Online view of finding aid Nachlass Beatrice und Otto Tschumi
621 Entries
- 1
Nachlass Beatrice und Otto Tschumi
Signatur: SLA-TSC
Nachlass Beatrice und Otto Tschumi
Tschumi, Otto (1904-1985) [Bestandsbildner]
1920 bis 1999. - 5 Laufmeter
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.
Biographische Angaben: Otto Tschumi wurde am 4.8.1904 in Bern geboren. Er versuchte sich zunächst in den verschiedensten Berufen, bevor er als Grafiker seinen Lebensunterhalt verdiente. 1932 lernte er die Tänzerin Beatrice Gutekunst kennen und heiratete sie noch im gleichen Jahr. Sie unterstützte ihn in seinen Bestrebungen als freischaffender Künstler seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Gemeinsam gingen sie nach Paris, wo sie bis 1940 lebten und Verbindungen zu den bekannten Surrealisten ihrer Zeit (Dali, Hans Arp, Alberto Giacometti) knüpften. Ab 1937 stellte Tschumi sein Werk regelmässig im Rahmen von Einzel- oder Gruppenausstellungen aus. Tschumi war aber nicht nur als Maler, sondern auch als Autor tätig. Otto Tschumi starb am 18.2.1985 in Bern im Alter von 80 Jahren Beatrice Tschumi (geb. Gutekunst) wurde am 8.4.1901 in London als Tochter einer deutschen Kunsthändlerfamilie geboren. 1920 zog die Familie nach Bern. Hier begann Beatrice Tschumi ihre Ausbildung zur Tänzerin zunächst bei der Laban-Schülerin Emmy Sauerbeck, bevor sie 1923 nach Basel an die Schule von Katja Wulff wechselte, durch die sie im Herbst 1926 die Bekanntschaft von Friedrich Glauser machte. Glauser und Gutekunst waren von 1926 bis 1932 liiert und lebten zumindest zeitweise gemeinsam in Basel, Winterthur und Paris. 1932 trennten sie sich und Beatrice Gutekunst heiratete am 21.8.1932 Otto Tschumi. Beatrice Tschumis Wirken war ausschlaggebend für die Entwicklung des Tanzes in der Schweiz. 1941 gründete sie die erste klassische Tanz-schule in Bern. Am 24.12.1986 wurde die "Beatrice und Otto Tschumi Stiftung" gegründet zur Förderung des Tanzes in der Schweiz. Beatrice Tschumi starb am 18.8.2000 im Alter von 99 Jahren in Bern Umfang und Inhalt der Dokumente: Der Nachlass von Otto und Beatrice Tschumi umfasst in erster Linie die Korrespondenz des Ehepaares Tschumi, die wiederum v.a. aus persönlicher Korrespondenz zwischen den Ehepartnern Tschumi und mit den Eltern Gutekunst besteht. Briefe anderer Adressaten oder Absender sind verhältnismässig selten. Allerdings finden sich u.a. Briefe von/an Hans und Sophie Arp, Max Bill, Hermann Hesse, Meret Oppenheim, Daniel Spoerri, Aline Valangin und Wladimir Vogel. Einen weiteren beträchtlichen Teil machen Manuskripte und Typoskripte von Otto Tschumis literarischem Werk aus. Daneben finden sich ausserdem verschiedene Lebensdokumente von Otto und Beatrice Tschumi, v. a. eine Sammlung von Tagebüchern Otto Tschumis sowie zahlreiche FotografienTschumi, Beatrice (1901-2000) [BestandesbildnerIn]
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=333293 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives) https://nbn-resolving.org/https://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-94621 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)
Erwerbung: Schenkung der Beatrice und Otto Tschumi Stiftung
Bevorzugte Zitierweise: Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Nachlass Beatrice und Otto Tschumi
CH-000015-0-333293
- 5
Tschumi, Otto: Bleistift-Zeichnungen (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-01 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Bleistift-Zeichnungen (Titel)
s.d.. – 4 Bl. u. kurzer erklärender Text
- 6
Tschumi, Otto: Francis Conod, Spezialhaus für Tapeten (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-02 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Francis Conod, Spezialhaus für Tapeten (Titel)
s.d.. – 2 Umschläge; 3 Briefbögen; 1 Entwurf f. Briefkopf
- 7
Tschumi, Otto: Entwürfe: geometrische Muster (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-03 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Entwürfe: geometrische Muster (Titel)
16. bis 18. Dezember 1929. – 6 Bl.
- 8
Tschumi, Otto: Entwürfe: Die Nation; alle müssen von uns wissen…; paracelsus 1 (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-04 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Entwürfe: Die Nation; alle müssen von uns wissen…; paracelsus 1 (Titel)
s.d.. – 3 Bl.
- 9
Tschumi, Otto: Marti Forrer, Buchbinderei Bern (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-05 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Marti Forrer, Buchbinderei Bern (Titel)
s.d.. – 4 Rechnungsformulare; 4 Entwürfe f. Briefköpfe
- 10
Tschumi, Otto: Die Frau und ihre Welt (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-06 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Die Frau und ihre Welt (Titel)
s.d.. – 1 Entwurf Schriftzug
- 11
Tschumi, Otto: Glasplakate Hans Herzig (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-07 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Glasplakate Hans Herzig (Titel)
s.d.. – 3 Briefbögen
- 12
Tschumi, Otto: Armaturen Fr. Kündig, Bern (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-08 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Armaturen Fr. Kündig, Bern (Titel)
s.d.. – 1 Plakatentwurf
- 13
Tschumi, Otto: Schweizerische Volksbank (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-09 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Schweizerische Volksbank (Titel)
s.d.. – 2 Entwürfe f. Briefköpfe
- 14
Tschumi, Otto: Arthur Streit, Werkstätte für künstlerische Metallarbeiten (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-10 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Arthur Streit, Werkstätte für künstlerische Metallarbeiten (Titel)
s.d.. – 2 Umschläge; 3 Briefbögen; 2 Entwürfe f. Briefbögen
- 15
Tschumi, Otto: Unionsdruckerei Bern (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-a-11 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Unionsdruckerei Bern (Titel)
s.d.. – 2 Entwürfe f. Briefköpfe
- 17
Tschumi, Otto: Belricordo (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-b-01 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Belricordo (Titel)
s.d.. – 10 Bl.
- 18
Tschumi, Otto: Solange in uns eine Ader lebt… (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-b-02 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Solange in uns eine Ader lebt… (Titel)
13. Februar 1930. – 1 Zeitungsseite
- 19
Tschumi, Otto: Der Vierer (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-b-03 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Der Vierer (Titel)
11. November 1932. – 3 Entwürfe
- 21
Tschumi, Otto: Collidge 19? Oder der Götz in New-York (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-01 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Collidge 19? Oder der Götz in New-York (Titel)
s.d.. – 1 Bl.
- 22
Tschumi, Otto: Corso Bar u. Schweizer Werkbund Ortgruppe Bern (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-02 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Corso Bar u. Schweizer Werkbund Ortgruppe Bern (Titel)
s.d.. – 1 Bl.
- 23
Tschumi, Otto: Entwürfe (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-03 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Entwürfe (Titel)
s.d.. – 3 Bl.
- 24
Tschumi, Otto: Das Goetheanum (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-04 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Das Goetheanum (Titel)
s.d.. – 1 Bl.
- 25
Tschumi, Otto: In sämtlichen Strafanstalten… (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-05 : Kasten 1
Tschumi, Otto: In sämtlichen Strafanstalten… (Titel)
9. Mai 1983. – 1 Bl.
- 26
Tschumi, Otto: Kalligraphie (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-06 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Kalligraphie (Titel)
s.d.. – 11 Bl.
- 27
Tschumi, Otto: Kunsthalle (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-07 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Kunsthalle (Titel)
s.d.. – 8 Kt.: Aquarellzeichnungen u. 1 Kt.: Bleistiftzeichnung
- 28
Tschumi, Otto: Die Nation (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-08 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Die Nation (Titel)
s.d.. – 1 Bl.
- 29
Tschumi, Otto: Paracelsus 2 + 3 (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-09 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Paracelsus 2 + 3 (Titel)
s.d.. – 2 Bg.
- 30
Tschumi, Otto: Die Reise (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-10 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Die Reise (Titel)
s.d.. – 1 Bl.
- 31
Tschumi, Otto: Schmid (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-11 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Schmid (Titel)
s.d.. – 11 Kt.
- 32
Tschumi, Otto: Schweiz (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-12 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Schweiz (Titel)
s.d.. – 4 Kt.
- 33
Tschumi, Otto: Schweizerische Kindermehlfabrik, Belp bei Bern (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-13 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Schweizerische Kindermehlfabrik, Belp bei Bern (Titel)
s.d.. – 1 Bl.
- 34
Tschumi, Otto: Telefon (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-14 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Telefon (Titel)
s.d.. – 2 Kt.
- 35
Tschumi, Otto: Tuschzeichnungen (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-c-15 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Tuschzeichnungen (Titel)
s.d.. – 2 Kt.
- 37
Tschumi, Otto: Alles neu macht der Gygimeister (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-01 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Alles neu macht der Gygimeister (Titel)
s.d.. – 3 Bl.
- 38
Tschumi, Otto: Chinesische malerei der gegenwart, kunsthalle bern (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-02 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Chinesische malerei der gegenwart, kunsthalle bern (Titel)
s.d.. – 1 Bl.
- 39
Tschumi, Otto: Frisch gestrichen (Reklame Gygi & Co.) (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-03 : Kasten 1 / SF 1
Tschumi, Otto: Frisch gestrichen (Reklame Gygi & Co.) (Titel)
s.d.. – 2 Bl.
- 40
Tschumi, Otto: Gygi & Co. Seit 1879 (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-04 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Gygi & Co. Seit 1879 (Titel)
1957. – 5 Bl.
- 41
Tschumi, Otto: Ein Pinselhieb von Gygi und Co. (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-05 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Ein Pinselhieb von Gygi und Co. (Titel)
s.d.. – 1 Bl.
- 42
Tschumi, Otto: Im Pinselwald der Gygi (Reklame Gygi & Co.) (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-06 : Kasten 1 / SF 1
Tschumi, Otto: Im Pinselwald der Gygi (Reklame Gygi & Co.) (Titel)
s.d.. – 2 Bl.
- 43
Tschumi, Otto: Kunsthalle Bern – Brignoni, Tschumi u. Reklame Gygi & Co. (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-07 : Kasten 1 / SF 1
Tschumi, Otto: Kunsthalle Bern – Brignoni, Tschumi u. Reklame Gygi & Co. (Titel)
1946. – 6 Bl.
- 44
Tschumi, Otto: Kunsthalle Bern – Maurice Utrillo u. Reklame Gygi & Co. (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-08 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Kunsthalle Bern – Maurice Utrillo u. Reklame Gygi & Co. (Titel)
1949. – 1 Bl.
- 45
Tschumi, Otto: Kunsthalle Bern – Joan Miro, Margrit Linck-Daepp; Oskar Dalvit u. Reklame Gygi & Co. Gipserei Malerei (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-09 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Kunsthalle Bern – Joan Miro, Margrit Linck-Daepp; Oskar Dalvit u. Reklame Gygi & Co. Gipserei Malerei (Titel)
1949. – 5 Bl.
- 46
Tschumi, Otto: Kunsthalle Bern - Japanische Kunst u. Reklame Gygi & Co. (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-10 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Kunsthalle Bern - Japanische Kunst u. Reklame Gygi & Co. (Titel)
1950. – 5 Bl.
- 47
Tschumi, Otto: Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "Junge Kunst aus Holland" (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-d-11 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "Junge Kunst aus Holland" (Titel)
1956. – 10 Bl.
- 49
Tschumi, Otto: Skizzen + Notizen (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-e-01 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Skizzen + Notizen (Titel)
1956 bis 1968. – 13 Bl.
- 50
Tschumi, Otto: Ohne Titel (Titel)
Signatur: SLA-TSC-A-1-e-02 : Kasten 1
Tschumi, Otto: Ohne Titel (Titel)
1964 bis 1966. – 11 Bl.