Online view of finding aid Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
8884 Entries
- 4101
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Rudolph von Minckwitz, 22.11.1684
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 1r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Rudolph von Minckwitz, 22.11.1684
Meuselwitz, 22.11.1684. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4102
Brief von Hans Rudolph von Minckwitz an Veit Ludwig von Seckendorff, 22.11.1684
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 2r/v, 9r/v
Brief von Hans Rudolph von Minckwitz an Veit Ludwig von Seckendorff, 22.11.1684
Staschwitz, 22.11.1684. – 2 Blatt (Bl. 9r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift, mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4103
Brief von Hans Rudolph von Minckwitz an Veit Ludwig von Seckendorff, 26.11.1684
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 3r/v, 8r/v
Brief von Hans Rudolph von Minckwitz an Veit Ludwig von Seckendorff, 26.11.1684
Staschwitz, 26.11.1684. – 2 Blatt (Bl. 8r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und Siegelrest. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4104
Gerichtsprotokoll des Minckwitzischen Gerichts
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 4r-5v
Gerichtsprotokoll des Minckwitzischen Gerichts
Staschwitz, 25.11.1684-26.11.1684. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Bericht, Protokoll ; Handschrift
- 4105
Gerichtsprotokoll des Meuselwitzer Gerichtsschreibers Christoph Heinrich Alberti
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 6r-7v
Gerichtsprotokoll des Meuselwitzer Gerichtsschreibers Christoph Heinrich Alberti
Meuselwitz, 29.11.1684. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Bericht, Protokoll ; Handschrift
- 4106
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Rudolph von Minckwitz, 02.12.1684
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 10r-11r
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Rudolph von Minckwitz, 02.12.1684
Meuselwitz, 02.12.1684. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4107
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Rudolph von Minckwitz, 06.12.1684
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 11v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Rudolph von Minckwitz, 06.12.1684
Meuselwitz, 06.12.1684. – 1 Seite; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4108
Entwurf für einen Rezess zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Rudolph von Minckwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 12r-13v
Entwurf für einen Rezess zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Rudolph von Minckwitz
09.12.1684. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen. - Deutsch ; Handschrift
- 4109
Brief des Gerichtsschreibers von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Paul Hönisch zu Nißma
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 13r/v
Brief des Gerichtsschreibers von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Paul Hönisch zu Nißma
Meuselwitz, Nißma (Adressatenort), 29.12.1684. – 1 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4110
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Bünau, 21.01.1685
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 14r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Bünau, 21.01.1685
Meuselwitz, 21.01.1685. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenmhändigen Korrekturen. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4111
Inhalt dessen so der H. Oberst [Hans Rudolph von] Minckwitz an mich zu stellen lassen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 15r-16v
Inhalt dessen so der H. Oberst [Hans Rudolph von] Minckwitz an mich zu stellen lassen (Manuskripttitel)
1685. – 2 Blatt (Bl. 16v leer); Autograph. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 4112
Brief des Gerichtsschreibers von Meuselwitz an Hans Rudolph von Minckwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 17r-20v
Brief des Gerichtsschreibers von Meuselwitz an Hans Rudolph von Minckwitz
Meuselwitz, 17.02.1685. – 4 Blatt (Bl. 20v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4113
Brief von Heinrich von Bünau an Hans Rudolph von Minckwitz, 17.02.1685
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 21r/v
Brief von Heinrich von Bünau an Hans Rudolph von Minckwitz, 17.02.1685
Prößdorf, 17.02.1685. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit Korrekturen. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4114
Rezess zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Hans Rudolph von Minckwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2104, Bl. 22r-25v
Rezess zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Hans Rudolph von Minckwitz
09.12.1684. – 4 Blatt (Bl. 23v u. 25v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel von Hans Rudolph von Minckwitz. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4116
Kaufvertrag zwischen Leonhard Caspar Losse und Veit Ludwig von Seckendorff über ein Feld an der Altenburger Straße
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 122, Bl. 1r-3v
Kaufvertrag zwischen Leonhard Caspar Losse und Veit Ludwig von Seckendorff über ein Feld an der Altenburger Straße
Meuselwitz, 01.12.1682. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 3v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel von Leonhard Caspar Losse; mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift
- 4117
Gerichtliche Bestätigung des Kaufvertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Georg Schuknecht aus Zipsendorf über ein Stück Feld
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 122, Bl. 4r-8v
Gerichtliche Bestätigung des Kaufvertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Georg Schuknecht aus Zipsendorf über ein Stück Feld
Meuselwitz, 10.10.1683. – 6 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 7v u. 8v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Christoph Heinrich Alberti und Gerichtssiegel, mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift
- 4118
Kaufvertrag zwischen Leonhard Caspar Losse und Veit Ludwig von Seckendorff über das Eichholz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 122, Bl. 9r-12v
Kaufvertrag zwischen Leonhard Caspar Losse und Veit Ludwig von Seckendorff über das Eichholz
Meuselwitz, 17.07.1684. – 5 Blatt (davon 1 unfoliiertes Lehrblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln; mit am Gerichtssiegel angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift
- 4119
Kaufvertrag zwischen Leonhard Caspar Losse und Veit Ludwig von Seckendorff über zwei unter Schnauderhainichen gelegenen Wiesen
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 122, Bl. 13r-20v
Kaufvertrag zwischen Leonhard Caspar Losse und Veit Ludwig von Seckendorff über zwei unter Schnauderhainichen gelegenen Wiesen
30.04.1685 ["Walburgis" 1685]. – 8 Blatt (Bl. 13v u. 20.v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln; mit am Gerichtssiegel angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift
- 4120
Kaufvertrag zwischen Leonhard Caspar Losse und Veit Ludwig von Seckendorff über das Gemeinderecht auf dem Siebenbürgischen Gut
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 122, Bl. 21r/v
Kaufvertrag zwischen Leonhard Caspar Losse und Veit Ludwig von Seckendorff über das Gemeinderecht auf dem Siebenbürgischen Gut
Meuselwitz, 29.03.1686. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Gerichtssiegel. - Deutsch ; Handschrift
- 4121
Reskript von Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg an Johann Georg Döhler und Johann Christian Schindler
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 122, Bl. 22r-24v
Reskript von Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg an Johann Georg Döhler und Johann Christian Schindler
Altenburg, 08.01.1680. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt; Bl. 24r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Johann Christian Klügel und Notariatssignet; mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift
- 4122
Kaufvertrag zwischen Leonhard Caspar Losse und Veit Ludwig von Seckendorff über eine Hofstätte
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 122, Bl. 25r-26v
Kaufvertrag zwischen Leonhard Caspar Losse und Veit Ludwig von Seckendorff über eine Hofstätte
Meuselwitz, 19.04.1687. – 2 Blatt (Bl. 26v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Handschrift
- 4123
Urkunde über die Verwandlung des Rittergutes Meuselwitz in ein Erblehen
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 122, Bl. 27r-35v
Urkunde über die Verwandlung des Rittergutes Meuselwitz in ein Erblehen
Schloss Moritzburg (Zeitz), 19.06.1683. – 10 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4124
Copia. Fürstl. Sächs. diploma wegen Aufhebung der Lehnbarkeit zu Meuselwitz (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 122, Bl. 36r-41v
Copia. Fürstl. Sächs. diploma wegen Aufhebung der Lehnbarkeit zu Meuselwitz (Manuskripttitel)
Schloss Moritzburg (Zeitz), Naumburg, 28.04.1683-19.06.1683. – 6 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4125
Tausch und Kauf der Bachovischen Schilf- und Schaaf-Wiese nebst Hochfürstl. S. Altenburgischen Confimation sub 7. Dec. 1722 (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 122, Bl. 42r-49v
Tausch und Kauf der Bachovischen Schilf- und Schaaf-Wiese nebst Hochfürstl. S. Altenburgischen Confimation sub 7. Dec. 1722 (Manuskripttitel)
Altenburg, Meuselwitz, 1722. – 10 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblatt, Bl. 42v, 46v,47v, 48r, 49v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Handschrift
- 4128
KirchRechnung zu Meuselwitz, â Termino Nicolai 1675 bis dahin 1676. Gehaltten in der Pfarrwohnung daselbst in Beyseyn des Tit: Herrn Johann Christfried Sag[i]ttarii, S.S. Th. D. u. Fürstl. Sächs. General Superintendentis zu Altenburg, undt des Hochadl. Seckendorffischen zu End benamten Gerichts Verwalters, wie auch des Hn. Pfarrers zu Meuselwitz , am 13. Decembr. Ao. 1677 (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 1r/v, 3r-8v
KirchRechnung zu Meuselwitz, â Termino Nicolai 1675 bis dahin 1676. Gehaltten in der Pfarrwohnung daselbst in Beyseyn des Tit: Herrn Johann Christfried Sag[i]ttarii, S.S. Th. D. u. Fürstl. Sächs. General Superintendentis zu Altenburg, undt des Hochadl. Seckendorffischen zu End benamten Gerichts Verwalters, wie auch des Hn. Pfarrers zu Meuselwitz , am 13. Decembr. Ao. 1677 (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 13.12.1676. – 8 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Rechnung ; Handschrift
- 4129
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 9r/v
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel
Meuselwitz, 13.12.1677. – 1 Blatt (Bl. 9v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Handschrift
- 4130
Register Über Einnahmen, so die Büchse Von Nicolai 1675 biß dahin 1676 getragen
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 11r/v
Register Über Einnahmen, so die Büchse Von Nicolai 1675 biß dahin 1676 getragen
Meuselwitz, 13.12.1677. – 1 Blatt (Bl. 11v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Handschrift
- 4131
Register der Kirchen Stühle, so den 21. Febr. 1677. Verlassen und gelößet worden (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 10r/v
Register der Kirchen Stühle, so den 21. Febr. 1677. Verlassen und gelößet worden (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 13.12.1677. – 1 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Handschrift
- 4132
Belege Für die KirchRechnung, à Termino Nicolaj 1675 biß dahin 1676. gehörig
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 12r-42v
Belege Für die KirchRechnung, à Termino Nicolaj 1675 biß dahin 1676. gehörig
Meuselwitz, 1676-1677. – 32 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4133
Vorschlag, wie die Kirch-Rechnung zu Meuselwitz kurtz und deutlich einzurichten, und was sonst dabey in acht zunehmen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 43r-46v
Vorschlag, wie die Kirch-Rechnung zu Meuselwitz kurtz und deutlich einzurichten, und was sonst dabey in acht zunehmen (Manuskripttitel)
08.12.1677. – 4 Blatt (Bl. 46v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Handschrift
- 4134
Memorial Wegen der bevorstehenden Kirchrechnung zu Meuselwitz (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 47r/v
Memorial Wegen der bevorstehenden Kirchrechnung zu Meuselwitz (Manuskripttitel)
Zeitz, 10.12.1677. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 47v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Handschrift
- 4135
Ausschreiben Seckendorffs an die Untertanen von Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 48r-49v
Ausschreiben Seckendorffs an die Untertanen von Meuselwitz
Meuselwitz, 10.12.1677. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4137
KirchRechnung zu Meuselwitz, â Termino Nicolai 1676 bis dahin 1677. Gehaltten auff der Pfarrwohnung daselbst in Beyseyn des Tit: Herrn Johann Christfried Sagittarii, S.S. Th: D. u. Fürstl. Sächsischen General Superintendentis zu Altenburg, undt des Herrn Pfarrers, wie auch Hochadl. Seckendorffischen Gerichts Verwalters zu Meuselwitz und des Kirch-vatters daselbst Georg Herbst am 27. Sept. Anno 1678 (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2160, Bl. 1r-8v
KirchRechnung zu Meuselwitz, â Termino Nicolai 1676 bis dahin 1677. Gehaltten auff der Pfarrwohnung daselbst in Beyseyn des Tit: Herrn Johann Christfried Sagittarii, S.S. Th: D. u. Fürstl. Sächsischen General Superintendentis zu Altenburg, undt des Herrn Pfarrers, wie auch Hochadl. Seckendorffischen Gerichts Verwalters zu Meuselwitz und des Kirch-vatters daselbst Georg Herbst am 27. Sept. Anno 1678 (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 27.09.1678. – 8 Blatt (Bl. 1v u. 8v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Rechnung ; Handschrift
- 4138
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel und über das Büchsengeld
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2160, Bl. 9r-10v
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel und über das Büchsengeld
Meuselwitz, 27.09.1678. – 2 Blatt (Bl. 9v u. 10v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Handschrift
- 4139
Belege zur KirchRechnung â Termino Nicolai 1676. bis dahin 1677. gehörig (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2160, Bl. 11r-25v
Belege zur KirchRechnung â Termino Nicolai 1676. bis dahin 1677. gehörig (Manuskripttitel)
1676-1678. – 16 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4140
Spezification des Kirchenvorstehers Georg Herbst über die Retardaten
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2160, Bl. 26r-29v
Spezification des Kirchenvorstehers Georg Herbst über die Retardaten
4 Blatt (Bl. 29v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Christoph Heinrich Alberti. - Deutsch ; Handschrift
- 4142
KirchRechnung zu Meuselwitz à Termino Nicolai 1677 bis dahin 1678. Gehaltten auff der Pfarrwohnung daselbst, in Beyseyn des H. Pfarrers, wie auch des ... Gerichtsverwaltters zu Meuselwitz und des Kirchen Vatters daselbst, Georg Herbst. (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2161, Bl. 1r-13v
KirchRechnung zu Meuselwitz à Termino Nicolai 1677 bis dahin 1678. Gehaltten auff der Pfarrwohnung daselbst, in Beyseyn des H. Pfarrers, wie auch des ... Gerichtsverwaltters zu Meuselwitz und des Kirchen Vatters daselbst, Georg Herbst. (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 06.12.1678 ["Nicolai 1678"]. – 13 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Rechnung ; Handschrift
- 4143
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel, den Kirchenstühlen, aus "Glockenzügen", "Leichentuch" und über das Büchsengeld
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2161, Bl. 14r-20v
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel, den Kirchenstühlen, aus "Glockenzügen", "Leichentuch" und über das Büchsengeld
Meuselwitz, 06.12.1678. – 10 Blatt (davon 3 unfoliierte Leerblätter, Bl. 17v leer), Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Handschrift
- 4144
Ermahnung an die Schuldner der Kirchengemeinde
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2161, Bl. 21r-22v
Ermahnung an die Schuldner der Kirchengemeinde
Meuselwitz, 14.01.1679. – 2 Blatt (Bl. 22v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften . - Deutsch ; Handschrift
- 4145
Belege zur KirchRechnung Nicolai 1678 (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2161, Bl. 23r-72v
Belege zur KirchRechnung Nicolai 1678 (Manuskripttitel)
1678-1679. – 51 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter, Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4147
KirchRechnung zu Meuselwitz, a Termino Nicolai 1678 bis dahin 1679. Gehaltten auf der Pfarrwohnung daselbst in Beyseyn des Tit: Herrn Johann Christfried Sagittarii, Fürstl. Sächs. General Superint: zu Altenburg und Pfarrers, wie auch Hochadeligen Seckendorffischen Gerichts Verwalters und des Kirchen Vorstehers daselbst (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2162, Bl. 1r-14v
KirchRechnung zu Meuselwitz, a Termino Nicolai 1678 bis dahin 1679. Gehaltten auf der Pfarrwohnung daselbst in Beyseyn des Tit: Herrn Johann Christfried Sagittarii, Fürstl. Sächs. General Superint: zu Altenburg und Pfarrers, wie auch Hochadeligen Seckendorffischen Gerichts Verwalters und des Kirchen Vorstehers daselbst (Manuskripttitel)
06.12.1679 ["Nicolai 1679"]. – 14 Blatt (Bl. 1v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Rechnung ; Handschrift
- 4148
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel, "Glockenzügen, Leichentuch und Crucifix einkommen" und über das Büchsengeld
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2162, Bl. 15r-19v
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel, "Glockenzügen, Leichentuch und Crucifix einkommen" und über das Büchsengeld
06.12.1679. – 6 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Handschrift
- 4149
Verzeichnis der Schuldner der Kirchengemeinde
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2162, Bl. 19r/v
Verzeichnis der Schuldner der Kirchengemeinde
Meuselwitz, 06.12.1679. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4150
Belege und Quittungen zur Kirchenrechnung von Nicolai 1678 bis Nicolai 1679
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2162, Bl. 20r-174v
Belege und Quittungen zur Kirchenrechnung von Nicolai 1678 bis Nicolai 1679
1678-1679. – 155 Blatt (Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift