Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 2451
Nordische Dramen
Signatur: Theater-Bibliothek : 1346
Nordische Dramen
"Charlotte: Schon wieder schlimme Botschaft, liebe Gräfin? Ich lese sie in Ihren blassen Zügen. Nur frei heraus - was soll die Rücksicht noch? Es lernt sich auch, das schlimme zu ertragen." "Walter: Woher der Brief? Die Handschrift soll ich kennen. - Von Ottomar? Er lebt noch und - ist hier?" "Jöns: Sie, Schloßhauptmann, die Boten gehen ab, Die uns're Königin nach Fühnen sendet, Um insgeheim für's Christentum zu wirken."
Hamburg, 1863. – Dr.; [1] mit hs. Korr., Erg. und Streichungen; mit Rollenübersichten; 75 + 77 + 84 S. in getrennter Zählung. - Dokument
- 2452
Rekrut und Dichter [Lustspiel in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1347a
Rekrut und Dichter [Lustspiel in 3 Akten]
"Allgeier: Ich leid' es nicht! Es soll nicht sein, es darf nicht sein! Ich sag's ihm! - Minette: Um's Himmelswillen, übereilt Euch nicht, Vater! Der Landgraf wird es sehr ungnädig aufnehmen"
Wien, 1863 [vor 1864]. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 55 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2453
Rekrut und Dichter [Lustspiel in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1347b
Rekrut und Dichter [Lustspiel in 3 Akten]
"Allgeier: Ich leid' es nicht! Es soll nicht sein, es darf nicht sein! Ich sag's ihm! - Minette: Um's Himmelswillen, übereilt Euch nicht, Vater! Der Landgraf wird es sehr ungnädig aufnehmen"
Wien, 1863 [vor 1864]. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 55 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2454
Der Billeteur und sein Kind [Lustspiel mit Gesang in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1348a
Der Billeteur und sein Kind [Lustspiel mit Gesang in drei Akten]
"Lisi: Na, Frau Sali! Sie lassen da die Hausthüre offen - bei dieser Kälte! - Sali: O mein Gott! das ist schon alles Eins! - Die Leut hier haben sich heuer ohnehin das Heitzen abgewöhnt."
Wien, 1862. – durchsch. Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 51 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2455
Der Billeteur und sein Kind [Lustspiel mit Gesang in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1348b
Der Billeteur und sein Kind [Lustspiel mit Gesang in drei Akten]
"Lisi: Na, Frau Sali! Sie lassen da die Hausthüre offen - bei dieser Kälte! - Sali: O mein Gott! das ist schon alles Eins! - Die Leut hier haben sich heuer ohnehin das Heitzen abgewöhnt."
Wien, 1862. – durchsch. Dr. mit hs. Korr., Erg., Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 51 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2456
Ein schlechter Mensch [Original-Lustspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1349a
Ein schlechter Mensch [Original-Lustspiel in 3 Aufzügen]
"Moritz: Der Tag meines Glückes ist angebrochen. In einer Stunde ist Emma meine Frau, meine reizende Frau. Nun, ich denke, sie bekommt einen Mann, der auch nicht häßlich ist."
Prag, 1864. – Dr. zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 58 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2457
Ein schlechter Mensch [Original-Lustspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1349b
Ein schlechter Mensch [Original-Lustspiel in 3 Aufzügen]
"Moritz: Der Tag meines Glückes ist angebrochen. In einer Stunde ist Emma meine Frau, meine reizende Frau. Nun, ich denke, sie bekommt einen Mann, der auch nicht häßlich ist."
Prag, 1864. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 58 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2458
Blicken Sie in den Spiegel [Lustspiel in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1350
Blicken Sie in den Spiegel [Lustspiel in einem Akt]
"Josef: Das heiße ich doch wie die Katze um den Brei herumgehen, wie der Herr v. Zartsinn um unser gnädiges Fräulein herumschleicht und sich seiner Erklärung nicht hervorwagt, als gelte es eine unbezwingliche Festung zu bestürmen"
Wien, 1863. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 14 S.. - Dokument
- 2459
Verrathen [Schauspiel in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1351b
Verrathen [Schauspiel in drei Akten]
Jeanne de Sommerive (dt.) "Julie: Dubois... Sie müssen frische Blumen in die Vasen stellen. - Dubois: Ist schon besorgt"
Berlin, 1866. – Dr. mit hs. Anm. sowie einer Rollenübersicht, 60 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2460
Reue und Ersatz [Ein Original Schauspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1367a
Reue und Ersatz [Ein Original Schauspiel in 4 Aufzügen]
"Frantz: Tausend Element! - Rose: Was giebts? - Frantz: Sag ichs nicht immer? Mir leuchtet kein Stern! Mir blüht kein Glück!"
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 207 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2461
Reue und Ersatz [ein Original-Schauspiel in 4 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1367b
Reue und Ersatz [ein Original-Schauspiel in 4 A.]
"Franz: Tausend Element! - Rose: Was giebt's? - Franz: Sag' ich's nicht immer? Mir leuchtet kein Stern! Mir blüh't kein Glück!"
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 337 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2462
Die Geschwister vom Lande [Lustspiel in 5 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1368
Die Geschwister vom Lande [Lustspiel in 5 A.]
"Therese: O Jemine! Wie ich nur in diesem Hute aussehen werde! Das ist eine ungeheure Maschine!"
[Hamburg], 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 245 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2463
Die Müllerin [Ein komisches Singspiel in (drey) zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1369a
Die Müllerin [Ein komisches Singspiel in (drey) zwey Aufzügen]
L'amor contrastato (dt.) "Quintett: Mein Contract ist schon etc. - Eugenia: In Wahrheit, ein lustiger Contract!"
[Hamburg], 1793 [um 1793]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 51 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2464
Die Müllerin [Oper in 2 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1369b
Die Müllerin [Oper in 2 Acten]
L'amor contrastato (dt.) "Quintett: Mein Contract ist schon etc. - Baronin: In Wahrheit, ein lustiger Contract!"
[Hamburg], 1793 [um 1793]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 100 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2465
Die Trauer [ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1370a
Die Trauer [ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Le deuil (dt.) "Johann: Nun sind wir, wie Sie sagen, an Ort und Stelle, und nun heraus mit dem Geheimnisse, Herr Sekretair!"
[Hamburg], 1811 [vor] 14. Aout 1811]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und frz. Zensurvermerk, 29 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2466
Die Trauer [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1370b
Die Trauer [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Le deuil (dt.) "Johann: Nun sind wir, wie Sie sagen, an Ort und Stelle, und nun heraus mit dem Geheimnisse, Herr Sekretair!"
[Hamburg], 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 30 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2467
Pachter Feldkümmel von Tippelskirchen [Ein Fastnachtsspiel in 5. Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1371a
Pachter Feldkümmel von Tippelskirchen [Ein Fastnachtsspiel in 5. Akten]
"Wilhelm: Er ist da! ich hab' ihn gesehen! Das Ungeheuer ist glücklich angekommen!"
[Hamburg], 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 114 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2468
Pachter Feldkümmel von Tippelskirchen [Ein Fastnachtsspiel in 5. Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1371b
Pachter Feldkümmel von Tippelskirchen [Ein Fastnachtsspiel in 5. Akten]
"Wilhelm: Er ist da! ich hab' ihn gesehen! Das Ungeheuer ist glücklich angekommen!" "Wilhelm: Schmerle! Bist du endlich da? - Schmerle: Mit Leib und Seele zu Ihren Diensten"
Hambourg, 1811 [vor] 23. Fevrier 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Papiereübersicht und frz. Zensurvermerk, 200 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2469
Rochus Pumpernikel [[gestrichen:] Ein musikalisches Quodlibett [nachgetragen:] Fastnachtsposse mit Gesang in 3 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1372a
Rochus Pumpernikel [[gestrichen:] Ein musikalisches Quodlibett [nachgetragen:] Fastnachtsposse mit Gesang in 3 Acten]
Rochus Pumpernickel;bAußentitel: "Sebastian: So kann der Luftzug meinem Herrn nicht schaden; - zum Aderlassen ist auch alles gerichtet."
o.O., 1809. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 106 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2470
Rochus Pumpernickel [Fastnachtspoße mit Gesang in 3 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1372b
Rochus Pumpernickel [Fastnachtspoße mit Gesang in 3 Acten]
Rochus Pumpernickel;bAußentitel: "Sebastian: So kann der Luftzug meinem Herrn nicht schaden; - zum Aderlaßen ist auch alles gerichtet."
[Hamburg], 1810 [um 1810]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 195 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2471
Der argwöhnische Liebhaber [Ein Lustspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1374
Der argwöhnische Liebhaber [Ein Lustspiel in 5 Aufzügen]
"Albert: Hier, Philipp, bring Amalien diese Melone, und dies Billet."
[Hamburg]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 349 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2472
Meister Fips [Ein Lustspiel in Einem Act]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1375
Meister Fips [Ein Lustspiel in Einem Act]
Die gefährliche Nachbarschaft;bFrüherer Titel: "Fips: Mein Mäuschen sieht mich ja gar nicht an? - Lieschen: Ach lieber Herr Vormund! wenn ich Sie oft ansehe, so laße ich Maschen fallen."
[Hamburg], 1806 [um 1806]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 101 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2473
König Lear [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 2029
König Lear [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
King Lear (dt.) "Gloster: Aber was ist die Ursache dieser Eurer Verbannung, mein würdiger Lord? - Kent: Daß der gute alte König sich der Regierungssorgen begeben"
Hamburg, 1778. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit hs. Dekorations- und Requisitenliste, einer Rollenübersicht und frz. Zensureintrag, 110 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2474
Das Testament des Onkels [Lustspiel in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1376a
Das Testament des Onkels [Lustspiel in drei Aufzügen]
Le testament de l'oncle, ou les lunettes cassées (dt.) "Franz: Die Kleider [geändert: Livreen], die Ihr zur Trauer anlegen sollt, sind fertig! So eben hat sie der Schneider gebracht."
[Hamburg], 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Szenenübersicht und Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Titeletikett fehlt, 230 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2475
Das Testament des Onkels [Lustspiel in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1376b
Das Testament des Onkels [Lustspiel in drei Aufzügen]
Le testament de l'oncle, ou les lunettes cassées (dt.) "Franz: Die Livreen, die Ihr zur Trauer anlegen sollt, sind fertig! So eben hat sie der Schneider gebracht."
Hambourg, 1811 [vor] 20. Aout 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Requisitenliste und frz. Zensurvermerk, 248 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2476
Die Verläumder [Schauspiel in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1378
Die Verläumder [Schauspiel in fünf Akten]
"Emilie: Leg dich zu Bett, Cathrine, ich befehle es dir"
[Hamburg], 1795 [um 1795]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 165 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2477
Viel Lärmen um Nichts [ein Schauspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1379a
Viel Lärmen um Nichts [ein Schauspiel in 5 Aufzügen]
Much Ado About Nothing (dt.) Viel Lärm um Nichts;bAußentitel: "Gabriele: Nun? - Albertine: Klopft dein Herz nicht? - Gabriele: Wie so? Warum? - Albertine: Es ist ein Kourier von der Armee bey deinem Vater. Ganz gewiß meldet er unsre Gäste an."
[Hamburg], 1792 [um 1792]. – eigenh. Ms. Schröders mit eigenh. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 79 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2478
Viel Lärmen um Nichts [ein Schauspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1379b
Viel Lärmen um Nichts [ein Schauspiel in 5 Aufzügen]
Much Ado About Nothing (dt.) Viel Lärm um Nichts;bAußentitel: "Gabriele: Nun? - Albertine: Klopft dein Herz nicht? - Gabriele: Wie so? Warum? - Albertine: Es ist ein Kourier von der Armee bey deinem Vater; ganz gewiß meldet er unsre Gäste an."
Hambourg, 1792 [um 1792; vor] 21. Avril 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 108 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2479
Opferfest [[Singspiel in zwei Aufzügen]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1380c
Opferfest [[Singspiel in zwei Aufzügen]]
Das unterbrochene Opferfest Myrrha und Elvira, oder: Das Opferfest;bAufführungstitel: "Chor: Schön glänzt die goldne Sonne / verscheucht die dunkle Nacht / Seht wie zu neuer Wonnen / die ganze Welt erwacht"
o.O., 1833. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und zwei kleinen Zeichnungen, 50 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2480
Lara [Oper in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1352
Lara [Oper in drei Akten]
"Chor: Welche Lust durch Wald und Feld zu streifen, / Frei zu athmen süßen Duft, / Froh in die Ferne schweifen, / Zu laben sich in frischer Morgenluft."
Prag, 1864. – durchsch. Dr. mit Rollenübersicht, 62 S. + 30 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2481
Des Sängers Fluch [Oper in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1353a
Des Sängers Fluch [Oper in drei Akten]
"Priester-Chor: Hülle dich, Thor, in Gewölke der Nacht, / Odin erhebt sich in sonniger Pracht! / Weichet ihr Nebel, drohend und dicht, / Geister der Nächte, dem siegenden Licht!"
Berlin, 1864. – durchsch. Dr. mit Rollenübersicht, 30 S. + 15 ungez. Bl.. - Dokument
- 2482
Des Sängers Fluch [Oper in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1353b
Des Sängers Fluch [Oper in drei Akten]
"Priester-Chor: Hülle dich, Thor, in Gewölke der Nacht, / Odin erhebt sich in sonniger Pracht! / Weichet ihr Nebel, drohend und dicht, / Geister der Nächte, dem siegenden Licht!"
Berlin, 1864. – Dr. mit Rollenübersicht, 30 S.. - Dokument
- 2483
Des Sängers Fluch [Oper in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1353c
Des Sängers Fluch [Oper in drei Akten]
"Priester-Chor: Hülle dich, Thor, in Gewölke der Nacht, / Odin erhebt sich in sonniger Pracht! / Weichet ihr Nebel, drohend und dicht, / Geister der Nächte, dem siegenden Licht!"
Berlin, 1864. – Dr. mit Rollenübersicht, 30 S.. - Dokument
- 2484
Flick und Flock [Zauberposse mit Gesang und Tanz in drei Akten und sechs Bildern]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1354
Flick und Flock [Zauberposse mit Gesang und Tanz in drei Akten und sechs Bildern]
"Chor: Poch, poch, poch, poch! / Rüstig, rüstig treibe Hammer, / Mit dem Meißel stark und fein, / Statuen in schönen Formen, / Aus dem harten Mamorstein;"
Berlin, 1860. – Dr. mit zahlr. hs. Erg., Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 106 S.. - Dokument
- 2485
Die Marquise v. Senneterre [Komödie in 3 Acten aus dem Französischen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1355
Die Marquise v. Senneterre [Komödie in 3 Acten aus dem Französischen]
"Louise: Sehr wohl, Herr Marquis, sobald die gnädige Frau erwacht ist. - Marie: Louise! ist er fort? - Louise: Freilich! das hat aber Mühe gekostet, Herr von Cinq-Mars will immer mit Gewalt hinein"
Berlin, 1857. – Dr. mit Rollenübersicht, 72 S.. - Dokument
- 2486
Der Prätendent von York [Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1356
Der Prätendent von York [Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Hialas: So habt ihr wirklich, Wirth, kein Zimmer leer? / Das thut mir leid. Man lobte mir das "Schiff" / Und nur mit Widerwillen geh' ich weiter!"
Leipzig, 1857. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 160 S.. - Dokument
- 2487
Ein moderner Eremit [Schwank in 1 Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1357
Ein moderner Eremit [Schwank in 1 Akt]
"Franz: So! Das Frühstück wäre bereit! Herr meines Lebens, wie sich doch die Zeiten ändern. Sonst Austern, Kaviar, Gänseleberpasteten mit Trüffeln - jetzt Butter, Brod, oder höchstens ein Stück ordinairer Käse;"
Berlin, 1859. – Dr. mit zahlr. hs. Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 27 S.. - Dokument
- 2488
Columbus [Tragödie in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1358
Columbus [Tragödie in fünf Akten]
"Jago: Sagt' ich es nicht, es wird spät, bis sie kommen? Die Sonne neigt sich und man hört und sieht immer noch nichts. Die Königin hat wohl gar einen anderen Weg genommen!"
München, 1857. – Dr. mit Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, 55 S.. - Dokument
- 2489
Alles für sich! [Original-Lustspiel in 1 Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1359
Alles für sich! [Original-Lustspiel in 1 Akt]
Alles für Andere;bTitel handschriftlich geändert: "Christian: Dachte ich es doch! Da sitzt er wieder und hängt den Kopf. Der arme junge Herr! Er war niemals recht froh, aber so traurig wie jetzt, habe ich ihn sein Lebtage nicht gesehen."
Berlin, 1850. – Dr. mit Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, 26 S.. - Dokument
- 2490
Ein gefährlicher Nebenbuhler oder Der Prinz ist im Wege [Original-Lustspiel in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1360
Ein gefährlicher Nebenbuhler oder Der Prinz ist im Wege [Original-Lustspiel in drei Aufzügen]
"Salome: Dacht' ich's doch, da ist er wieder! Wenn das Reisen kein Geld kostete, so käme er die Woche dreimal. Und ich Närrin habe geglaubt, er setze sich meinetwegen auf die Eisenbahn und den gnädigen Herrn besuche er nur zum Vorwande"
Hamburg, 1859. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 66 S.. - Dokument
- 2491
Die Blumen-Geister, oder: Wo weilt das Glück? [Romantisch-komisches Zauberspiel in 3 Akten (6 Tableaux)]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1361
Die Blumen-Geister, oder: Wo weilt das Glück? [Romantisch-komisches Zauberspiel in 3 Akten (6 Tableaux)]
"Chor der Bürger: Herrlich, herrlich, wunderschön / Ist die fremde Blume! / Sie gereicht, man muß gesteh'n, / Uns'rer Stadt zum Ruhme."
Hamburg, 1856. – Dr. mit hs. Erg., Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 67 S.. - Dokument
- 2492
Dornröschen [Ein Märchen mit Gesang und Tanz für kleine und große Kinder in 6 Bildern]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1362a
Dornröschen [Ein Märchen mit Gesang und Tanz für kleine und große Kinder in 6 Bildern]
"Marthe: Schlaf Herzensüppchen, / Mein Liebling bist du, / Schließe die blauen / Guckäuglein zu"
Hamburg. – Dr. mit hs. Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 32 S.. - Dokument
- 2493
Dornröschen [Ein Märchen mit Gesang und Tanz für kleine und große Kinder in 6 Bildern]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1362b
Dornröschen [Ein Märchen mit Gesang und Tanz für kleine und große Kinder in 6 Bildern]
"Marthe: Schlaf Herzensüppchen, / Mein Liebling bist du, / Schließe die blauen / Guckäuglein zu"
Hamburg. – Dr. mit Rollenübersicht, 32 S.. - Dokument
- 2494
Kopf und Herz [Original-Lebensbild mit Gesang u. Tanz in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1363
Kopf und Herz [Original-Lebensbild mit Gesang u. Tanz in drei Akten]
"Chor der Fuhrleute: Leert die vollen Gläser aus! / Wieder heißt's auf'd Straßen naus, / Wieder weiter um ein Haus. / Und so geht's in einem fort, / Heute da und morgen dort."
Wien. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 46 S.. - Dokument
- 2495
Oesterreicher in Schleswig [Patriotisches Gemälde in 2 Bildern mit Gesang]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1366
Oesterreicher in Schleswig [Patriotisches Gemälde in 2 Bildern mit Gesang]
"Jansen: - "und so, wie wir sie hier geschildert haben, sind die Preußen." - Klas: Schrecklich! Fast nicht zu glauben! - Jansen: Hier steht's, in "Berlinske Tidende", - und was in den Zeitungen steht, schwarz auf weiß, das muß wohl wahr sein."
Wien. – Dr. mit Rollenübersicht, 21 S.. - Dokument
- 2496
Märchenkönig und sein Wunderreich [Weihnachtsmärchen mit Gesang, Tanz und Evolutionen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1364
Märchenkönig und sein Wunderreich [Weihnachtsmärchen mit Gesang, Tanz und Evolutionen]
"Wunderhold: Halt' an Geselle! / Nicht mehr von der Stelle! / Durch Berg und Wald / In der Lichtgestalt, / Ueber'n Fels, über'n Hang, / Stundenlang"
Hamburg, 1871. – Dr. mit hs. Erg., Streichungen und Titelblattabschrift sowie einer Rollenübersicht, 80 S.. - Dokument
- 2497
Die Talentprobe [Lustspiel in einer Abtheilung]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1381
Die Talentprobe [Lustspiel in einer Abtheilung]
"[Stern:] Na, Courage hätte ich mir getrunken, nun will ich mich geschwind ein wenig alt schminken, dann mag die ernsthafte Posse beginnen"
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 48. Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2498
Faust [Ein Trauerspiel in fünf Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1455a
Faust [Ein Trauerspiel in fünf Acten]
Doctor Faust;bAußentitel: "Diether Faust: Es weht hier eine dumpfe Kellerluft, / Und doppelt hallt der Fußtritt durchs Gewölbe! - Käthe: Wohl ist's hier schauerlich und nicht geheuer"
Hambourg, 1811 [1811 [Schreiberdatum]; 9. Mai 1812 [Zensurdatum]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Vorwort und Szenenübersicht sowie frz. Zensureintrag, 185 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2499
Faust [Ein Trauerspiel in fünf Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1455b
Faust [Ein Trauerspiel in fünf Acten]
Doctor Faust;bAußentitel: "Diether Faust: Es weht hier eine dumpfe Kellerluft, / Und doppelt hallt der Fußtritt durch's Gewölbe! - Keethe: Wohl ist's hier schauerlich und nicht geheuer"
[Hamburg], 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 214 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2500
Bühnen-Repertoir des Auslandes [Frankreichs, Englands, Italiens, Spaniens : Band I]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1965
Bühnen-Repertoir des Auslandes [Frankreichs, Englands, Italiens, Spaniens : Band I]
"Hr. Dumesnil: Ei ei, liebe Frau, warum denn solche Eile? - Noch ist es lange hin bis 10 Uhr, und wie du weisst, kommt er erst um 10 Uhr" "v. Schaal: Ja nicht zuviel für meine Schwiegermama, Caroline, hören sie, ja nicht zu viel. - Caroline: Nur unbesorgt, ich weiss schon, wieviel ich ihr einschenken darf - !" "Oscar: Du hier in Paris, theurer Surville? Bester Freund, wusste ich doch nicht, was aus Dir geworden; ich glaubte Dich längst todt" "Juan Murillo: Uuah! - Der Morgen fängt schon an, kühl zu werden. Schlechte Jahreszeit, der Herbst, besonders wenn man noch nicht weiss, woran man sich im Winter wird wärmen können" "Friedrich: Na! nun hoffe ich doch, werden Sie zufrieden mit mir sein, Mamsell Marie! Ich will den sehen, der mir den Amtsmannssohn aus Pasewalk ansieht; sehe ich nicht ungeheuer modern aus?" "Haller: Meine Arbeit ist für heute abgethan - Der übrige Tag ist nun mein - Wahrlich keine leichte Aufgabe, Arbeit mit Vergnügen zu vereinen" "Ulrika: Ja doch! Ja, er wird gleich kommen - ich will mich gleich selbst nach ihm umsehen. Gott bewahre mich, was hat der Mann für Eile - und alles so kurz - so bestimmt - so absprechend - Gewiss ist es ein Officier, dem das Commandiren Gewohnheit "Mordy: Also heute Morgen lief er Dir nach, Cäcilie?"
Berlin, 1830. – Dr.; [1], [4] mit hs. Korr., Erg., Streichungen; [5] mit eingekl. Theaterzettel (31.08.1832); [8] mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen; mit Rollenübersichten, Anhängen 126 S.. - Dokument, Regiebuch