Online view of finding aid Tunnel über der Spree
7481 Entries
- 2256
Der Doppel-Geburtstag [Ein neues Gedicht mit alten Anklängen]
Der Doppel-Geburtstag [Ein neues Gedicht mit alten Anklängen]
21.12.1834. – 2 Bl. (Bl. 33-34). - Deutsch ; Werk
- 2261
Die Heimkehr [Ein Homonym]
Die Heimkehr [Ein Homonym]
22.02.1835. – 1 S. (Bl. 96). - Deutsch ; Werk
- 2262
Berliner Lebensbilder [1. Die Klavierspielerin]
Berliner Lebensbilder [1. Die Klavierspielerin]
22.02.1835. – 10 Bl. (Bl. 106-115). - Deutsch ; Werk
- 2263
Berliner Lebensbilder [2. Ein Abend im Colosseum]
Berliner Lebensbilder [2. Ein Abend im Colosseum]
01.03.1835. – 6 Bl. (Bl. 120-125). - Deutsch ; Werk
- 2265
Unsere Lust [Fresco-Sonett]
Unsere Lust [Fresco-Sonett]
03.03.1835. – 1 S. (Bl. 146). - Deutsch ; Werk
- 2267
Die Entstehung des Thau's
Die Entstehung des Thau's
03.03.1835. – 2 Bl. (Bl. 150-151). - Deutsch ; Werk
- 2269
Des Kriegers Heimkehr [Fastnachtsspahn]
Des Kriegers Heimkehr [Fastnachtsspahn]
03.03.1835. – 1 S. (Bl. 156). - Deutsch ; Werk
- 2270
Fresco-Sonnett beim Fastmahle am Fastnachtdienstage 1835
Fresco-Sonnett beim Fastmahle am Fastnachtdienstage 1835
03.03.1835. – 1 S. (Bl. 162). - Deutsch ; Werk
- 2272
Die Schäferstunde [Ein logogryphisches Palindrom]
Die Schäferstunde [Ein logogryphisches Palindrom]
22.02.1835. – 1 Bl. (Bl. 93). - Deutsch ; Werk
- 2276
Verlobte und Verheiratete
Verlobte und Verheiratete
31.05.1835. – 1 Bl. (Bl. 247). - Deutsch ; Werk
- 2278
Gelegenheitsschnurpfeiferei zur Verherrlichung des Sommer-Sonntags-Tunnels, so Gott will abgehalten in Tegel am 14ten Juni 1835
Gelegenheitsschnurpfeiferei zur Verherrlichung des Sommer-Sonntags-Tunnels, so Gott will abgehalten in Tegel am 14ten Juni 1835
14.06.1835. – 11 S. (Bl. 258-263). - Deutsch ; Werk
- 2279
Der improvisierte Neffe [Rätselschwank]
Der improvisierte Neffe [Rätselschwank]
26.07.1835. – 7 S. (Bl. 297-300). - Deutsch ; Werk
- 2283
Die Quadratur des Zirkels
Die Quadratur des Zirkels
11.10.1835. – 1 Bl. (Bl. 360). - Deutsch ; Werk
- 2284
Das Grab zu Fahlun [Ballade]
Das Grab zu Fahlun [Ballade]
18.10.1835. – 3 S. (Bl. 361-362). - Deutsch ; Werk
- 2285
Sechs neuste Lieder [nach bekannter Melodie]
Sechs neuste Lieder [nach bekannter Melodie]
25.10.1835. – 2 Bl. (Bl. 370). - Deutsch ; Werk
- 2287
St. Urbanstag / der 24te Mai
St. Urbanstag / der 24te Mai
08.03.1835. – 1 S. (Bl. 168). - Deutsch ; Werk
- 2289
Tunnels Umzug
Tunnels Umzug
Der Span enthält 5 Teile mit folgenden Titeln: 1.Der Enthusiast 2.Der Politische 3.Der Materielle 4.Der Empfindsame 5.Der Unzufriedene
02.08.1835. – 1 Bl. (Bl. 301). - Deutsch ; Werk
- 2290
König Carl belagert Rom um den Pabst Leo, seinen Bruder, den die Römer geblendet, zu rächen [Drei Tage und drei Nächte hat er auf dem Mendelberge vor Rom gelagert und gebeten. I]
König Carl belagert Rom um den Pabst Leo, seinen Bruder, den die Römer geblendet, zu rächen [Drei Tage und drei Nächte hat er auf dem Mendelberge vor Rom gelagert und gebeten. I]
14.06.1835. – 3 S. (Bl. 264). - Deutsch ; Werk
- 2291
Brief von Emil Gustav Jacobi an Ludwig Lesser
Brief von Emil Gustav Jacobi an Ludwig Lesser
Verehrter Petrarca und alle ihr geliebten Brüder in Till
Bydgoszcz [Bromberg], 01.03.1835. – 2 Bl. (Bl. 160-161). - Deutsch ; Brief
- 2293
Den Stiftern
Den Stiftern
Titel im Späneband: Der Toast den Stiftern Toast 08. Jg., Stiftungsfest
03.12.1834. – 1 Bl. (Bl. 13). - Deutsch ; Werk
- 2299
Drei Proben aus einer Sammlung Legenden, betitelt: Der Dom zu Magdeburg [3.]
Drei Proben aus einer Sammlung Legenden, betitelt: Der Dom zu Magdeburg [3.]
Titel im Protokollband: Kaiser Otto der Große
21.12.1834. – 1 S. (Bl. 39). - Deutsch ; Werk