Online view of finding aid Das Silbermann-Archiv : der handschriftliche Nachlass des Orgelmachers Johann Andreas Silbermann (1712-1783)
9 Entries
- 1
Das Silbermann-Archiv : der handschriftliche Nachlass des Orgelmachers Johann Andreas Silbermann (1712-1783)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3165
Das Silbermann-Archiv : der handschriftliche Nachlass des Orgelmachers Johann Andreas Silbermann (1712-1783)
Silbermann, Johann Andreas (1712-1783) [Bestandsbildner]
6 Bände und [Band 7:] Konvolut loser Blätter. - Teilnachlass, Nachlass
Inhaltsangabe: Bd. 1: Von Elsaßischen Orgeln Bd. 2: Anmerkungen Einiger außer dem Elsaß stehenden Orgeln Bd. 3: Bericht von Orgelmachern... Bd. 4: Bericht derer von meinem lieben Vater Andreas Silbermann Neben seinen vielen Instrumenten-Arbeiten verfertigten Orglen Bd. 5: Einrichtung Intonnir- und Stimmung der Orgel... Bd. 6: [Specificationen] [Bd. 7]: [Fliegende Blätter]Silbermann, Johann Andreas (1712-1783) [Erwähnte Person], Silbermann, Andreas (1678-1734) [Erwähnte Person]
Auktionshaus Karlheinz Kaupp (Sulzburg) (2003-) [Handschriftenabteilung] [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Das Silbermann-Archiv : der handschriftliche Nachlaß des Orgelmachers Johann Andreas Silbermann ; (1712 - 1783) / hrsg. von Marc Schaefer. Winterthur/Schweiz : Amadeus-Verl. Päuler, 1994. || Schäfer, Marc: Recherches sur la famille et l'oeuvredes Silbermann en Alsace. Köln: Walcker-Stiftung für orgelwissenschaftliche Forschung , 2012. (Veröffentlichungen derWalcker-Stiftung für orgelwissenschaftliche Forschung ; 23). || Mathias, François Xavier: Compte rendu du Congrès d'orgue tenu à l'Université de Strasbourg du 5 au 8 mai 1932. Strasbourg, 1934.
https://katalog.slub-dresden.de/id/0-1115841734/#detail (Bezugswerk)
Bemerkung: Die Ordnung des Nachlasses orientiert sich an der Gliederung in: Schaefer, Marc: Das Silbermann-Archiv. Winterthur : Amadeus , 1994. S. 19-20.
Restaurierung: Beginnender Tintenfraß - Fragmentierungen siehe Bd. 6 (u.a. S. 129ff.)
Ordnungszustand: Ordnung übernommen
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Marc Schäfer. - Im Dezember 2019 vom Auktionshaus Kaupp in Sulzburg für die SLUB erworben. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Gefördert durch die Kulturstiftung der Länder. Erworben mit Hilfe der Ernst von Siemens Kunststiftung. Zur früheren Bestandsgeschichte siehe: Schaefer, Marc: Das Silbermann-Archiv. Winterthur, 1994. S. 16ff.
[2019 0 006711 [Inventarnummer] (Frühere Signatur)]
DE-611-BF-76377
- 2
Von elsaßischen Orgeln : wovon ich die meisten bey Gelegenheit selbsten gesehen, oder Nachricht davon erhalten habe (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3165,Bd.1
Von elsaßischen Orgeln : wovon ich die meisten bey Gelegenheit selbsten gesehen, oder Nachricht davon erhalten habe (Manuskripttitel)
I. Elsassische Orgeln ELSASSISCHE || ORGELN. || T. I ¬[Rückentitel]¬ SB I.
1738 [um]. – [5] Blatt, 490 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3
Anmerkungen einiger außer dem Elsaß stehenden Orgeln. davon ich viele gesehen, oder aus erhaltenen Nachrichten hier verzeichnet habe. Darunter keine silbermännische befindlich. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3165,Bd.2
Anmerkungen einiger außer dem Elsaß stehenden Orgeln. davon ich viele gesehen, oder aus erhaltenen Nachrichten hier verzeichnet habe. Darunter keine silbermännische befindlich. (Manuskripttitel)
II. Auswaertige Orgeln AUSWAERTIGE || ORGELN. || T. II ¬[Rückentitel]¬ SB II.
1741 [um]. – [6] Blatt, 452 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 4
Einrichtung der Orgeln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3165,Bd.5
Einrichtung der Orgeln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
EINRICHTUN [sic! || DER || ORGELN ¬[Rückentitel]¬ SA II.
1750-1780 [18. Jahrhundert]. – [4] Blatt, 346 Seiten, [5] Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 5
Bericht derer von meinem lieben Vater Andreas Silbermann neben seinen vielen Instrumenten-Arbeiten verfertigten Orglen (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3165,Bd.4
Bericht derer von meinem lieben Vater Andreas Silbermann neben seinen vielen Instrumenten-Arbeiten verfertigten Orglen (Manuskripttitel)
IV. Orgeln von Andreas Silbermann ORGELN || VON || A. SILBER- || MANN ¬[Rückentitel]¬ SA I.
1781 [letzte eigenhändige Datierung]. – [1] Blatt, 208 Seiten, [2] Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6
VI. Specificationen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3165,Bd.6
VI. Specificationen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sp. Livre de la spécification des prix
1753 [beendet]. – 198 Seiten, [7] Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7
VII. Fliegende Blätter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3165,Bd.7
VII. Fliegende Blätter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fv. Feuilles volantes
1739-1748. – 34 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 8
Eigenhändiger Brief an den Buchhändler Bauer in Straßburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3165-Beilage
Eigenhändiger Brief an den Buchhändler Bauer in Straßburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 08.03.1768. – 1 Seite, handschriftlich mit Unterschrift, papiergedecktem Siegel und Adresse. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9
Bericht von Orgelmachern auch Organisten welche sich auf Orgeln verstanden, oder vielmehr haben verstehen wollen (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3165,Bd.3
Bericht von Orgelmachern auch Organisten welche sich auf Orgeln verstanden, oder vielmehr haben verstehen wollen (Manuskripttitel)
III. Von Orgelmachern VON || ORGELMACSERN [sic!] || T. III ¬[Rückentitel]¬ SB III.
1783 [letzter Eintrag]. – [6] Blatt, 319 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift