Online view of finding aid Brahms-Archiv
3303 Entries
- 2151
Zettel an Julius Stockhausen
Signatur: BRA : Bh1 : 101
Zettel an Julius Stockhausen
"Hr. Reusche sagte mir soeben Deine Grüße u. wie Du im Wald schön singst."
o.O.. – eigenh. Zettel m. U.. - Brief
- 2152
Brief an Julius Stockhausen
Signatur: BRA : Bh1 : 6
Brief an Julius Stockhausen
"Meine besten Wünsche sollen doch nicht fehlen, kann ich denn nun einmal Dein schönes Fest nicht mit feiern."
Wien, 08.06.1864. – eigenh. Br. m. U., 1 Bg. m. 3 beschr.S.. - Brief
- 2153
Postkarte an Julius Stockhausen
Signatur: BRA : Bh1 : 89
Postkarte an Julius Stockhausen
"Deine fröhlichen Nachrichten haben Zweie erfreut; das beste daran, die Aussicht Deines Kommens nur Einen, nur mich, der den ganzen Sommer bleibt." [Incipit der Nachschrift:] Auf einem Blatte haben Br. u. ich schon eher unseren freunden Grüße gesa
Thun. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2154
Brief an Julius Stockhausen
Signatur: BRA : Bh1 : 58
Brief an Julius Stockhausen
"Herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Johannes und besten Dank daß Ihr an mich dachtet als Ihr ihm den schönen Namen gabet."
[Wien], 1877 [zwischen dem 22. u. 28.]02.[18]77]. – eigenh. Br. m. U., 1 Bg. m. 3 beschr.S.. - Brief
- 2155
Telegramm an Clara Stockhausen
Signatur: BRA : Bh2 : 2
Telegramm an Clara Stockhausen
"Gedanken und Wuensche herzlich dort..."
[Wien], 18.05.1877. – masch. Telegramm. - Brief
- 2156
Brief an Clara Stockhausen
Signatur: BRA : Bh2 : 1
Brief an Clara Stockhausen
"Ich kann hiesigen Musikern nicht abschlagen in einer Quartett-Soireé am Sonnabend den 7t: Nbr: mitzuwirken..."
[Bremen], 11.1868 [Anfang November 1868]. – eigenh. Br. m. U., 1 Bl. m. 2 beschr. S.. - Brief
- 2157
Briefumschlag
Signatur: BRA : Bh3 : 1
Briefumschlag
"Von J.Brahms' Grab in Wien. Von Herrn Helmrich erhalten."
o.O.. – eigenh. Vermerk a.d. Rückseite eines offenen Breifumschlags, in dem sich ein kleiner Lebensbaumzweig befindet. - Brief
- 2158
Todesanzeige für Johannes Brahms an Julius Stockhausen
Signatur: BRA : Bh3 : 2
Todesanzeige für Johannes Brahms an Julius Stockhausen
Wien. – gedruckte Todesanzeige für Johannes Brahms, auf der Rückseite Adresse u. Briefmarke. - Dokument, Anzeige
- 2159
Brief an Clara [Stockhausen]
Signatur: BRA : Bh3 : 3
Brief an Clara [Stockhausen]
"Nur einen eiligen Gruß liebste Frau Clara..."
Wien, 08.04.1897. – eigenh. Briefkarte m. U. und Umschl., 1 Kt. mit Trauerrand, 2 beschr.S.. - Brief
- 2160
Albumblatt für Margarethe Stockhausen
Signatur: BRA : Bh2 : 3
Albumblatt für Margarethe Stockhausen
"Ein wunderschönes Lied..."
o.O., 28.04.1880. – eigenh. Albumblatt m. U. und Notenzitat, eingeklebt auf ein mittlerweile herausgetrenntes Blatt eines Poesiealbums; auf der Rückseite dieses Blattes befinden sich drei Gedichtstrophen: "Bis wo sie sinkt in's Flutenbetteigenh. .." ohne Unterschrift; "Komm' bald!..." mit Unterschrift "Klaus Groth", "Verwirrt zu dir ist meine Seeleigenh. .." mit Unterschrift "Roquette". - Brief
- 2161
Brief an Julius Stockhausen
Signatur: BRA : Bh3 : 4
Brief an Julius Stockhausen
"Der Sicherheit wegen schreibe ich unfraulich [?], thuen Sie auch so, bitte."
St. Petersburg. – Briefumschlag, inwendig eigenh.beschr. ohne Unterschr.. - Brief
- 2162
Brief an Johannes Brahms
Signatur: BRA : Bh1 : 42
Brief an Johannes Brahms
"Diese Minute trifft deine Antwort ein"
Dresden, 05.03.1874. – eigenh. Br. m. U., 1 Bg. m. 2 1/2 beschr.S.. - Brief
- 2164
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 61
Brief an Max Kalbeck
"Das war ein echter lieber Freundschaftsbrief aus dem Vollen."
Bern, 1910 [11.01.-13[recte:12].1.1910]. – eigenh. Br. m. U. und Umschl., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2165
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 4
Brief an Max Kalbeck
"Dieser Brief wird von ihnen wohl nicht sobald gelesen werden, wenigstens, wenn Sie für Ihre Vermählung das Datum des 2. Okt., von dem Sie mir schrieben, festgehalten haben."
Bern, 30.09.1881. – eigenh. Br. m. U., 2 Doppelbl. m. 7 beschr. S.. - Brief
- 2166
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 7
Postkarte an Max Kalbeck
"Unter Postband sende ich Ihnen ein Feuilleton über meinen Freund [Hermann] Götz..."
Bern, 06.02.1882. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2167
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 19
Postkarte an Max Kalbeck
"Herzlichen Dank, verehrter Freund, für Ihren 7.Mai=Artikel mit den erfreulichen Erinnerungen..."
Bern, 15.05.1897. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2168
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 13
Brief an Max Kalbeck
"Der Schubertartikel, für dessen liebenswürdige Zusendung ich bestens danke, hat mir sehr gut gefallen."
Bern, 10.02.1897. – eigenh. Br. m. U., 2 Doppelbl. m. 7 beschr. S.. - Brief
- 2169
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 17
Postkarte an Max Kalbeck
"Ihr Struthio camelus ist höchst witzig und ergötzlich."
Bern, 27.03.1897. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2170
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 1
Brief an Max Kalbeck
"Beiliegende Besprechung eines höchst interessanten Werkes würde sich, wie ich hoffe, im Feuilleton Ihres Blattes gut ausnehmen."
Bern, 24.02.1881. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 2 beschr. S.. - Brief
- 2171
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 2
Brief an Max Kalbeck
"Darf ich mir die Freiheit nehmen, Sie zu erinnern, daß ein Brief Gottfried Kellers an mich noch bei Ihnen liegt..."
Bern, 21.06.1881. – eigenh. Br. m. U., 1 Bl. m. 2 beschr. S.. - Brief
- 2172
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 3
Brief an Max Kalbeck
"Sie haben mich sehr zu Dank verpflichtet durch die Ausführlichkeit, mit der Sie Ihr Urtheil über die Gleichnispoesie von Tandem [d.i. Carl Spitteler] begründet haben."
Bern, 11.07.1881. – eigenh. Br. m. U., 1 Bl. m. 2 beschr. S.. - Brief
- 2173
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 5
Brief an Max Kalbeck
"Gleichzeitig mit diesem Brief übergebe ich der Post unter der Angabe "Autographe Manuscripte für den Druck bestimmt" die Ihnen längst verheißenen Autographe für Ihre Sammlung."
Bern, 16.12.1881. – eigenh. Br. m. U., 2 Bl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2174
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 6
Brief an Max Kalbeck
"Wie soll ich Ihnen danken für die von Herzen wohlwollende Besprechung der Götz'schen Oper [Francesca von Rimini] u. speciell meines Antheils an derselben?"
Bern, 04.02.1882. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2175
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 8
Postkarte an Max Kalbeck
"Da Sie mir, verehrter Freund, keine andere Adresse angegeben haben..."
Bern, 14.09.1882. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2176
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 9
Brief an Max Kalbeck
"Ein so netter Brief wie der Ihrige vom 17. Juni hätte sofortige Antwort verdient."
Bern, 28.06.1887. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2177
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 10
Brief an Max Kalbeck
"Schon lehnt der Bergstock am Schreibtisch..."
Bern, 27.07.1894. – eigenh. Br. m. U. und Uumschl., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2178
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 11
Postkarte an Max Kalbeck
"Verehrter Herr, haben Sie freundlichen Dank für..."
Bern, 25.11.1896. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2179
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 12
Brief an Max Kalbeck
"Welche große, wirklich festliche Freude haben Sie mir mit Ihrem wunderschönen Feuilleton über meine Ungezieferkomödie [d.i. "Maikäferkomödie"] gemacht!"
Bern, 25.12.1896. – eigenh. Br. m. U., 2 Doppelbl. m. 8 beschr. S.. - Brief
- 2180
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 14
Brief an Max Kalbeck
"Ihr Brief, für den ich Ihnen gar nicht genug danken kann, hat micht tief erschüttert."
Bern, 22.02.1897. – eigenh. Br. m. U. und Umschl., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2181
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 15
Brief an Max Kalbeck
"Ihr zweiter Brief ist noch viel trauriger, haben Sie aber tausend Dank, daß Sie ihn geschrieben haben."
Bern, 26.02.1897. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2182
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 16
Postkarte an Max Kalbeck
"Besten Dank, verehrter Herr u. Freund, für Ihren wunderschönen Artikel über die Versunkene Glocke."
Bern, 15.03.1897. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2183
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 18
Brief an Max Kalbeck
"Es war edel und herzlich und gut von Ihnen, daß Sie mich diese Nachricht nicht durch eine beliebige Zeitungsdepesche erhalten ließen..."
Bern, 04.04.1897. – eigenh. Br. m. U. und Umschl., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2184
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 32
Postkarte an Max Kalbeck
"Da Ihnen, verehrtester Dichter, die anwesenden Frommen [?] vielleicht den Schluß Ihrer Jamben..."
Bern, 12.05.1903. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2185
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 59
Brief an Max Kalbeck
"Sind Sie wohl noch in dem schönen Frau Emmen-Göhl?" [???]
Bern, 05.02.1909. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2186
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 20
Postkarte an Max Kalbeck
"Mit der Zusendung Ihrer schönen Beschreibung der festlichen u. feierlichen Tage in Bonn..."
Bern, 22.07.1897. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2187
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 21
Postkarte an Max Kalbeck
"Diese Karte soll Ihnen nicht bloß feierliche Feiertage [...] wünschen..."
Bern, 23.12.1897. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2188
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 22
Postkarte an Max Kalbeck
"So geht es, verehrter Herr und Freund! längst hatte ich Ihnen für Ihren schönen großen Brief vom 26. Mrz (!) danken und Ihnen denn auch sagen wollen..."
Bern, 18.03.1898. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2189
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 23
Brief an Max Kalbeck
"Sie kehren das ganze Verhältnis um. Zu danken habe ich."
Bern, 13.01.1899. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppel- und 1 Einzelbl. m. 6 beschr. S.. - Brief
- 2190
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 24
Postkarte an Max Kalbeck
"Merci pour votre magnifique article des fêtes de Gardone."
Merligen, 28.03.1900. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2191
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 25
Postkarte an Max Kalbeck
"Gestern, wie mir scheint, in einem ganz beträchtlichen Champagnertempus..."
Merligen am Thunersee, 28.03.1900. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2192
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 26
Brief an Max Kalbeck
"Einen so herzlichen Brief, wie Ihr Schreiben vom 8. Dez..."
Bern, 11.01.1901. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2193
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 27
Postkarte an Max Kalbeck
"Mein Brief war schon zur Post, als mir Herr Walter Kohna, der übrigens nur meine Frau zu Hause traf, Ihre Zeilen überbrachte..."
Bern, 20.06.1901. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2194
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 28
Brief an Max Kalbeck
"Es ist lange her seit Ihrem letzten Brief aus St. Goar, der so manches gute herzliche Wort enthielt..."
Bern, 14.11.1901. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2195
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 29
Postkarte an Max Kalbeck
"Boshafteres, lieber Herr u. Freund, als Ihren bewundernswerten Sauer[?]artikel..."
Bern, 09.01.1902. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief
- 2196
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 30
Brief an Max Kalbeck
"Daß die Erben von Brahms Sie als seinen Biographen 'ausdrücklich anerkennen und bestätigen'..."
Bern, 02.02.1902. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2197
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 31
Brief an Max Kalbeck
"Es ist gut, daß Nietsche das Gewissen abgeschafft hat..."
Bern, 03.01.1903. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2198
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 39
Brief an Max Kalbeck
"Heute Nachmittag wollte ich Sie in Thun besuchen..."
Bern, 25.08.1904. – eigenh. Br. m. U. und Umschl., 1 Bl. m. 2 beschr. S.. - Brief
- 2199
Brief an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 33
Brief an Max Kalbeck
"Ein volles Vierteljahr lang habe ich Scheusal Ihren großen Brief vom 6. Januar unbeantwortet gelassen."
Clarens, 07.04.1904. – eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief
- 2200
Postkarte an Max Kalbeck
Signatur: BRA : Bk1 : 34
Postkarte an Max Kalbeck
"Seien Sie herzlich willkommen an unserer Grenze..."
Bern, 19.07.1904. – eigenh. Pk. m. U.. - Brief