Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 851
Die vergebliche Mühe [Lustspiel in 3. Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 545a
Die vergebliche Mühe [Lustspiel in 3. Acten]
"Lorchen: Sagt ich's nicht gnädiges Fräulein? Noch schläft alles ruhig im ganzen Schloße. Nur uns jagt die Liebe so früh aus den weichen Kissen."
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 106 S.. - Dokument, Regiebuch
- 852
Die vergebliche Mühe [Lustspiel in 3 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 545b
Die vergebliche Mühe [Lustspiel in 3 Acten]
"Lorchen: Sagt ich's nicht gnädiges Fräulein? Noch schläft alles ruhig im ganzen Schlosse. Nur uns jagt die Liebe so früh aus den weichen Kissen."
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 52 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 853
Das Manuscript [Lustspiel in 5. Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 546a
Das Manuscript [Lustspiel in 5. Aufzügen]
"August: Worte, Worte, Worte, würde hier Hamlet ausrufen! Nie wurden die Hände mehr zum Schreiben, nie"
o.O., 1827 [um 1827]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 89 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 854
Das Manuscript [Lustspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 546b
Das Manuscript [Lustspiel in 5 Aufzügen]
"August: Worte, Worte, Worte, würde hier Hamlet ausrufen! Nie wurden die Hände mehr zum Schreiben, nie"
o.O., 1827 [um 1827]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 252 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 855
Der kluge Mann, oder die drey Wünsche [Singspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 547
Der kluge Mann, oder die drey Wünsche [Singspiel in einem Aufzuge]
"Grete: Was ich will, das muß geschehen! / Pack dich gleich zur Arbeit hin. - Hanno: Nein, ich muß ins Wirthshaus gehen, / Weil ich gar zu durstig bin."
o.O., 1817 [um 1817]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und einer Szenenübersicht, I + 70 S.. - Dokument, Regiebuch
- 856
Die Majorats Herrn [Original-Schauspiel in drey Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 548a
Die Majorats Herrn [Original-Schauspiel in drey Akten]
"Beate: Und wenn's in einer Stunde nicht gethan ist, und mein Mann kommt heim, schick' ich euch den auf den Pelz"
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und einer Szenenübersicht, 166 S., S. 109-109k und 117a-124 zusammengeheftet.. - Dokument, Regiebuch
- 857
Die Majorats-Herrn [Original-Schauspiel in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 548b
Die Majorats-Herrn [Original-Schauspiel in 3 Akten]
"Beate: Und wenn's in einer Stunde nicht gethan ist und mein Mann kommt heim, schick' ich euch den auf den Pelz"
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einer Requisitenliste, 227 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 858
Meister Martin der Küfner und seine Gesellen [Altdeutsches Lustspiel in 5. Aufzügen nebst einem Vorspiel genennet: Die Kerzenmeisterwahl]
Signatur: Theater-Bibliothek : 550
Meister Martin der Küfner und seine Gesellen [Altdeutsches Lustspiel in 5. Aufzügen nebst einem Vorspiel genennet: Die Kerzenmeisterwahl]
"Baumgartner: Ihr habt sehr wohl gethan meine Freunde; Meister Martin zu eurem Vorstande unter dem herkömmlichen Titel eines Kerzenmeisters zu erwählen" "Friedrich: Das ist die Glocke der Frauenkirch. - Sie läuten zum Abendsegen"
o.O., 1825 [um 1825]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 156 S.. - Dokument, Regiebuch
- 859
Der Mohr [Lustspiel in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 552
Der Mohr [Lustspiel in einem Akt]
"Baron: Da sieh! Ganz, wie ich's heimlich mir gedacht! / Zum Wiegenfeste bin ich kaum erwacht"
o.O., 1825 [um 1825]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 81 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 860
Der Mann nach der Gesundheit [Original-Schauspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 553a
Der Mann nach der Gesundheit [Original-Schauspiel in einem Aufzuge]
"Louise: Was hatte denn, verzeihen Sie mein Fragen, / So vieles Ihnen Unser Gast zu sagen?"
o.O., 1824 [um 1824]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Dekorations- und Requisitenliste, 25 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 861
Der Mann nach der Gesundheit [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 553b
Der Mann nach der Gesundheit [Lustspiel in einem Aufzuge]
"Louise: Was hatte denn, verzeihen Sie mein Fragen, / So vieles Ihnen unser Gast zu sagen?"
o.O., 1824 [um 1824]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 63 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 862
Der vernünftige Narr oder Keiner versteht den andern [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 554
Der vernünftige Narr oder Keiner versteht den andern [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
L'anglois ou Le fou raisonable (dt.) "Jacob: Bist du da? - Therese: Ja lieber Jacob. - Jacob: Ich auch liebe Therese"
o.O., 1784 [um 1784]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 33 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 863
Natur und Liebe im Streit [ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 556
Natur und Liebe im Streit [ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Chor der Krieger: Er kömt, der Sieger kömt! / Es segnen ihn die Nazionen / Es jauchzen ihm die fernen Zonen"
[Hamburg], 1779. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 81 Bl.. - Dokument
- 864
Natalia [ein Drama in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 557
Natalia [ein Drama in vier Aufzügen]
Natalie (dt.) "Clumar: Schliessen Sie die Thür zu, meine liebe Madame, damit uns niemand unterbreche"
o.O., 1777 [um 1777?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 143 S.. - Dokument
- 865
Die Nothlügen [ein Lustspiel in zween Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 558
Die Nothlügen [ein Lustspiel in zween Aufzügen]
The Lying Valet (dt.) "Schlau: Morgen, wie Sie sagen, soll die Hochzeit schon seyn? Ach Herrr, ich besorge immer, Sie geruhen mit Ihrem unterthänigen Knecht zu spaßen"
o.O., 1776 [um 1776]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 40 Bl.. - Dokument
- 866
Der todte Neffe [Ein Lustspiel in einem Act]
Signatur: Theater-Bibliothek : 560a
Der todte Neffe [Ein Lustspiel in einem Act]
Le duel impossible (dt.) "Böhm: Schwuhl! Schwuhl! - Wo bleibt der Schlingel? - Schwuhl! - Schwuhl: Hier bin ich. - Böhm: Wo hast du deine Ohren?"
o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 10 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 867
Der todte Neffe [Ein Lustspiel in einem Act]
Signatur: Theater-Bibliothek : 560b
Der todte Neffe [Ein Lustspiel in einem Act]
Le duel impossible (dt.) "Böhm: Schwuhl! Schwuhl! - Wo bleibt der Schlingel? - Schwuhl! - Schwuhl: Hier bin ich. - Böhm: Wo hast du deine Ohren?"
o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 79 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 868
Der Neffe als Onkel [Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 561a
Der Neffe als Onkel [Lustspiel in drey Aufzügen]
Encore des Ménechmes (dt.) "Valcour: Herr von Valcour wird ersucht, diesen Abend um sechs Uhr sich im Gartensaal des Herrn von Dorsigny einzufinden"
o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und eigenh. Unterschrift Schillers, 73 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 869
Der Neffe als Onkel [Lustspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 561b
Der Neffe als Onkel [Lustspiel in 3 Aufzügen]
Encore des Ménechmes (dt.) "Valcour: Herr von Valcour wird ersucht, diesen Abend um 6 Uhr sich im Gartensaal des Herrn von Dorsigny einzufinden"
o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 199 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 870
Nur eine Viertelstunde geschwiegen! [Singspiel in Einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 562a
Nur eine Viertelstunde geschwiegen! [Singspiel in Einem Akt]
Un quart-d'heure de silence (dt.) "Florine: Es soll mich wundern, ob Fräulein Alexandrine es bey ihrem Vater durchsetzen wird, daß ich"
o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 55 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 871
Nur eine Viertelstunde geschwiegen! [Singspiel in Einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 562b
Nur eine Viertelstunde geschwiegen! [Singspiel in Einem Akt]
Un quart-d'heure de silence (dt.) "Florine: Es soll mich wundern, ob Fräulein Alexandrine es bey ihrem Vater durchsetzen wird, daß ich"
o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 95 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 872
Das Nachspiel [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1051
Das Nachspiel [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
"Baron Berg: So geht es nicht - die Handlung muß einfach seyn - immer das nähmliche Zimmer - freylich gefallen heut zu Tage die regelmäßigen Stücke nicht; aber ich - schreibe für die Nachwelt"
[o.O.]. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, S. 163-192. - Dokument, Regiebuch
- 873
Das Nachspiel [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 563
Das Nachspiel [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
"Baron Berg: So geht es nicht - die Handlung muß einfach seyn - immer das nemliche Zimmer - freylich gefallen heut' zu Tage die unregelmäßigen Stücke nicht; aber ich - schreibe für die Nachwelt"
o.O., 1804 [um 1804]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 69 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 874
Die Neujahrsfeier [(Nachspiel in Einem Acte mit Chören) Allegorisches Vorspiel in Einem Acte mit Chören]
Signatur: Theater-Bibliothek : 564a
Die Neujahrsfeier [(Nachspiel in Einem Acte mit Chören) Allegorisches Vorspiel in Einem Acte mit Chören]
"Chor: Auf, das Jahresfest zu begehen, / Lasst uns frohe Jubel singen, / Kränze flechten, Opfer bringen"
o.O., 1812. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 14 Bl.. - Dokument
- 875
Die Neujahrsfeier [Allegorisches Vorspiel in einem Akte, mit Chören]
Signatur: Theater-Bibliothek : 564b
Die Neujahrsfeier [Allegorisches Vorspiel in einem Akte, mit Chören]
"Chor: Auf, das Jahresfest zu begehen, / Lasst uns frohe Jubel singen, / Kränze flechten, Opfer bringen"
o.O., 1812 [1812 oder später]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 31 S.. - Dokument
- 876
Das Nachtlager in Granada [Schauspiel in 2 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 565a
Das Nachtlager in Granada [Schauspiel in 2 Aufzügen]
Das Nachtlager zu Granada;bAußentitel: "Gomez: Ach, wie traurig sitzt sie wieder! / Reitzend wallt das dunkle Haar / Von den weißen Schultern nieder"
o.O., 1818 [um 1818]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 73 S.. - Dokument, Regiebuch
- 877
Das Nachtlager in Granada [Schauspiel in zwei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 565b
Das Nachtlager in Granada [Schauspiel in zwei Aufzügen]
"Gomez: Ach, wie traurig sitzt sie wieder! / Reitzend wallt das dunkle Haar / Von den weißen Schultern nieder"
o.O., 1818 [um 1818]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Anmerkungen, 99 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 878
Olinth und Sophronie [ein heroisches Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 566
Olinth und Sophronie [ein heroisches Schauspiel in fünf Aufzügen]
Olinde et Sophronie (dt.) "Nicephorus: Bedrängtes Vaterland! Jerusalem! Der Städte Königin, .. wo ist dein Ruhm?"
Hamburg, 1787. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 96 S.. - Dokument
- 879
Das Orakel [Eine Operette]
Signatur: Theater-Bibliothek : 567a
Das Orakel [Eine Operette]
L'Oracle (dt.) "Zauberinn: In Wahrheit mein Sohn, du bist unerträglich. - Alcindor: Ach liebste Mutter -"
o.O., 1771. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 16 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 880
Das Orakel [Ein Singspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 567b
Das Orakel [Ein Singspiel in einem Aufzuge]
L'Oracle (dt.) "Zauberinn: In Wahrheit, mein Sohn, du bist unerträglich. - Alcindor: Ach liebste Mutter -"
Hamburg, 1788. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 15 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 881
Oda. die Frau von 2. Mänern [ein Trauerspiel in 5 Akten aus den Zeiten der Kreuzzüge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 568
Oda. die Frau von 2. Mänern [ein Trauerspiel in 5 Akten aus den Zeiten der Kreuzzüge]
Oda, die Frau von 2 Männern;bAußentitel: "Herrmann: Hu! wie kalt! noch alles schläft hier im warmen Bette. Du lieber Gott! wenn ich doch auch"
o.O., 1783 [um 1783]. – Ms. mit Korr., Streichungen und Einklebungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, I + 95 Bl.. - Dokument
- 882
Orpheus und Eurydice [ein musikalisches Drama in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 569
Orpheus und Eurydice [ein musikalisches Drama in drey Aufzügen]
Orfeo ed Euridice (dt.) "Chor: Ach! wenn hier noch dein wandelnder Schatten Eurydice, dieß Grabmal umschwebet; O! so blick auf die Klagen, die Thränen"
o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 14 Bl.. - Dokument
- 883
Orpheus der zweite [ein Singspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 570
Orpheus der zweite [ein Singspiel in drey Aufzügen]
"Geronio: Was fehlt dir Mädchen? Ist das ein Gesicht am Tage deiner Verlobung?"
o.O., 1788 [um 1788]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 42 Bl.. - Dokument
- 884
Othello oder Der Mohr von Venedig [ein Trauerspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 571
Othello oder Der Mohr von Venedig [ein Trauerspiel in 5 Aufzügen]
"Rodrigo: Still, sage mir nichts mehr davon; daß muß ich übel nehmen. Du, Jago, der du mit meinen [!] Beutel"
o.O., 1776 [um 1776]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 93 Bl.. - Dokument
- 885
Olivie [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 573
Olivie [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen]
"Riccaldo: Was sollen alle diese Anstalten? - Pauline: Das wißen Sie nicht, Herr Riccaldo?"
o.O., 1774 [um 1774]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 49 Bl.. - Dokument
- 886
Der Opfer-Tod [ein Schauspiel in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 574
Der Opfer-Tod [ein Schauspiel in 3 Akten]
"Mutter: Thomas! - Arabelle: Was befehlen Sie, liebe Mutter? - Mutter: Nichts, Frau Tochter! ich verlange den Thomas."
o.O., 1796 [um 1796]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 72 Bl.. - Dokument
- 887
Offne Fehde [Ein Lustspiel in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 576
Offne Fehde [Ein Lustspiel in drei Aufzügen]
"Baron: Gleich dort ist mein Gasthof. Du kommst eben an? - Fein: Diesen Augenblick, gnädiger Herr."
o.O., 1787 [um 1787]. – Ms. mit Korr., 60 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 888
Der Papagoy oder Der Schiffbruch [Schauspiel in (zwey) 3. Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 609
Der Papagoy oder Der Schiffbruch [Schauspiel in (zwey) 3. Aufzügen]
"Amalie: Flattre, flattre, kleiner Vogel, / Tändle durch des Lebens May: / Sieh, zerbrochen ist dein Kerker"
o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 64 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 889
Parbleu Ik sein nick der Reckt [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 608
Parbleu Ik sein nick der Reckt [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Parbleu! Ich bin nicht der Rechte;bAufführungstitel: "Spitzkopf: Post molestam senectutem / Nos habebit humus / richtig richtig! und dann hat die Freud' ein Ende"
o.O., 1785. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 24 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 890
Der verehlichte Philosoph, oder Der Mann, der sich schämet, einer zu seyn [[Lustspiel in fünf Akten]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 610
Der verehlichte Philosoph, oder Der Mann, der sich schämet, einer zu seyn [[Lustspiel in fünf Akten]]
Der verheirathete Philosoph;bAufführungstitel: "Arist: Ja, alles hält mich hier. Hier sättgen meine Brust / Geheime Reitzungen von unschuldvoller Lust"
o.O., 1754 [um 1754]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 111 Bl.. - Dokument
- 891
Kunst und Natur oder Die drey Pumpernickel: Zweyter Theil des Rochus Pumpernickel [Pot-pourri in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 611a
Kunst und Natur oder Die drey Pumpernickel: Zweyter Theil des Rochus Pumpernickel [Pot-pourri in drey Aufzügen]
"Peter und Paul: Ach, gnäd'ger Herr! es brachten heute / dieß Rechnungspak sehr grobe Leute"
o.O., 1812 [um 1812]. – Ms. (von Costenobles Hand?) mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, [IV] + 123 S.. - Dokument, Regiebuch
- 892
Kunst und Natur oder Die drey Pumpernickel. Zweiter Theil des Rochus Pumpernickel [Pot-pourri in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 611b
Kunst und Natur oder Die drey Pumpernickel. Zweiter Theil des Rochus Pumpernickel [Pot-pourri in drey Aufzügen]
"Peter und Paul: Ach, gnäd'ger Herr! es brachten heute / dieß Rechnungspack sehr grobe Leute"
Hamburg, 1812 [vor] 4. Juin 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, einer Requisitenliste mit Schauspielernamen und einem frz. Zensurvermerk, 175 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 893
Die Postwagen-Reise [Ein Lustspiel in 4. Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 613
Die Postwagen-Reise [Ein Lustspiel in 4. Aufzügen]
Le collatéral, ou La diligence a Joigny (dt.) "Wanst: Halt! Halt! Ins Teufels Namen, Postillon! So halt doch!" "Wanst: Heda! Holla! Wirthshauß! Der Post-Wagen! Hungrige Gäste!"
o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 200 S.. - Dokument, Regiebuch
- 894
Die Post-Wagen Reise [Ein Lustspiel in 4 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 614
Die Post-Wagen Reise [Ein Lustspiel in 4 A.]
Le collatéral, ou La diligence a Joigny (dt.) "Wanst: Heda! Holla! Wirthshaus! Der Post-Wagen! Hungrige Gäste! Auf! Auf! aus den Federn!"
[Hamburg], 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 283 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 895
Der Plan [Lustspiel in einem Aufzug]
Signatur: Theater-Bibliothek : 615a
Der Plan [Lustspiel in einem Aufzug]
"Hauer: Bist du denn auf den Kopf gefallen? oder hast du ihn voll Liebes Gedanken, daß du gar nicht begreifen kannst?"
Hamburg, 1803. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 20 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 896
Der Plan [Lustspiel in einem Aufzug]
Signatur: Theater-Bibliothek : 615b
Der Plan [Lustspiel in einem Aufzug]
"Hauer: Bist du denn auf den Kopf gefallen? oder hast du ihn voll Liebes-Gedanken, daß du gar nicht begreifen kannst?"
Hamburg, 1803. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 104 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 897
Der neue Proteus [Original-Lustspiel in vier Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 616a
Der neue Proteus [Original-Lustspiel in vier Akten]
"Stips: Der Herr scheint noch zu schlafen. - Das nenne ich geruht; aber wenn man auch so von der Schweiz"
Berlin: Im Kunst- und Industrie-Comptoir, 1808. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Errata, 127 S. + 1 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 898
Der neue Proteus [Original-Lustspiel in 4 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 616b
Der neue Proteus [Original-Lustspiel in 4 A.]
"Stips: Der Herr scheint noch zu schlafen. - Das nenne ich geruht; aber wenn man auch so von der Schweiz"
[Hamburg], 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 264 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 899
Pinto oder Die Verschwörung von Portugal [Ein Schauspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 617a
Pinto oder Die Verschwörung von Portugal [Ein Schauspiel in 4 Aufzügen]
Pinto ou La journée d'une conspiration (dt.) "Pinto: Jemand in der Nähe? - Du gabst das Zeichen? - Gut. Sie werden kommen. Geh jezt, betreibe das Frühstück und laß es stattlich seyn."
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 179 S.. - Dokument, Regiebuch
- 900
Pinto, oder: Die Verschwörung von Portugal [Ein Schauspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 617b
Pinto, oder: Die Verschwörung von Portugal [Ein Schauspiel in 4 Aufzügen]
Pinto ou La journée d'une conspiration (dt.) "Pinto: Jemand in der Nähe? - Du gabst das Zeichen? - Gut. Sie werden kommen. Geh jezt, betreibe das Frühstück und laß es stattlich seyn."
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 320 S.. - Dokument, Soufflierbuch