Online view of finding aid Autographensammlung
10105 Entries
- 2151
Wegen Verkaufs und Preis seiner Bilder.
Signatur: 09738
Wegen Verkaufs und Preis seiner Bilder.
Stettin, 31.08.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2152
Entschuldigt sich wegen Krankheit.
Signatur: 09739
Entschuldigt sich wegen Krankheit.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2154
Bestätigung eines Kriegsgerichtsurteils.
Signatur: 05426
Bestätigung eines Kriegsgerichtsurteils.
Karlsruhe, 08.03.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2155
Bedankt sich für Übersendung einer Zeichnung der alten Wetterhexe vom Stuttgarter Schloss.
Signatur: 04650
Bedankt sich für Übersendung einer Zeichnung der alten Wetterhexe vom Stuttgarter Schloss.
Berlin, 28.12.1932. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2156
U.a. über eine Lücke im Hegelschen System.
Signatur: 10274
U.a. über eine Lücke im Hegelschen System.
Halle, 28.02.1836. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2157
Brief von Johann Philipp Hochheimer an Unbekannt, 25.02.1770
Signatur: 06390
Brief von Johann Philipp Hochheimer an Unbekannt, 25.02.1770
Kirchberg, 25.02.1770. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2158
Teilt mit, dass er am 20. Juni nach Karlsruhe kommt. Möchte ihn treffen, um die Sammlungen zu besichtigen.
Signatur: 08005
Teilt mit, dass er am 20. Juni nach Karlsruhe kommt. Möchte ihn treffen, um die Sammlungen zu besichtigen.
Stuttgart (Cannstatt), 19.06.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2159
Wegen Austausch von Herbarienpflanzen mit Prof. Lénormand.
Signatur: 01351
Wegen Austausch von Herbarienpflanzen mit Prof. Lénormand.
Esslingen, 28.01.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2160
Gibt seiner Freude Ausdruck, dass er aus dem Nachlass ihres Vaters die "Versuche und Beobachtungen über Bastardbefruchtung" geschenktweise erhalte und dass dessen botanische Sammlungen der Univ. Tübingen vermacht worden seien, an die er vor 10 Jahren sein Herbarium verkauft habe; erwähnt Heimkehr seines Sohnes Ferdinand von seiner Forschungsreise.
Signatur: 01350
Gibt seiner Freude Ausdruck, dass er aus dem Nachlass ihres Vaters die "Versuche und Beobachtungen über Bastardbefruchtung" geschenktweise erhalte und dass dessen botanische Sammlungen der Univ. Tübingen vermacht worden seien, an die er vor 10 Jahren sein Herbarium verkauft habe; erwähnt Heimkehr seines Sohnes Ferdinand von seiner Forschungsreise.
Esslingen, 02.02.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2161
Empfiehlt ihm die vom Gymnasium zur Akademie in Halle abgegangenen Jünglinge.
Signatur: 01352
Empfiehlt ihm die vom Gymnasium zur Akademie in Halle abgegangenen Jünglinge.
Stuttgart, 14.03.1705. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2162
Über Fanny Lewald-Stahr's "Wandlungen", über Hackländers Arbeiten und über das Stuttgarter Geistesleben und Büchereien.
Signatur: 01354
Über Fanny Lewald-Stahr's "Wandlungen", über Hackländers Arbeiten und über das Stuttgarter Geistesleben und Büchereien.
Stuttgart, 07.07.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2163
Über die von ihr für die "Hausblätter" eingesandten Arbeiten (Märchen) und zum Tode Hauenschilds.
Signatur: 01355
Über die von ihr für die "Hausblätter" eingesandten Arbeiten (Märchen) und zum Tode Hauenschilds.
Stuttgart, 25.02.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2164
Zum Abschluß eines Verlagsvertrags.
Signatur: 01356
Zum Abschluß eines Verlagsvertrags.
Stuttgart, 25.05.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2165
Schlägt ihm Änderungen für seine Arbeit "In einer stillen Straße" vor und klärt ihn über Hackländers Schweigen auf.
Signatur: 01353
Schlägt ihm Änderungen für seine Arbeit "In einer stillen Straße" vor und klärt ihn über Hackländers Schweigen auf.
Stuttgart, 03.03.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2166
Wegen Buchausgabe seiner Kriminalgeschichte "Der Handkuß".
Signatur: 01357
Wegen Buchausgabe seiner Kriminalgeschichte "Der Handkuß".
Stuttgart, 17.09.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2167
Über Verwendung ihrer eingesandten Manuskripte.
Signatur: 01358
Über Verwendung ihrer eingesandten Manuskripte.
Stuttgart, 19.10.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2168
Hoefer und Frau laden sie zur Taufe ein.
Signatur: 01359
Hoefer und Frau laden sie zur Taufe ein.
Stuttgart, 24.08.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2169
Literarisches verschied. Art; ferner über das Leben in Baden.
Signatur: 01360
Literarisches verschied. Art; ferner über das Leben in Baden.
Baden, 07.09.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2170
Von seiner Reise nach der Heimat und vom Stuttgarter Sommer, der ihm nach der Seeluft Beschwerden verursacht.
Signatur: 01361
Von seiner Reise nach der Heimat und vom Stuttgarter Sommer, der ihm nach der Seeluft Beschwerden verursacht.
Stuttgart, 28.10.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2171
Bedankt sich für Beiträge.
Signatur: 01362
Bedankt sich für Beiträge.
Stuttgart, 14.10.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2172
Zu den damaligen politischen Verhältnissen und wegen lit. Beiträge des mitarbeitenden Freundes.
Signatur: 04651
Zu den damaligen politischen Verhältnissen und wegen lit. Beiträge des mitarbeitenden Freundes.
Stuttgart, 21.10.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2173
Muss Einladung aus gesundheitlichen Gründen ablehnen.
Signatur: 01364
Muss Einladung aus gesundheitlichen Gründen ablehnen.
Stuttgart, 01.04.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2175
"Ein unglücklicher Mensch. Eine Erinnerung."
Signatur: 05569
"Ein unglücklicher Mensch. Eine Erinnerung."
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2176
"Polnische Wirthschaft. Häusliche Scenen."
Signatur: 05570
"Polnische Wirthschaft. Häusliche Scenen."
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2177
"Hart gestreift. Häusliche Scenen."
Signatur: 05571
"Hart gestreift. Häusliche Scenen."
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2178
"Unerklärt. Eine Geschichte aus der guten alten Zeit."
Signatur: 05572
"Unerklärt. Eine Geschichte aus der guten alten Zeit."
1876 [[1876]]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2180
Brief von Edmund Hoefer an Jean Grellet, 02.08.1870
Signatur: 07957
Brief von Edmund Hoefer an Jean Grellet, 02.08.1870
Stuttgart, 02.08.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2181
Brief von Edmund Hoefer an Unbekannt, 06.07.1881
Signatur: 07956
Brief von Edmund Hoefer an Unbekannt, 06.07.1881
Stuttgart (Cannstatt), 06.07.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2182
Dank für gütige "Sendung" und Mitarbeit an den "Hausblättern".
Signatur: 08805
Dank für gütige "Sendung" und Mitarbeit an den "Hausblättern".
Stuttgart, 13.11.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2183
Noch keine Auskunft über Goedeke.
Signatur: 08806
Noch keine Auskunft über Goedeke.
Stuttgart, 19.12.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2184
Will Goethe'sche Briefe nur "vollständig und durchaus unverändert abdrucken".
Signatur: 08807
Will Goethe'sche Briefe nur "vollständig und durchaus unverändert abdrucken".
Stuttgart, 08.09.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2185
"Ihr Beitrag hochwillkommen".
Signatur: 08808
"Ihr Beitrag hochwillkommen".
Stuttgart, 03.12.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2186
"Von Pfeiffer wissen wir hier sogut wie gar nichts und umso dankbarer bin ich ...".
Signatur: 08809
"Von Pfeiffer wissen wir hier sogut wie gar nichts und umso dankbarer bin ich ...".
Stuttgart, 04.07.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2187
Frage nach Veröffentlichung von Briefen Goethes in österreichischen Blättern.
Signatur: 08810
Frage nach Veröffentlichung von Briefen Goethes in österreichischen Blättern.
Stuttgart, 26.12.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2188
Peter und Paul, eine Erinnerung.
Signatur: 09561
Peter und Paul, eine Erinnerung.
Stuttgart, 28.06.1864. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2189
Erwähnt Ebert, Mali, Braith und Herdle.
Signatur: 04949
Erwähnt Ebert, Mali, Braith und Herdle.
München, 25.03.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2190
Politische und parlamentarische Angelegenheiten.
Signatur: 01369
Politische und parlamentarische Angelegenheiten.
Stuttgart, 17.02.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2191
Bittet den Sitz im Reichstag für ihn zu belegen, der durch den Tod des Abgeordneten Tellkampf frei geworden sei.
Signatur: 01370
Bittet den Sitz im Reichstag für ihn zu belegen, der durch den Tod des Abgeordneten Tellkampf frei geworden sei.
Stuttgart, 17.02.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2192
Ist mit dem ihm im Sitzungssaal des Reichstags zugewiesenen Platz einverstanden.
Signatur: 01371
Ist mit dem ihm im Sitzungssaal des Reichstags zugewiesenen Platz einverstanden.
Stuttgart, 03.02.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2193
Aus Anlass ihres im "Berliner Tageblatt" erschienenen Artikels über Dachau und die dortige Malerkolonie.
Signatur: 01372
Aus Anlass ihres im "Berliner Tageblatt" erschienenen Artikels über Dachau und die dortige Malerkolonie.
Stuttgart, 17.12.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2194
Dankt für Dedikation.
Signatur: 01373
Dankt für Dedikation.
Stuttgart, 30.11.1908. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2195
Bedankt sich für Karte und wünscht alles Gute zum Neuen Jahr.
Signatur: 01375
Bedankt sich für Karte und wünscht alles Gute zum Neuen Jahr.
Stuttgart, 07.01.1912. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2196
Bedankt sich für Geburtstagsglückwunsch.
Signatur: 01374
Bedankt sich für Geburtstagsglückwunsch.
Stuttgart (Degerloch), 20.06.1923. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2197
Dankt für einen Bericht in der Frankfurter Zeitung. Leidet unter Kohlennot.
Signatur: 08010
Dankt für einen Bericht in der Frankfurter Zeitung. Leidet unter Kohlennot.
Stuttgart, 13.10.1917. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2198
Über dessen kritischen Aufsatz "Die Grenzen von Ostwalds Farbenlehre" (liegt bei K407).
Signatur: 09772
Über dessen kritischen Aufsatz "Die Grenzen von Ostwalds Farbenlehre" (liegt bei K407).
Stuttgart, 15.03.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2200
Brief von Adolf Hölzel an Unbekannt,
Signatur: 9981c
Brief von Adolf Hölzel an Unbekannt,
Deutsch ; Brief ; Handschrift