Filter
Ihre Suche nach ead.repository.isil="DE-NoIsil13612" AND (ead.class any "file item")
46 Treffer
- 1
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 84
Einigung wegen der Verlassenschaft ihres Mutterbruders [Heinrich] Sebastian Schertlin von Burtenbach und des Heiratsguts ihrer Mutter Maria Anna, geb. Schertlin von Burtenbach
04.11.1653. - 8 Blatt; mit eigenhändigen Unterschriften und 5 Siegeln
- 2
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 96
Einigung zwischen Christoph Sigmund von Seckendorff und Heinrich Gottlob von Seckendorff wegen der in dem Pfarrhaus zu Obernzenn verbauten Gelder
17.08.1664 [17./27.08.1664]. - 3 Blatt, mit eigenhändigen Unterschriften und 2 Siegeln
- 3
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 98
Heiratsabrede zwischen Heinrich Gottlob von Seckendorff und Agnes Magdalena von Teutleben
22.08.1665. - 6 Blatt; mit eigenhändigen Unterschriften und 6 Siegeln
- 4
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 212
Johann Quirin von Seckendorff verzichtet gegenüber seinen Brüdern Veit Ludwig und Heinrich Gottlob von Seckendorff auf weitere Ansprüche und auf die Teilhabe am Lehensempfang
Seckendorff, Johann Quirin von (1634-) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat]
02.09.1666. - mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel
- 5
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 212
Verzichtserklärung von Veit Ludwig von Seckendorff auf Bitten seines Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff keine Verschreibungen auf das Gut Obernzenn zu tätigen
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat]
05.11.1669. - mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel
- 6
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 106
Vertrag zwischen Heinrich Gottlob von Seckendorff und Christoph Siegmund von Seckendorff über den Tausch von 1 1/2 Viertel Wald am Prachberg beim Virnsberger Holz gegen 42 Schafe
Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Verfasser]
05.10.1674. - 2 Blatt; mit eigenhändigen Unterschriften und 3 Siegeln
- 7
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 107
Abrede zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Agnes Magdalena von Seckendorff über ihren Kurator und ihr Wittum
16.06.1675. - 4 Blatt; mit eigenhändigen Unterschriften und 2 Siegeln
- 8
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 109
Einigung zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und der Witwe seines Bruders Agnes Magdalena von Seckendorff wegen der Witwenversorgung
19.06.1676. - 6 Blatt; mit eigenhändigen Unterschriften und 3 Siegeln
- 9
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 112
Veit Ludwig von Seckendorff bestätigt Christoph Sigmund von Seckendorff den Tausch eines Wäldchens am Prachberg gegen 42 Schafe auch im Namen seines Bruders Johann Quirin und als Vormund der Kinder seines verstorbenen Bruders Gottlob Heinrich
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser]
01.08.1678. - 2 Blatt; mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel
- 10
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 114
Zustimmung durch Markgraf Johann Friedrich von Brandenburg zum Tausch des Waldes bei Fürnsberg zwischen Veit Ludwig vin Seckendorff und Christoph Sigmund von Seckendorff
Johann Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1654-1686) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Christoph Siegmund von (1629-1710) [Adressat]
25.11.1678. - 2 Blatt; mit papiergedecktem Siegel
- 11
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Verlängerung des Vertrages über die Witwenversorgung vom 19.06.1676 zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Agnes Magdalena von Seckendorff
21.10.1679
- 12
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 118
Erklärung von Veit Ludwig von Seckendorff, dass er den Söhnen seines verstorbenen Bruders die ihm entstandenen Aufwendungen als Vormund erläßt
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Seckendorff, Ernst Ludwig von (1672-1741) [Adressat], Seckendorff, Friedrich Heinrich von (1673-1763) [Adressat]
10.09.1685. - 4 Blatt; mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel
- 13
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 119
Lehensbrief des Fürstbischofs von Würzburg für Hans Joachim von Seckendorff zu Langenfeld über Güter und Rechte zu Uttenreuth, Urfersheim, Ermershofen und Sulzfeld
Johann Gottfried II., Würzburg, Bischof (1645-1698) [Verfasser], Seckendorff, Hans Joachim von (1611-1689) [Adressat]
06.10.1685. - 1 Blatt (Pergament); mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel (Siegel fehlt)
- 14
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 130
Testament von Veit Ludwig von Seckendorff
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser]
04.03.1689. - 10 Blatt; mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel
- 15
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 126
Einigung zwischen den Brüdern Georg Robert von Seckendorff und Joachim Ernst von Seckendorf über den Posthalter Friedrich Schneider und andere Angelegenheiten in Langenfeld
11.06.1692. - 4 Blatt; mit eigenhändigen Unterschriften und 6 Siegeln
- 16
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Blaues Schloss 128
Vertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff, seinen Mündeln Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich von Seckendorff sowie deren verwitweter Mutter Agnes Magdalena von Seckendorff über Nachlass- und Versorgungsregelungen
12.06.1692. - 4 Blatt; mit eigenhändigen Unterschriften und 8 Siegeln
- 17
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 114
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff auch in Vertretung seiner noch unmündigen Brüder Johann Quirin und Heinrich Gottlob von Seckendorff über Güter und Rechte zu Obernzenn, Urfershofen, Oberdachstetten, Egenhausen, Ermetzhofen, Ergersheim und Hüttenheim
Albrecht (Brandenburg-Ansbach, Markgraf), Brandenburg-Ansbach, Markgraf, 1620-1667 (1620-1667) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Johann Quirin von (1634-) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat]
07.06.1655. - 1 Blatt (Pergament); mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel in Holzkapsel
- 18
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 115
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff auch in Vertretung seiner Brüder Johann Quirin und Heinrich Gottlob von Seckendorff über Güter und Rechte zu Heuberg und Hungersberg,
Joachim Ernst, Öttingen, Graf (1612-1659) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Johann Quirin von (1634-) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat]
09.10.1656. - 1 Blatt (Pergament), mit Siegel (fehlt)
- 19
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 116
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff und Heinrich Gottlob von Seckendorff über Zehnten zu Suntheim und im Weßach,
Johann Hartmann, Würzburg, Bischof [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat]
07.11.1656. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel des Domkapitels Würzburg
- 20
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 117
Zustimmung als Lehnsherr, dass Veit Ludwig und Heinrich Gottlob von Seckendorff bei ihrer Schwester Anna Sophia von Seckendorff 1000 Gulden aufnehmen zur Tilgung der Fuchsischen Schuld und sie als Sicherheit Einkünfte aus verschiedenen Lehnsanteilen erhält
Johann Philipp II., Würzburg, Bischof (1652-1719) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat]
05.04.1661. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 21
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 118
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, Johann Quirin von Seckendorff und Heinrich Gottlob von Seckendorff über 2 Höfe in Ermetzhofen
Marquard II., Eichstätt, Bischof (1605-1685) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Johann Quirin von (1634-) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat]
31.05.1661. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 22
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 119
Heiratsabrede zwischen Heinrich Gottlob von Seckendorff und Agnes Magdalena von Teutleben
22.08.1665. - 4 Blatt; mit eigenhändigen Unterschriften
- 23
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 120
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff und Johann Quirin von Seckendorff über Güter und Rechte zu Heuberg und Hungerberg
Albrecht Ernst I., Oettingen-Oettingen, Fürst (1642-1683) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Johann Quirin von (1634-) [Adressat]
17.06.1666. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 24
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 121
Lehensbrief für Heinrich Gottlob von Seckendorff, auch in Vertretung seiner Brüder Veit Ludwig von Seckendorff und Johann Quirin von Seckendorff über Güter und Rechte zu Obernzenn, Urfershofen, Oberndachstetten, Egenhausen, Ermetzhofen, Ergersheim und Hüttenheim
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) [Verfasser], Eberhard III., Württemberg, Herzog (1614-1674) [Verfasser], Ludwig VI., Hessen-Darmstadt, Landgraf (1630-1678) [Verfasser], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Johann Quirin von (1634-) [Adressat]
05.11.1668. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 25
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 122
Lehensherrlicher Konsens zur Wittumsverschreibung, die Heinrich Gottlob von Seckendorff mit Zustimmung seiner Brüder Veit Ludwig und Johann Quirin von Seckendorff für seine Ehefrau Agnes Magdalena von Teutleben getätigt hat
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) [Verfasser], Ludwig VI., Hessen-Darmstadt, Landgraf (1630-1678) [Verfasser], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat]
05.01.1672. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 26
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 123
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff und Heinrich Gottlob von Seckendorff auch in Vertretung ihres Bruders Johann Quirin von Seckendorff über Güter und Rechte zu Obernzenn, Urfershofen, Oberdachstetten, Egenhausen, Ermetzhofen, Ergersheim und Hüttenheim
Johann Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1654-1686) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat], Seckendorff, Johann Quirin von (1634-) [Adressat]
30.10.1673. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 27
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 124
Einigung zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und der Witwe seines Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff Agnes Magdalena von Seckendorff und ihrem Kurator Wiprecht Joachim von Tresckow über die Witwenversorgung
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Seckendorff, Agnes Magdalena von (1645-1719) [Verfasser], Tresckow, Wiprecht Joachim von (1641-1691) [Verfasser]
16.06.1675. - 4 Blatt; mit 2 Siegeln
- 28
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 125
Bestellung von Veit Ludwig von Seckendorff zum Vormund der Kinder seines verstorbenen Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff
Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1640-1705) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
14.10.1675. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel
- 29
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 126
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff auch als Vormund der Söhne seines verstorbenen Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff über Anteile am Zehnten zu Suntheim
Rosenbach, Franz Christoph von [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
09.05.1676. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 30
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 129
Einigung zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und der Witwe seines Bruders Agnes Magdalena von Seckendorff wegen der Witwenversorgung
19.06.1676. - 6 Blatt; mit eigenhändigen Unterschriften und 3 Siegeln
- 31
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 127
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, auch als Vormund von Ernst Ludwig, Friedrich Heinrich und Heinrich Gottlob von Seckendorff über 2 Höfe zu Ermetzhofen
Marquard II., Eichstätt, Bischof (1605-1685) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Ernst Ludwig von (1672-1741) [Adressat], Seckendorff, Friedrich Heinrich von (1673-1763) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1675-1676) [Adressat]
23.06.1676. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 32
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 128
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, auch als Vormund von Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich von Seckendorff über Güter und Rechte zu Heuberg und zum Hungerberg
Oettingen, Wilhelm Graf zu (1632-1692) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Ernst Ludwig von (1672-1741) [Adressat], Seckendorff, Friedrich Heinrich von (1673-1763) [Adressat]
20.04.1679. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 33
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 131
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, auch als Vormund für Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich von Seckendorff über Güter und Rechte zu Obernzenn, Urfershausen, Oberdachstetten, Egenhausen, Ermetzhofen, Ergersheim, Hüttenheim, an der Stockleite bei Oberndorf und am Ulenbach
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1620-1688) [Verfasser], Friedrich VII. Magnus, Baden-Durlach, Markgraf (1647-1709) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Ernst Ludwig von (1672-1741) [Adressat], Seckendorff, Friedrich Heinrich von (1673-1763) [Adressat]
22.02.1687. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 34
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 132
Kaufvertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Christoph Sigmund von Seckendorff über Zehnte und Gülten zu Ermetzhofen, Urfersheim, Randersacker und Sulzfeld
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Seckendorff, Christoph Siegmund von (1629-1710) [Verfasser]
28.09.1689. - 1 Blatt (Pergament); mit eigenhändiger Unterschrift von Christoph Sigmund von Seckendorff und Siegel in Holzkapsel
- 35
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 133
Heiratsabrede zwischen Joachim Ernst von Seckendorff und Louise Sophia von Seckendorff
03.04.1690. - 6 Blatt
- 36
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 135
Lehensbrief für Friedrich Heinrich von Seckendorff, auch in Vertretung seines Bruders Ernst Ludwig von Seckendorff und für Heinrich Hildebrand von Einsiedel als Vormund von Veit Ludwig von Seckendorff dem Jüngeren über Güter und Rechte zu Obernzenn, Urfershofen, Oberdachstetten, Egenhausen, Ermetzhofen, Ergersheim, Hüttenheim, bei Oberndorf und im Ulenbach
Georg Friedrich II., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1678-1703) [Verfasser], Seckendorff, Friedrich Heinrich von (1673-1763) [Adressat], Seckendorff, Ernst Ludwig von (1672-1741) [Adressat], Einsiedel, Heinrich Hildebrand von (1658-1731) [Adressat], Seckendorff, Veit Ludwig von (1690-1695) [Adressat]
22.02.1695. - 1 Blatt (Pergament); mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel in Holzkapsel
- 37
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Unternzenn 236
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorf, auch in Vertretung seiner Brüder Johann Quirin und Heinrich Gottlob von Seckendorff über Güter und Rechte zu Uttenreuth, Ermershofen, Urfersheim, Randersacker und Sulzfeld, die sie von Eberhard Christoph von Seckendorff geerbt haben
Johann Philipp, Mainz, Erzbischof (1605-1673) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Johann Quirin von (1634-) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat]
23.06.1655. - 1 Blatt (Pergament), mit Siegel in Holzkapsel
- 38
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Unternzenn 237
Kaufvertrag von Anna Sophia von Kreuth, Veit Ludwig von Seckendorff und Ernst Friedrich von Stain über den Verkauf des Schlosses und Gutes Burtenbach für 59000 Gulden an Wolf Ludwig und Hans Heinrich Schertlin von Burtenbach
Schertlin von Burtenbach, Wolf Ludwig [Adressat]
11.11.1655. - 1 Blatt (Pergament); mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln
- 39
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Unternzenn 238
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, Johann Quirin von Seckendorff und Heinrich Gottlob von Seckendorff über Güter und Rechte zu Uttenreuth, Ermershofen, Urfersheim, Randersacker und Sulzfeld
Johann Philipp, Mainz, Erzbischof (1605-1673) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Johann Quirin von (1634-) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat]
07.11.1656. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 40
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Unternzenn 254
Lehensbrief für Heinrich Gottlob von Seckendorff auch als Bevollmächtigter seiner Brüder Veit Ludwig und Johann Quirin von Seckendorff über Güter und Rechte zu Uttenreuth, Ermershofen, Urfersheim, Randersacker und Sulzfeld
Johann Hartmann, Würzburg, Bischof [Verfasser], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Adressat], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Johann Quirin von (1634-) [Adressat]
20.03.1674. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 41
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Unternzenn 256
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, auch als Vormund der Söhne seines verstorbenen Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff über Güter und Rechte zu Uttenreuth, Ermershofen, Urfersheim, Randersacker und Sulzfeld
Peter Philipp, Würzburg, Bischof (1619-1683) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Ernst Ludwig von (1672-1741) [Adressat], Seckendorff, Friedrich Heinrich von (1673-1763) [Adressat], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1675-1676) [Adressat]
08.04.1676. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 42
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Unternzenn 265
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, auch als Vormund der Söhne Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich seines verstorbenen Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff mit Gütern und Rechten zu Uttenreuth, Ermershofen, Urfersheim, Randersacker und Sulzfeld
Konrad Wilhelm, Würzburg, Bischof (1638-1684) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Ernst Ludwig von (1672-1741) [Adressat], Seckendorff, Friedrich Heinrich von (1673-1763) [Adressat]
03.05.1684. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 43
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Unternzenn 276
Lehensbrief für Christoph Sigmund von Seckendorff und Johann Neidhard von Seckendorff über Güter und Rechte zu Niedernzenn, Oberaltenbern, Unteraltenbern, Sondernohe, Sulzfeld und Illesheim
Johann Gottfried II., Würzburg, Bischof (1645-1698) [Verfasser], Seckendorff, Christoph Siegmund von (1629-1710) [Adressat], Seckendorff, Johann Neidhard von (1646-1696) [Adressat]
30.08.1690. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel
- 44
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Sugenheim 441, 442
Kaufvertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Christoph Sigmund von Seckendorff über Einkünfte zu Ermetzhofen, Urfersheim, Randersacker und Sulzfeld
28.09.1689. - 1 Blatt (Pergament), 4 Blatt, mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln
- 45
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Sugenheim 443
Kaufbestätigung durch Christoph Sigmund von Seckendorff über etliche würzburgische Lehengülten und -zehnten von Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich von Seckendorff, vertreten durch ihren Vormund Veit Ludwig von Seckendorff
Seckendorff, Christoph Siegmund von (1629-1710) [Verfasser]
29.09.1689. - 2 Blatt; mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel
- 46
Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: Sugenheim 442
Bitte des seckendorffischen Vogts Aegidius Karcher zu Obernzenn an die würzburgischen Beamten, die von Veit Ludwig von Seckendorff an Christoph Sigmund von Seckendorff verkauften Einkünfte aus würzburgischen Lehen in Randersacker und Sulzfeld nach Bezahlung des Kaufpreises herauszugeben
Karcher, Egidius [Verfasser]
10.10.1689. - 2 Blatt; mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel