms. (6 Zeilen). - Werk
- 2103
Aüßerliche Einrichtung eines Quibus licet Zettuls
Signatur: S 444, V, 3
Aüßerliche Einrichtung eines Quibus licet Zettuls
[Bonn]. – 1 e. Ms. (1 S.). - Werk
- 2104
Tabelle verfaßt von N. N. über seine Insinuation
Signatur: S 444, V, 3
Tabelle verfaßt von N. N. über seine Insinuation
[Bonn]. – 1 e. Ms. (1 S.). - Werk
- 2105
Tabelle (...) über die Insinuation des Amtskellers Uxfxbx zu Mainz [d.i. Johann Adam Umpfenbach]
Signatur: S 444, V, 4
Tabelle (...) über die Insinuation des Amtskellers Uxfxbx zu Mainz [d.i. Johann Adam Umpfenbach]
Stagira, 30.10.1782 [30 Dimeh 1152 [d.i. 30.10.1782]]. – 1 e. Ms. (4 S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 2106
[Aufzeichnungen zur Aufnahme von Bernhard Gerold und Franz Tussi in den Illuminatenorden]
Signatur: S 444, V, 5
[Aufzeichnungen zur Aufnahme von Bernhard Gerold und Franz Tussi in den Illuminatenorden]
[Bonn], 13.06.1783. – 1 e.Ms. (3 S.). - Dokument
- 2107
Bericht und mutmaßlichen Entdeckung der Grund Ursachen der in der Minerval Kirche zu Stagira allgemein herrschenden Lässigkeit und Unordnung
Signatur: S 444, V, 6
Bericht und mutmaßlichen Entdeckung der Grund Ursachen der in der Minerval Kirche zu Stagira allgemein herrschenden Lässigkeit und Unordnung
[Bonn]. – 5 Folio-Doppelbl.. - Werk
- 2108
Gl[au]c[u]s [ad Beylage B]
Signatur: S 444, V, 8
Gl[au]c[u]s [ad Beylage B]
[Bonn]. – 1 Doppelbl.. - Werk
- 2109
Beylage C [[zur Person des Glaucus]]
Signatur: S 444, V, 9
Beylage C [[zur Person des Glaucus]]
[Bonn]. – 1 Bl.. - Werk
- 2113
Charakter des Bruder Glaukus
Signatur: S 444, V, 15
Charakter des Bruder Glaukus
[Bonn]. – 1 Doppelbl. (2 beschriebene S.). - Werk
- 2114
Einige = Skizzen zum Charakter des Br[uder] Glaukus!
Signatur: S 444, V, 16
Einige = Skizzen zum Charakter des Br[uder] Glaukus!
[Bonn]. – 1 Doppelbl. (2 beschriebene S.). - Werk
- 2115
[Stiftungsurkunde Kaiser Joseph II. für die Kurfürstliche Universität in Bonn]
Signatur: S 419
[Stiftungsurkunde Kaiser Joseph II. für die Kurfürstliche Universität in Bonn]
Wien, 07.04.1784. – Hs. mit e. U. (16 von moderner Hand foliierte Bl.). - Latein [Latein] [Kanzleischrift] ; Dokument
- 2116
[Urkunde des Kurfürsten Maximilian Friedrich bezüglich der Errichtung der Universität Bonn]
Signatur: S 419
[Urkunde des Kurfürsten Maximilian Friedrich bezüglich der Errichtung der Universität Bonn]
Bonn, 13.03.1784. – 16 S.. - Latein [Latein] ; Dokument
- 2117
Anniversale benefactorum Domus Vallis Dei ordinis Cisterciensis. Sollicitudine & Munificentia V[enera]b[i]lis D[omini] Prioris de Geer
Signatur: S 345
Anniversale benefactorum Domus Vallis Dei ordinis Cisterciensis. Sollicitudine & Munificentia V[enera]b[i]lis D[omini] Prioris de Geer
Vallis Dei, 1639-28.06.1759 [1639 [bis] 28. Junii 1759]. – Manuskript (42 Bl.). - Latein [Antiqua] ; Werk ; Handschrift
- 2118
Sanctuarium Himmenrodense, Ex quo, Veluti, Regulari Benedictino, Cisterciensi, Seminario, Plurimi eiusdem Alumni, et professores, ad beatificantes Ierusalem, Coeleste Sanctuarium, Sanctitatis laureis, insignes, assumpti fuisse, ostenduntur.
Signatur: S 347
Sanctuarium Himmenrodense, Ex quo, Veluti, Regulari Benedictino, Cisterciensi, Seminario, Plurimi eiusdem Alumni, et professores, ad beatificantes Ierusalem, Coeleste Sanctuarium, Sanctitatis laureis, insignes, assumpti fuisse, ostenduntur.
Himmerod, 1600-1776 [[17. Jahrhundert], 1776]. – Manuskript (203 Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2119
Chronologica, et Summaria notitia, sanctuarii Hemmenrodensis, sanctuarium Himmenrodense, singularii Dei providentia, Decretum.
Signatur: S 347
Chronologica, et Summaria notitia, sanctuarii Hemmenrodensis, sanctuarium Himmenrodense, singularii Dei providentia, Decretum.
[Himmerod], 1600-1699 [[17. Jahrhundert]]. – Manuskript (22 Bl.). - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 2120
Sanctuarium Himmerodense seu Virtutes et miracula Sanctorum et Beatorum Abbatum, Monachorum et Conversorum, qui in hoc Venerabili Claustro B.ma V. Maria de Himmenrode Sanctitate et miraculorum gloria floruerunt.
Signatur: S 347
Sanctuarium Himmerodense seu Virtutes et miracula Sanctorum et Beatorum Abbatum, Monachorum et Conversorum, qui in hoc Venerabili Claustro B.ma V. Maria de Himmenrode Sanctitate et miraculorum gloria floruerunt.
[Himmerod], 1692 [Anno 1692]. – Manuskript (168 Bl.). - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 2121
Calendarii Hemmenrodensis ... De Sanctis Sanctuarii Hemmenrodensis in Necrologio Cysterc. ... adscriptis
Signatur: S 347
Calendarii Hemmenrodensis ... De Sanctis Sanctuarii Hemmenrodensis in Necrologio Cysterc. ... adscriptis
[Himmerod], 1692 [[nach 1692]]. – Manuskript (27 Bl.). - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 2122
Ordinationes Sacrae Religionis Hierosolymitanae
Signatur: S 348
Ordinationes Sacrae Religionis Hierosolymitanae
In nomine Sanctae et Individuae Trinitatis
1700-1799 [[18. Jahrhundert]]. – Manuskript (IV, 129, [II] Bl.). - Latein Italienisch ; Werk ; Handschrift
- 2123
Monasterii Coloniensis FF [Eremitarum S. P. Augustini historiae quinque-saecularis libri sex.]
Signatur: S 350
Monasterii Coloniensis FF [Eremitarum S. P. Augustini historiae quinque-saecularis libri sex.]
Köln, 1676. – Hs., von später Hand foliiert (Bl. 1-213; 213a; 214-457). - Latein [Latein. - Dt.] ; Dokument
- 2124
Rituale monasticae hyparchiae coenobii Lacensis, usus consuetudines, et ritus, betusto more observari solitos referens, in usum hyparchi per F. Jo. Aug. eiusdem coenobii abbatem contextum
Signatur: S 354
Rituale monasticae hyparchiae coenobii Lacensis, usus consuetudines, et ritus, betusto more observari solitos referens, in usum hyparchi per F. Jo. Aug. eiusdem coenobii abbatem contextum
[Maria Laach], 1560-1766 [Anno 1560 [mit Fortsetzungen bis 1766]]. – Manuskript (I, 168, I Bl.). - Latein [zumeist Kanzleischrift] ; Werk ; Handschrift
- 2125
Apologia pro Henrico Leone, duce Saxorum et Boiorum potentissimo; Cum appendice de nono electoratu
Signatur: S 403
Apologia pro Henrico Leone, duce Saxorum et Boiorum potentissimo; Cum appendice de nono electoratu
1700-1799 [[18. Jahrhundert]]. – Manuskript ([3] Vorsatzbl., 343 Bl., [1] Vorsatzbl., 1 eingelegter Zettel nach Bl. 226). - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2126
Wortgetreue Abschrift des Wehlauer Codex, nebst der Ergänzung eines fehlenden Blattes aus dem Manuscripte des geheimen Archivs zu Königsberg i. P.
Signatur: S 404
Wortgetreue Abschrift des Wehlauer Codex, nebst der Ergänzung eines fehlenden Blattes aus dem Manuscripte des geheimen Archivs zu Königsberg i. P.
Prüszen-land ist Geteilt yn
o.O. [Wehlau], 1844 [1844]. – Manuskript (45 Bl., zweispaltig beschrieben). - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 2127
Der Grafen, Marg Graven, und Hertzogen zu Gülich, Gelderen Cleve und Berg Marck und Ravensberg alte Herkunfft und Genealogi. Mitt einführung Etlicher Geschicht und Hendel so nit allein für Ihren sonderen auch bei Zeith eines Jeden Regierung In allen Landen sich zugetragen
Signatur: S 406
Der Grafen, Marg Graven, und Hertzogen zu Gülich, Gelderen Cleve und Berg Marck und Ravensberg alte Herkunfft und Genealogi. Mitt einführung Etlicher Geschicht und Hendel so nit allein für Ihren sonderen auch bei Zeith eines Jeden Regierung In allen Landen sich zugetragen
[o.O.], 1700-1799 [[18. Jahrhundert]]. – Manuskript (72 Bl.). - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2128
[Zur Genealogie und Geschichte der Fürsten von Jülich, Kleve und Berg]
Signatur: S 407
[Zur Genealogie und Geschichte der Fürsten von Jülich, Kleve und Berg]
1550-1600 [[Ende des 16. Jahrhunderts]]. – Manuskript (113 Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2129
De ortu et prosapia Comitum et Ducum ac ditionum, Cliviae Geldriae, Juliae, Montis et Altena sive Marchiae
Signatur: S 407
De ortu et prosapia Comitum et Ducum ac ditionum, Cliviae Geldriae, Juliae, Montis et Altena sive Marchiae
Lectorem initio moniturus volo, nihil hic ex proprio cerebro adductum De ortu et prosapia Comitum et Ducum ac ditionum Cliviae - Geldriae - Juliae - Montis - Marchiae [Titelbl.]
[o.O.], 1550-1600 [[Ende des 16. Jahrhunderts]]. – Manuskript (30 Bl., Titelbl. von späterer Hand). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2130
[Genealogie und Geschichte der Fürsten von Jülich, Cleve und Berg]
Signatur: S 407
[Genealogie und Geschichte der Fürsten von Jülich, Cleve und Berg]
Anno ab urbe condita 442
1550-1600 [[Ende des 16. Jahrhunderts]]. – Manuskript (82 Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2131
Annal[es] Trevirens[es : Libri V-XIII]
Signatur: S 412
Annal[es] Trevirens[es : Libri V-XIII]
[Trier], 1550-1650 [o.D. [Ende des 16. oder Anfang des 17. Jahrhunderts]]. – Manuskript ([I], 444, [I] Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2132
Cronica der hillyger Stadt Coellen
Signatur: S 408
Cronica der hillyger Stadt Coellen
In den namen ind tzo eren der hillyger ind ungedeilter dryveldicheit
[Köln], 1525-1530 [[um 1525/1530]]. – Manuskript (II, 184, X Bl.). - xxd [nicht dokumentiert] [Ripuarisch] [Gotische Kursive] ; Werk ; Handschrift
- 2133
[Annales Trevirenses : libri XII - XXII]
Signatur: S 413
[Annales Trevirenses : libri XII - XXII]
o.O. [Trier], 1550-1650 [o.D. [Ende des 16. oder Anfang des 17. Jhs.]]. – Manuskript, gebundener Band (3 Vorsatzbl., 5 unbeschriebene Bl., Bl. 1-624, 7 unbeschriebene Bl., 3 Vorsatzbl.; 5 eingebundene Bl., 5 lose eingelegte Bl., 4 lose eingelegte Drucke). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2134
[Ausleihschein für die Handschrift]
Signatur: S 413
[Ausleihschein für die Handschrift]
[Trier], 27.04.1665 [27 April. A. 1666]. – Manuskript (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.=. - Latein ; Dokument, Quittung ; Handschrift
- 2135
Verehrung des heiligen Beichtigers und Ordensstifters Benediktus
Signatur: S 413
Verehrung des heiligen Beichtigers und Ordensstifters Benediktus
Köln, 1807-1850 [o.D. [nach 1807]]. – Druck (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Prospekt ; Druckwerk
- 2136
[Annales Trevirenses : Vergleich der abweichenden Texte von "Genuinum" und "Impressum"]
Signatur: S 414
[Annales Trevirenses : Vergleich der abweichenden Texte von "Genuinum" und "Impressum"]
o.O., 1600-1700 [o.D. [17. Jahrhundert]]. – Manuskript (31 beschriebene, von moderner Hand foliierte Bl.). - Latein [zweispaltig] ; Werk ; Handschrift
- 2137
Das Oberamt Bacharach
Signatur: S 417
Das Oberamt Bacharach
[Bacharach], 1780 [o.D. [ca. 1780]]. – Manuskript (44 beschriebene, von moderner Hand foliierte Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2138
[Annales Trevirenses : Indices]
Signatur: S 415
[Annales Trevirenses : Indices]
o.O. [Trier], 1600-1700 [[17. Jahrhundert]]. – 44 beschriebene, vom Schreiber der Handschrift paginierte S. (=S. 5-48). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2139
Eiflia illustrata. Sive Regionis illius Geographica et Historica descriptio ab Aevo Romano ad nostrum usone...
Signatur: S 416
Eiflia illustrata. Sive Regionis illius Geographica et Historica descriptio ab Aevo Romano ad nostrum usone...
1700-1750 [o.D. [18. Jahrhundert]]. – 237 von moderner Hand foliierte Bl. (469 vom Schreiber der Hs. zum Teil fehlerhaft paginierte S.): Ill.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2140
[Clevische Chronik]
Signatur: S 421
[Clevische Chronik]
Dem Durchleuchtigen [Hochgebor]nen Fürsten und Herrn, Hern Johan Hertzog Zu Cleue, vnd Grauen Zu der Marck Dem Durchleuchtigen [Hochgebor]nen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Hertzog zu Cleve und Grauen zu der Marck, Gerhard von der Schuiren (...) E. D. Hoheit unnd derselben Voreldern zum ehren diese gegenwertige Chronicke in Teutschen Prosen, und nit in
[Rheinland], 1550-1600 [o.D. [Ende des 16. Jahrhunderts]]. – Manuskript ([I], 118, [I] Bl.). - Deutsch [Kurrentschrift] ; Werk ; Handschrift
- 2141
Index chronolog. über die Im Druck in Actis publicis Vorgefundene wie auch bißhero ungedruckt und ex Archivo Camerali sowohl als Statuum Imperij gesammlete Uhrkunden das Kaißerliche und Reichs Cammer Gericht betreffend. Vom Jahr 1467 biß 1494 des älteren, unter Kaißer Friedrich dem IIIten und dann Vom Jahr 1495. biß auf jetzige Zeiten des gegenwärtigen Kaißerlichen und Reichs-Cammer Gerichts.
Signatur: S 460
Index chronolog. über die Im Druck in Actis publicis Vorgefundene wie auch bißhero ungedruckt und ex Archivo Camerali sowohl als Statuum Imperij gesammlete Uhrkunden das Kaißerliche und Reichs Cammer Gericht betreffend. Vom Jahr 1467 biß 1494 des älteren, unter Kaißer Friedrich dem IIIten und dann Vom Jahr 1495. biß auf jetzige Zeiten des gegenwärtigen Kaißerlichen und Reichs-Cammer Gerichts.
[Wetzlar], 1755-1763 [Mense Septembris 1755 [-] 1763]. – Manuskript (421 Bl.). - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2142
Chronologia Der alten Und erbfreihen reichsstadt wormbs, auß glaubwirdigenn historien, Actis, Alten Diplomatibus Undt vertregen zusamenngetragen
Signatur: S 425
Chronologia Der alten Und erbfreihen reichsstadt wormbs, auß glaubwirdigenn historien, Actis, Alten Diplomatibus Undt vertregen zusamenngetragen
Wormbs Ein Berümpte stadt am Rheinn
[Frankfurt am Main], 1800-1823 [o.D. [1800-1823]]. – Manuskript ([II,] 202, [I] Bl.). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 2143
Zorns Chronik von Worms.
Signatur: S 425
Zorns Chronik von Worms.
o.O. [Bonn], 11.1823 [Nov. 1823]. – Manuskript (1 Doppelbl.=4 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2144
Vita Mensonis Altingij Viri Clarissimi
Signatur: S 428
Vita Mensonis Altingij Viri Clarissimi
Duae sunt praecipuae causae cur magnorum Virorum
ohne Ort [Emden], 1600-1699 [ohne Datum [17. Jahrhundert]]. – Manuskript (143 Bl.). - Latein [Kursivschrift, bei deutschen Zitaten Kurrentschrift] Deutsch [Kursivschrift, bei deutschen Zitaten Kurrentschrift] ; Werk ; Handschrift
- 2145
Deus nostrum misereatur [...] Iam dudum Clarissime ac Consultissime Domine Secretarie, fautor eximie, anime tui desiderium explevissem [...]
Signatur: S 428
Deus nostrum misereatur [...] Iam dudum Clarissime ac Consultissime Domine Secretarie, fautor eximie, anime tui desiderium explevissem [...]
ohne Ort [Emden], 1600-1699 [ohne Datum [17. Jahrhundert]]. – Manuskript (11 S.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2146
"Extractus literarum (...) ad V. R. Pastorem [Eduard?] Meiners exaratum"
Signatur: Sf 604 (1)
"Extractus literarum (...) ad V. R. Pastorem [Eduard?] Meiners exaratum"
12.11.1736. – Hs. (1 S.). - Latein [Latein] ; Brief
- 2147
[Liste von Predigten Menso Altings und Verse zu seinen Ehren]
Signatur: Sf 604 (2)
[Liste von Predigten Menso Altings und Verse zu seinen Ehren]
o.O.. – Hs. (2. S.). - Latein [Latein] ; Werk
- 2148
[Akten zur Geschichte des ehemaligen Herzogtums Limburg]
Signatur: S 431
[Akten zur Geschichte des ehemaligen Herzogtums Limburg]
Miscellanea ad hist. duc. Limburg spect. [Rückentitel]
Bruxelles, 1753-1764 [1753-1764]. – Manuskript (112 Bl.). - Französisch ; Dokument, Akte ; Handschrift
- 2149
[Gottfried Arnold]
Signatur: S 429
[Gottfried Arnold]
Koblenz. – Manuskript (17 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2150
Ein Brief Arnolds zum wahren Christentum
Signatur: S 429
Ein Brief Arnolds zum wahren Christentum
20.04.1699. – 5 von alter Hand foliierte Bl.. - Brief