Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 2651
Welche ist die Braut [Lustspiel in 5 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1471b
Welche ist die Braut [Lustspiel in 5 A.]
"Babette: Euer Gnaden - Baron: War noch Niemand da? - Babette: O ja. - Baron: Wer? - Babette: Der Kaufmann von der Glocke."
[Hamburg], 1814 [um 1814]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 247 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2652
Die Räuber auf Maria Culm oder Die Kraft des Glaubens [Ein Gemählde aus der vaterländischen Geschichte in 5 Handlungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1472a
Die Räuber auf Maria Culm oder Die Kraft des Glaubens [Ein Gemählde aus der vaterländischen Geschichte in 5 Handlungen]
"Ottomar: 'So gründete aus Falkenau ein Fleischer zuerst die marianische Stätte. Gering und einfach nur, jedoch bequem für diejenigen, die ihre Andacht dort verrichten wollen. - Man nannte ihn"
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 117 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2653
Die Räuber auf Maria Culm oder Die Kraft des Glaubens [Ein Gemählde aus der vaterländischen Geschichte in 5 Handlungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1472b
Die Räuber auf Maria Culm oder Die Kraft des Glaubens [Ein Gemählde aus der vaterländischen Geschichte in 5 Handlungen]
"Ottomar: 'So gründete aus Falkenau ein Fleischer zuerst die marianische Stätte. Gering und einfach nur, jedoch bequem für diejenigen, die ihre Andacht dort verrichten wollen. - Man nannte ihn"
[Hamburg], 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 206 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2654
Die Reise nach der Stadt [Lustspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1473
Die Reise nach der Stadt [Lustspiel in 5 Aufzügen]
"Carl: Da haben wir es, da haben wir es - boshaftes Volk! - Traut: Karl! - Carl: Ja! - Traut: Guten Morgen Karl! - Carl: Guten Morgen! - Da pflanzt unser eins - da gießt man - da bindet man auf - heillose Zucht!"
[bestimmt für] Hamburg, 1794 [um 1794]. – Ms. mit autogr. Unterschrift Ifflands, mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 355 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2655
Tony [Ein Drama in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1474a
Tony [Ein Drama in 3 Aufzügen]
Tony oder d[ie] E[uropäer] a[uf St.] D[omingo];bHandschriftlich ergänzter Titel: "Babekan: S'ist nun fürchterliche Nacht! - Ich habe / Seit meiner Jugend keine so erlebt, / Der Sturm heult gräßlich durch das Haus. - Toni: Laß uns zu Bett' gehn."
o.O., 1812. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Inspektionsliste, 66 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2656
Tony [Ein Drama in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1474b
Tony [Ein Drama in 3 Aufzügen]
"Babekan: 'S ist nun fürchterliche Nacht! - Ich habe / Seit meiner Jugend keine so erlebt, / Der Sturm heult gräßlich durch das Haus. - Toni: Laß uns zu Bett' geh'n."
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 92 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2657
Der Amerikaner [Ein Lustspiel in (5) 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1475a
Der Amerikaner [Ein Lustspiel in (5) 4 Aufzügen]
La cambiale di matrimonio ossia La semplicità (dt.) "Wahlen: Bald weiß ich nicht mehr, wo mir der Kopf steht! Hier Geschäfte, im Komptoir Geschäfte, im Magazin Geschäfte" "Herb: Victoria! Victoria! Das ist eine Speculaion! - Ach guten Morgen, guten Morgen, liebe Frau, gut daß ich dich finde"
o.O., 1799 [um 1799]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 114 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2658
Der Amerikaner [Ein Lustspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1475b
Der Amerikaner [Ein Lustspiel in 4 Aufzügen]
La cambiale di matrimonio ossia La semplicità (dt.) "Herb: Victoria! Victoria! Das ist eine Speculaion! - Ach guten Morgen, guten Morgen, liebe Frau, gut daß ich dich finde"
Hambourg, 1799 [um 1799, Zensurvermerk:] 24 Juillet 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Papiereliste und frz. Zensurvermerk, 215 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2659
Adelheid von Guesclin [Eine große heroische Oper in 2. Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1476a
Adelheid von Guesclin [Eine große heroische Oper in 2. Akten]
Adelaide di Gueselino (dt.) "Chor: Heil! heil! den tapfern Helden etc. - Ihr edles Herz geweyht!"
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 32 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2660
Adelheid von Guesclin [Eine große heroische Oper in 2 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1476b
Adelheid von Guesclin [Eine große heroische Oper in 2 Acten]
Adelaide di Gueselino (dt.) "Chor: Heil, heil den tapfern Helden! / Heil unsern Waffenbrüdern! / Laut tön' in Siegesliedern / Ruhm ihrer Tapferkeit"
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht, 103 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2661
Ein Tag in Paris [Komisches Singspiel in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1477a
Ein Tag in Paris [Komisches Singspiel in drei Akten]
Un jour à Paris ou La leçon singulière (dt.) "Ferval: Ich muß ein wenig Luft schöpfen. - Pauline: Im Tantzsaal ist eine solche Hitze! - Ferval: Endlich ist es uns gelungen, ihn unbemerkt zu verlassen."
o.O., 1809. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht mit Kostümbeschreibungen, 40 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2662
Ein Tag in Paris [comisches Singspiel in 3 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1477b
Ein Tag in Paris [comisches Singspiel in 3 A.]
Un jour à Paris ou La leçon singulière (dt.) "Ferval: Ich muß ein wenig Luft schöpfen. - Pauline: Im Tanzsaal ist eine solche Hitze! - Ferval: Endlich ist's uns gelungen, ihn unbemerkt zu verlaßen."
[Hamburg], 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 233 S. (Bindefehler: S. 177-192 folgt auf S. 208). - Dokument, Soufflierbuch
- 2663
Der neue Gutsherr [Eine komische Oper in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1478a
Der neue Gutsherr [Eine komische Oper in einem Aufzuge]
Le nouveau seigneur de village (dt.) "Verwalter: So wie Alexander der Held / Bey seinem Eintzug in Egypten - Franz: Babett wenn du mich liebst, o dann lacht mir die Welt, / Und kein König gleicht dem Geliebten."
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 53 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2664
Der neue Guthsherr [Eine komische Oper in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1478b
Der neue Guthsherr [Eine komische Oper in einem Aufzuge]
Le nouveau seigneur de village (dt.) "Verwalter: So wie Alexander der Held etc. - Aber zum Henker, wie kann's Euch denn"
[Hamburg], 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 80 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2665
Der neue Guthsherr [Oper in 1 Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1478c
Der neue Guthsherr [Oper in 1 Akt]
Le nouveau seigneur de village (dt.) "Verwalter: So wie Alexander der Held [eingefügt: "bey"] seinen Einzug in so wie Alexander der Held"
[Hamburg], 1833 [um 1833?]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 24 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2666
Der Vielwisser [Ein Lustspiel in Fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1479a
Der Vielwisser [Ein Lustspiel in Fünf Aufzügen]
"Philipp: Weiß Gott, ich freue mich, daß mein Bruder wieder da ist - mein einziger Bruder! wenn er nur nicht gar zu gelehrt wäre!"
o.O., 1815. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 287 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2667
Der Vielwißer [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1479b
Der Vielwißer [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]
"Philipp: Weiß Gott, ich freue mich, daß mein Bruder wieder da ist - mein einziger Bruder! wenn er nur nicht gar zu gelehrt wäre!"
[Hamburg], 1815 [um 1815]. – Ms. mit Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 224 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2668
Carlo Fioras [Oper in drey Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1480a
Carlo Fioras [Oper in drey Akten]
"[Chor:] Wir haben das Tagwerk etc. - [Chor:] Welch Getöse etc."
o.O., 1815 [um 1815]. – durchschossenes Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 123 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2669
Carlo Fioras [Oper in drey Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1480b
Carlo Fioras [Oper in drey Akten]
"[Chor:] Wir haben das Tagwerk für heute vollbracht, / und kehren nun fröhlich, nun fröhlich nach Haus"
o.O., 1815 [um 1815]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 177 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2670
Die blühende und die verblühte Jungfer [Lustspiel in Zwei Theilen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1481a
Die blühende und die verblühte Jungfer [Lustspiel in Zwei Theilen]
"Brantweinbrenner: Abgang die Menge, nur es hilft nicht. An feinen Likören einige Hundert Thaler in zwei Monaten gewonnen, nur es hilft nicht. Gute neue Bestellungen, nur es hilft nicht." "Fiekchen: Mamsell, nicht soviel im Fenster gelegen. Wie soll das gehn. Vater und Mutter sind lange todt. Es hilft nicht, Sie müssen von Ihrer Hände Arbeit einmal leben."
o.O., 1815. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 106 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2671
[Die blühende und die verblühte Jungfer] [[Lustspiel in zwei Teilen]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1481b
[Die blühende und die verblühte Jungfer] [[Lustspiel in zwei Teilen]]
"Brantweinbrenner: Abgang in Menge, nur es hilft nicht. An feinen Liqueren einige Hundert Thaler in zwei Monaten gewonnen, nur es hilft nicht. Gute neue Bestellungen, nur es hilft nicht." "Fiekchen: Mamsell, nicht soviel im Fenster gelegen. Wie soll das gehn. Vater und Mutter sindt lange todt. Es hilft nicht, Sie müssen von Ihrer Hände Arbeit einmal leben."
o.O., 1815. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Papiereliste, 86 + 65 Bl. in getrennter Zählung. - Dokument, Soufflierbuch
- 2672
Die Räuberburg [Eine Oper in drey(en) Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1482a
Die Räuberburg [Eine Oper in drey(en) Aufzügen]
Røverborgen (dt.) "Aimar: Welch furchtbar Getöse! / Horch! wie donnert die Wolke so weithin! / Die Felsen erbeben! / Schwer traf sie der schmetternde Blitzstrahl!"
o.O., 1816 [um 1816]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 153 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2673
Die Räuberburg [Oper in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1482b
Die Räuberburg [Oper in 3 Akten]
Røverborgen (dt.) "Aimar: Welch furchtbar Getöse Welch furchtbar Getöse Horch! wie donnert die Wolke so weithin die Felsen erbeben!"
o.O., 1816 [um 1816]. – Ms. mit Korr. und Streichungen, 106 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2674
Die großen Kinder [Lustspiel in zwey Acten in Alexandrinern]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1483a
Die großen Kinder [Lustspiel in zwey Acten in Alexandrinern]
"Lenore: Geschrieben wär der Brief; allein durch wessen Hand / Bring' ich ihn auf die Post? Wer ist hier auf dem Land, / Den nicht die Neugier gleich wird zu der Frage treiben: / Was hat das Zöfchen an den Sohn vom Haus zu schreiben?"
o.O., 1816 [um 1816]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht mit Gehaltsangaben und einem Nachwort, I + 69 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2675
Die großen Kinder [Lustspiel in zwey Acten in Alexandrinern]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1483b
Die großen Kinder [Lustspiel in zwey Acten in Alexandrinern]
"Lenore: Geschrieben wär' der Brief; allein durch wessen Hand / Bring' ich ihn auf die Post? Wer ist hier auf dem Land, / Den nicht die Neugier gleich wird zu der Frage treiben: / 'Was hat das Zöfchen an den Sohn vom Haus zu schreiben?'"
o.O., 1816 [um 1816]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 143 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2676
Das Vehmgericht [Ein dramatisches Gemählde aus der Epoche des Mittelalters in fünf Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1484a
Das Vehmgericht [Ein dramatisches Gemählde aus der Epoche des Mittelalters in fünf Acten]
"Adelheid: Ach!! - Bertha: Wie Ihr Euch ins Anschaun erst vertieftet! - / Ich lobe mir die kunstgerechte Hand; / Die mit den Fäden solches konterfeit! / Doch ernster Gegenstand hat Euch gefesselt!"
o.O., 1810 [um 1810]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 90 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2677
Das Vehmgericht [Ein dramatisches Gemählde aus der Epoche des Mittelalters in 5 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1484b
Das Vehmgericht [Ein dramatisches Gemählde aus der Epoche des Mittelalters in 5 Acten]
"Adelheid: Ach!! - Bertha: Wie Ihr Euch ins Anschaun erst vertieftet! - Ich lobe mir die kunstgerechte Hand, die mit den Fäden solches konterfeit! - Doch ernster Gegenstand hat Euch gefeßelt!"
o.O., 1810 [um 1810]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 271 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2678
Das Schreibepult: oder Die Gefahren der Jugend [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1485a
Das Schreibepult: oder Die Gefahren der Jugend [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]
"Flink: 40. 41. 42 - und eine silberne Uhr. Bravo Flink! Du schmiedest das warme Eisen."
o.O., 1798 [um 1798]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 44 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2679
Das Schreibepult oder die Gefahren der Jugend [Schauspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1485b
Das Schreibepult oder die Gefahren der Jugend [Schauspiel in 4 Aufzügen]
"Flinck: 40. 41. 42 - und eine silberne Uhr. Bravo Flinck! Du schmiedest das warme Eisen."
[Hamburg], 1798 [um 1798]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 216 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2680
Die silberne Hochzeit [Schauspiel in (3) 5 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1486a
Die silberne Hochzeit [Schauspiel in (3) 5 Akten]
"Ludwig: Fünf Uhr. - Pauline: Nun stehen sie gleich auf - Fritz: Ich habe den Vater schon räuspern hören"
o.O., 1798 [um 1798]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 407 S.. - Dokument
- 2681
Die silberne Hochzeit [Schauspiel in (3) 5 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1486b
Die silberne Hochzeit [Schauspiel in (3) 5 Acten]
"Ludwig: Fünf Uhr. - Pauline: Nun stehen sie gleich auf. - Fritz: Ich habe den Vater schon räuspern hören."
[Hamburg], 1798 [um 1798]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Regieskizzen und Requisitenliste, 222 S.. - Dokument
- 2682
Weltton und Herzlichkeit [ein Familien-Gemälde in 4. Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1487a
Weltton und Herzlichkeit [ein Familien-Gemälde in 4. Aufzügen]
Weltton und Herzensgüte;bAußentitel: "Ludewig: Ergebener Diener Herr [gestrichen: "Hof-", korrigiert:] Justizrath. - Hofrath: Gott zum Gruß. Herr Sekretair. Sind wir allein?"
o.O., 1798 [um 1798]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 66 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2683
Weltton und Herzensgüte [ein Familien-Gemälde in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1487b
Weltton und Herzensgüte [ein Familien-Gemälde in 4 Aufzügen]
"Ludewig: Ergebener Diener Herr Justizrath - Justizrath: Gott zum Gruß. Herr Secretair. Sind wir allein?"
[Hamburg], 1798 [um 1798]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 317 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2684
Die Aussteuer [Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1490
Die Aussteuer [Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Mlle Jakobe: Da size ich nun schon eine Stunde - da werde ich noch sizen, bis die Sonne gerade über dem Schornstein steht!"
[bestimmt für] Hamburg, 1794 [um 1794; Zensurdatum:] 1 Juillet 1812; [Bearbeitereintrag:] 26. Sept. 1858]. – Ms. mit autogr. Unterschrift Ifflands, mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Papiereliste und frz. Zensurvermerk, 358 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2685
Die Hussiten von Naumburg im Jahr 1432 [Ein vaterländisches Schauspiel mit Chören in 5 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1491a
Die Hussiten von Naumburg im Jahr 1432 [Ein vaterländisches Schauspiel mit Chören in 5 Acten]
"Chor: Auf Schnitter! euch ladet die reiche Natur / Hinaus in die bunte gesegnete Flur!"
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 255 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2686
Die Hussiten von Naumburg im Jahr 1432 [Ein vaterländisches Schauspiel mit Chören in 5 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1491b
Die Hussiten von Naumburg im Jahr 1432 [Ein vaterländisches Schauspiel mit Chören in 5 Acten]
"Chor: Auf Schnitter! Euch ladet die reiche Natur etc."
[Hamburg], 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 175 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2687
Welcher ist der Bräutigam [Ein Lustspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1492a
Welcher ist der Bräutigam [Ein Lustspiel in 4 Aufzügen]
"Bilau: Gleich, gleich - Die Post expediert die bewußten Briefe nach Hamburg, noch einen nach Frankfurt, dann ist alles in Ordnung. - Nun Freundchen, wie steht es?"
o.O., 1816 [um 1816]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Gehaltsangaben, 143 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2688
Welcher ist der Bräutigam? [Ein Lustspiel in (4) 2 Abtheilungen : eingerichtet in 2. Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1492b
Welcher ist der Bräutigam? [Ein Lustspiel in (4) 2 Abtheilungen : eingerichtet in 2. Acten]
"Bilau: Gleich, gleich - Die Post expediert, die bewußten Briefe nach Hamburg, noch einen nach Frankfurt, dann ist alles in Ordnung. - Nun Freundchen, wie steht es?"
[Hamburg], 1816 [um 1816]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit abgekürzten Schauspielernamen, 168 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2689
Trau, schau, wem! [Ein Lustspiel in Einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1493a
Trau, schau, wem! [Ein Lustspiel in Einem Aufzuge]
"Rittmeister: Da ist kein Mensch weder zu hören noch zu sehen! Wenn sich nur Jemand bliken ließe, der mir Dorchen rufen könnte."
o.O., 1817 [um 1817]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 48 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2690
Trau, schau, wem! [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1493b
Trau, schau, wem! [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
"Rittmeister: Da ist kein Mensch weder zu hören noch zu sehen! Wenn sich nur Jemand blicken ließe, der mir Dorchen rufen könnte."
[Hamburg], 1817 [um 1817]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 70 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2691
Die Heyrath durch ein Wochenblatt [Eine Posse in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1494b
Die Heyrath durch ein Wochenblatt [Eine Posse in einem Aufzuge]
Le mercure galant ou La comédie sans titre (dt.) "Sperber: So! Das Blatt ist fertig. - Nun kann ich wieder an mein Trauerspiel denken."
o.O., 1786 [um 1786?]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 38 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2692
Dir wie mir [Eine dramatische Kleinigkeit in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1495
Dir wie mir [Eine dramatische Kleinigkeit in einem Akt]
"Rosine: Auf, Rosine! Jetzt kannst du dir Ehre machen. Auf der einen Seite eine ungeduldige junge Wittwe, auf der andern ein liebenswürdiger Bräutigam"
[Hamburg], 1817 [um 1817]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 56 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2693
Der grüne Domino [Ein Lustspiel in Alexandrinern und einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1496
Der grüne Domino [Ein Lustspiel in Alexandrinern und einem Aufzuge]
"Pauline: Ey läugne es nur nicht mehr; warum willst du dich zieren? - / Der grüne Domino schien dich zu intreßiren, / Das hab' ich wohl gemerkt."
[Hamburg], 1817 [um 1817]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 53 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2694
Das Hausgesinde [Ein Singspiel in Einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1497a
Das Hausgesinde [Ein Singspiel in Einem Aufzuge]
Le désespoir de Jocrisse (dt.) "Kraft: Und kurz und gut ich jag' dich etc. / Und dies ist dein Ruin. - Lorenz: Tausend-fickerment! Die Wahrheit kann Jeder reden, wie er will, und deswegen laß ich mich nicht schinden, wie Ihre Bauern. Unser Einer ist ein Mensch, der Ration hat, un
Hambourg, 1811 [vor] 26. Fevrier 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, I Bl. + 88 S.. - Dokument
- 2695
Das Hausgesinde [Oper in 1 Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1497b
Das Hausgesinde [Oper in 1 Akt]
Le désespoir de Jocrisse (dt.) "Kraft: Und kurz und gut ich jag' dich etc. - Lorenz: Tausendbickerment! Die Wahrheit kann jeder reden, wie er will, und deswegen laß ich mich nicht schinden, wie Ihre Bauern. Unser Einer ist ein Mensch, der Ration hat, und -"
[Hamburg], 1825 [um 1825?]. – Ms. mit Korr. und Streichungen, 36 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2696
Gleiche Müntze [Ein Lustspiel in 4 (3 (5)) Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1499a
Gleiche Müntze [Ein Lustspiel in 4 (3 (5)) Aufzügen]
La bugia vive poco (dt.) "Fürst: Auch hier niemand - - Werth: Das ganze Haus wie ausgestorben. - Fürst: Der Alte ist auf der Jagd"
[Hamburg], 1797 [um 1797]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 368 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2697
Gleiche Münze [Ein Lustspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1499b
Gleiche Münze [Ein Lustspiel in 4 Aufzügen]
La bugia vive poco (dt.) "Fürst: Auch hier Niemand - - Werth: Das ganze Haus wie ausgestorben. - Fürst: Der Alte ist auf der Jagd"
[Hamburg], 1797 [um 1797 oder später]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 173 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2698
Falsche Schaam [Schauspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1500
Falsche Schaam [Schauspiel in 4 Aufzügen]
"Jahn: Üppiche Auswüchse - hier und überall - wurden nur nicht überall beschnitten! Ho! ho! wenn ich mit meiner Schere nur einmal unter schlechte Menschen wirthschaften dürfte."
o.O., 1795 [um 1795]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 130 Bl.. - Dokument
- 2699
Helene [Schauspiel mit Gesang in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1502a
Helene [Schauspiel mit Gesang in 3 Akten]
Héléna (dt.) "Bastian: Ei so dreh doch schnell! - Paul: Ist es so recht Vater - Moritz: Herlich lieber Paul!"
o.O., 1817 [um 1817]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 83 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2700
Helene [Schauspiel mit Gesang in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1502b
Helene [Schauspiel mit Gesang in 3 Akten]
Héléna (dt.) "Bastian: Ei so dreh doch schnell! - Paul: Ist es so recht Vater? - Moritz: Herrlich lieber Paul!"
o.O., 1817 [um 1817]. – Ms. mit Korr., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Papiereliste, 62 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch