Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 2901
Das Soldatengefängniß oder Die drei Gefangenen [Lustspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1634
Das Soldatengefängniß oder Die drei Gefangenen [Lustspiel in fünf Aufzügen]
La prison militaire ou Les trois prisonniers (dt.) "Fanchette: Endlich, lieber Georges, hast du heute die Wache im Gefängniß? - Georges: Ja, meine gute, kleine Fanchette, und ich hätte sie gern alle Tage"
[Hamburg], 1804 [um 1804]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Papiereliste, 223 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2902
Aloise [Große historisch-romantische Oper in 2 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1635a
Aloise [Große historisch-romantische Oper in 2 Aufzügen]
"Diener: Macht auf! macht auf! macht auf! - / Bertrand: Ich komm' in vollem Lauf! / Habt nur Geduld!"
o.O., 1828 [um 1828]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit abgekürzten Schauspielernamen und Gehaltsangaben, Rollencharakteristik, Regieanmerkungen und Szenenübersicht, 141 S. + 7 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2903
Aloise [große historisch-Romantische Oper in 2 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1635b
Aloise [große historisch-Romantische Oper in 2 Aufzügen]
"Diener: Macht auf! etc. - / Bertrand: Ich komm', in vollem Lauf! / Habt nur Geduld!"
o.O., 1828 [um 1828]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Beleuchtungsliste, 113 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2904
Aloise [Oper in 2 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1635c
Aloise [Oper in 2 Akten]
"Diener: Macht auf, macht auf Macht auf macht auf! - Bertrand: Ich komm ich komm in vollem Lauf! / Habt nur Geduld"
o.O., 1828 [um 1828]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 53 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2905
Die wird sich wundern! [Ein Lustspiel in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1636
Die wird sich wundern! [Ein Lustspiel in einem Akt]
Die Entdeckung];b[Titel der Druckausgabe: "Drost: Der alte Jacob Drost läßt sich empfehlen. - Petersen: Mit wem hab ich denn die Ehre zu sprechen? - Drost: Das steht in dem Briefe."
[Hamburg], 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 71 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2906
Ein treuer Diener seines Herrn [Trauerspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1637a
Ein treuer Diener seines Herrn [Trauerspiel in 5 Aufzügen]
"[Geschrei:] Bancbanus! He! Bancbanus! - Bancbanus: Der Sporn da ist zu loker, schraub' ihn fest. - Diener: Ach Herr! - Bancbanus: Daß dich - du schraub'st ja immer weiter auf. - Diener: Man weiß kaum, was man thut."
[Wien?, Zensoreintrag in] St. Petersburg, 1829 [um 1829, Zensurdatum:] 9. August 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Szenenübersicht und einem Vermerk der russischen Zensurbehörde, 116 S. + 4 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2907
Ein treuer Diener seines Herrn [Trauerspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1637b
Ein treuer Diener seines Herrn [Trauerspiel in 5 Aufzügen]
"[Geschrei:] Bancbanus! He! Bancbanus! - Bancbanus: Der Sporn da ist zu locker; schraub' ihn fest. - Diener: Ach Herr! - Bancbanus: Daß dich - Du schraubst ja immer weiter auf. - Diener: Man weiß kaum, was man thut."
[Hamburg], 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 207 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2908
Rafaële [Trauerspiel in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1638a
Rafaële [Trauerspiel in fünf Akten]
[Rafaele] "Abdallah: Gelobt sei Allah, der mir dies gewährt! / bald nenn' ich nun den Pascha meinen Sohn. / Geht, Sklaven! schnell! laßt meine Kinder kommen."
o.O., 1828 [um 1828]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 171 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2909
Rafaële [Trauerspiel in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1638b
Rafaële [Trauerspiel in fünf Akten]
[Rafaele] "Abdallah: Gelobt sei Allah, der mir dies gewährt! / Bald nenn' ich nun den Pascha meinen Sohn. / Geht, Sklaven! schnell! laßt meine Kinder kommen."
[Hamburg], 1828 [um 1828]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 172 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2910
Familienleben Heinrichs des Vierten [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1639a
Familienleben Heinrichs des Vierten [Lustspiel in einem Aufzuge]
Henri IV en famille (dt.) "Schildwachen: Wer da? - Dauphin: Der Dauphin! - Hier! nimm meinen Mantel, und entferne dich so vorsichtig als möglich, damit Niemand von unserem frühen Abentheuer etwas ahne"
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Statistenliste, 93 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2911
Familienleben Heinrichs des Vierten [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1639b
Familienleben Heinrichs des Vierten [Lustspiel in einem Aufzuge]
Henri IV en famille (dt.) "Schildwachen: Wer da? - Dauphin: Der Dauphin! - Hier! nimm meinen Mantel und entferne dich so vorsichtig als möglich, damit Niemand von unserm frühen Abentheuer etwas ahne"
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Beleuchtungsliste, 60 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2912
Der Spion [Schauspiel in 5 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1640a
Der Spion [Schauspiel in 5 Acten]
The Spy (dt.) "Wharton: Um des Himmels Willen, Mädchen, bleibt mir mit der Politik vom Halse! Wie oft soll ich Euch noch wiederholen, welcher Gefahr man sich aussetzt, wenn - - Sara: Aber lieber Vater, kann man denn schweigen, wenn Francis den amerikanischen Waff
Für das Stadt-Theater in Hamburg, 1829 [um 1829]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Vorbemerkung, 143 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2913
Der Spion [Schauspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1640b
Der Spion [Schauspiel in 5 Aufzügen]
The Spy (dt.) "Wharton: Um des Himmels Willen, Mädchen, bleibt mir mit der Politik vom Halse! Wie oft soll ich Euch noch wiederholen, welcher Gefahr man sich aussetzt, wenn - - Sara: Aber lieber Vater, kann man denn schweigen, wenn Francis den amerikanischen Waff
[Hamburg], 1829 [um 1829]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 176 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2914
Der junge Ehemann [Lustspiel in 3 Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1641a
Der junge Ehemann [Lustspiel in 3 Abtheilungen]
Le jeune mari (dt.) "Oscar: Du hier [erg.: "in Paris"] theurer Surville? Bester Freund wußte ich doch nicht was aus dir geworden, [erg.: "ich"] glaubte dich [erg.: "längst"] todt!"
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 77 S. (Bindefehler: S. 49-64 zwischen S. 16 und 17). - Dokument, Regiebuch
- 2915
Der junge Ehemann [Lustspiel in drey Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1641b
Der junge Ehemann [Lustspiel in drey Abtheilungen]
Le jeune mari (dt.) "Oscar: Du hier in Paris, theurer Sürville? Bester Freund, wußte ich doch nicht was aus dir geworden, ich glaubte dich längst todt!"
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und einer Szenenübersicht, 125 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2916
Der junge Ehemann [Lustspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1641c
Der junge Ehemann [Lustspiel in 3 Aufzügen]
Le jeune mari (dt.) "Oscar: Wie, du bist's, mein lieber Surville? Du, der beste meiner Freunde! Ich wußte gar nicht, was aus dir geworden war, und glaubte dich schon todt!"
o.O., 1829 [um 1829?]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht mit Initalen und Gehaltsangaben, 117 Bl.. - Dokument
- 2917
Die feindlichen Brüder oder Der Doctor und der Apotheker [Possenspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1642a
Die feindlichen Brüder oder Der Doctor und der Apotheker [Possenspiel in 3 Aufzügen]
"August: Das Kürzeste, folglich das Klügste ist, wir lassen uns heimlich mit einander trauen. - Till: Das geht nicht. - August: Warum? - Till: Weil es gegen das canonische Recht ist. - August: Wie so? - Till: Das canonische Recht hat nun einmal die
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Gehaltsangaben und Beleuchtungsübersicht, 80 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2918
Die feindlichen Brüder oder Der Doctor und der Apotheker [Possenspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1642b
Die feindlichen Brüder oder Der Doctor und der Apotheker [Possenspiel in 3 Aufzügen]
"August: Das Kürzeste, folglich das Klügste ist, wir lassen uns heimlich mit einander trauen. - Till: Das geht nicht. - August: Warum? - Till: Weil es gegen das canonische Recht ist. - August: Wie so? - Till: Das canonische Recht hat nun einmal die
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 138 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2919
Die umgeworfenen Kutschen [Komische Oper in zwei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1643a
Die umgeworfenen Kutschen [Komische Oper in zwei Akten]
Les voitures versées (dt.) Die umgeworfenen Wagen];b[Aufführungstitel: "[Chor:] Neuigkeiten sonder Zahl! etc. - Dormeuil: Ohne Zwang, mein Lieber, mein theurer Freund!"
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 151 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2920
Die umgeworfenen Wagen [[Komische Oper in zwei Akten]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1643b
Die umgeworfenen Wagen [[Komische Oper in zwei Akten]]
Les voitures versées (dt.) "[Dormeuil:] O Neuigkeiten sonder Zahl etc. - Dormeuil: Ohne Zwang, mein Lieber, mein theurer Freund!"
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr. und Streichungen, 114 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2921
Ein Stündchen Incognito [Vers-Spiel in 2 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1644
Ein Stündchen Incognito [Vers-Spiel in 2 Aufzügen]
"Gertrude: Des Herzogs Leib-Lackey! - Bley: Potz Velten! - / Gertrude: Des Herzogs Lackey zum Schwiegersohn! / Da werden wir doch für vornehm gelten; / Die Müllerin hat das Fieber davon!"
Hamburg, 1829 [22. Septbr. 1829]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 35 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2922
Röschens Aussteuer, oder: Das Duell [Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1645
Röschens Aussteuer, oder: Das Duell [Lustspiel in drey Aufzügen]
La journée aux aventures (dt.) "Walter: Verzeihen Sie, gnädiger Herr; aber ich kann mich noch immer nicht daran gewöhnen, Sie in dieser Kleidung zu sehen, der elegante Baron Frohberg - - Frohbert: St! Nenne mich doch Anton; du weißt, daß ich hier keinen andern Namen habe."
o.O., 1829 [um 1829; Souffleureintrag Zimmermann:] 1834]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 54 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2923
Semiramis [Heroische Oper in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1646a
Semiramis [Heroische Oper in 3 Aufzügen]
Semiramide (dt.) "Oroe: Ja! - Verstanden hab' ich nun / Deine Winke, und ehr' sie, Gotheit! / Die, die Rächer-Blitze / Dem Laster zugewandt" "Chor: Dem hohen Gotte, laßt uns Opfer bringen, / Im Jubel-Klange sein Lob besingen"
[Hamburg], 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 96 S. + 3 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2924
Semiramis [Große tragische Oper in 2 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1646b
Semiramis [Große tragische Oper in 2 Aufzügen]
Semiramide (dt.) "Oroe: Ja! - Verstanden hab' ich nun deine Winke, und ehr' sie Gottheit, die, die Rächer-Blitze dem Laster zürnend zugewandt" "Chor: Dem hohen Gotte laßt uns Opfer bringen Im Jubel Klänge, sein Lob besingen"
[Hamburg], 1830 [um 1830, Gebrauchseintrag vom] 12. Sept 1836]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 191 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2925
Faust [Romantische Oper in (2) 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1647a
Faust [Romantische Oper in (2) 3 Aufzügen]
"Faust: In Sinnenlust so sinnlos leben! ein elend Gaukelspiel! Hinweg mit Schmaus und Tan, mit diesen schaalen Festen, geweiht der Völlerei, hinweg! - Mephistopheles: Du hast in reicher Ueppigkeit, den Abend königlich verschwelget"
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Szenenübersicht und Statistenliste, 140 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2926
Faust [Romantische Oper in 2 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1647b
Faust [Romantische Oper in 2 Acten]
"Faust: In Sinnenlust so sinnlos leben! / Ein elend Gaukelspiel! / Hinweg mit Schmaus und Tanz, / Mit diesen schalen Festen, / Geweiht der Völlerei, / Hinweg! - / Mephistopheles: Du hast in reicher Ueppigkeit, / Den Abend königlich verschwelget"
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 76 Bl.. - Dokument
- 2927
Faust [Romantische Oper in (2) 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1647c
Faust [Romantische Oper in (2) 3 Aufzügen]
"Faust: In Sinnenlust etc. - Faust: Nun auf, Mephistopheles! - Mephistopheles: Hinweg aus diesem Sinnentaumel"
[Hamburg], 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 73 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2928
Faust [Romantische Oper in (2) 4 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1647d
Faust [Romantische Oper in (2) 4 Akten]
"Faust: In Sinnenlust so sinnlos leben! ein elend Gaukelspiel! Hinweg mit Schmaus und Tanz mit diesen schaalen Festen geweiht der Völlerey, hinweg!"
[Hamburg], 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen, 109 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2929
Hamburger in Wien [Liederposse in 1 Act]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1648
Hamburger in Wien [Liederposse in 1 Act]
"Faust: In Sinnenlust etc. - Faust: Nun auf, Mephistopheles! - Mephistopheles: Hinweg aus diesem Sinnentaumel"
Hamburg, 1829 [um 1829, Beilage datiert:] Juni 1831]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 115 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2930
Die Gunst der Kleinen, oder: Die Hintertreppe [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1649a
Die Gunst der Kleinen, oder: Die Hintertreppe [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Les petits protecteurs, ou L'escalier dérobé (dt.) Die Hintertreppe oder: Die Gunst der Kleinen;bAußentitel: "Secretair: Ich wiederhol's Ihnen nochmals, es ist mir jetzt unmöglich Ohren für Sie zu haben! - Bangen: Nur eine Minute, gnädiger Herr Secretair! - Ich habe schon die Ehre von Ew. Gnaden gekannt zu seyn. Wenn Sie sich nur gütig meiner Supplike e
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 36 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2931
Die Gunst der Kleinen, oder: Die Hintertreppe [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1649b
Die Gunst der Kleinen, oder: Die Hintertreppe [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Les petits protecteurs, ou L'escalier dérobé (dt.) "Secretair: Ich wiederhol's Ihnen nochmals, es ist mir jetzt unmöglich [gestrichen: "Sie zu hören, ich bin zu überhäuft.", eingefügt:] Ohren für Sie zu haben! - Bangen: Nur eine Minute, gnädiger Herr [eingefügt:] Secretair!"
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 35 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2932
Das Erste Début [Komisches Gemälde in (3) 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1650a
Das Erste Début [Komisches Gemälde in (3) 4 Aufzügen]
La demoiselle de boutique ou Le premier début (dt.) "Aurora: Nein, Mamsells, diese Haube - eine wahre Pracht! sie ist für die Schlächtertochter, die Morgen Hochzeit macht - ihr Bräutigam ist Brandteweinbrenner! ja, da sitzt jetzt das Geld!"
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 137 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2933
Das Erste Début [Komisches Gemälde in (3) 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1650b
Das Erste Début [Komisches Gemälde in (3) 4 Aufzügen]
La demoiselle de boutique ou Le premier début (dt.) "Aurora: Nein, Mamsells, diese Haube - eine wahre Pracht! sie ist für die Schlächtertochter, die Morgen Hochzeit macht - ihr Bräutigam ist Brandteweinbrenner! ja, da sitzt jetzt das Geld!"
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Lohnangaben, 69 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2934
Der Ritt nach Kassel[,] Die Konferenz und Das Christpüppchen [Lustspiel in 3 Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1651a
Der Ritt nach Kassel[,] Die Konferenz und Das Christpüppchen [Lustspiel in 3 Abtheilungen]
"[Studentenchor:] Edite, bibite, collegiales / post multa secula pocula nulla - Kettler: Schiebt das Vergnügen / Nicht bis zum Ehstand hinaus / Beim Kinderwiegen kommt nichts heraus. - Chor: Edite usw."
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 202 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2935
Der Ritt nach Kassel. Die Konferenz. und Das Christpüppchen [Lustspiel in drei Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1651b
Der Ritt nach Kassel. Die Konferenz. und Das Christpüppchen [Lustspiel in drei Abtheilungen]
"[Studentenchor:] Edite, bibite, collegiales, / post multa secula pocula nulla - Kettler: Schiebt das Vergnügen / Nicht bis zum Ehstand hinaus / Beim Kinderwiegen kommt nichts heraus. - Chor: Edite usw."
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 172 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2936
Die beyden Nächte [Komische Oper in 3 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1652a
Die beyden Nächte [Komische Oper in 3 Acten]
Les deux nuits (dt.) "Chor: Trinkt und singet ohne Sorgen / Bis die Kanne wieder blinkt, / Fröhlich finde uns der Morgen, / Schenket ein, stoßt an und trinkt!" "Chor: Ihr Freunde Trinkt ohne Sorgen / Bis wieder die Kanne blinkt, / Froh finde uns der Morgen, / Schenket ein, stoßt an und trinkt!"
[Wien] (?), 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 143 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2937
Die beyden Nächte [Komische Oper in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1652b
Die beyden Nächte [Komische Oper in 3 Akten]
Les deux nuits (dt.) "[Stimmen:] He! Champagner! - Victor: So gehe doch Herr Jackmann! Hört Ihr denn nicht, sie rufen schon wieder um Champagner."
[Hamburg], 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Papiereliste, 131 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2938
2 Nächte [Oper in 3 Akten : Soufleur Text]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1652c
2 Nächte [Oper in 3 Akten : Soufleur Text]
Les deux nuits (dt.) "Chor: Ihr Freunde trinkt ohne Sorgen bis wieder die Sonne blinkt recht frohe finde uns der Morgen recht froh finde uns der Morgen"
[Hamburg], 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 130 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2939
Salomo's Urtheil [Historisches Schauspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1654
Salomo's Urtheil [Historisches Schauspiel in 3 Aufzügen]
Le jugement de Salomon (dt.) "Morad: Kommt nur herein, laßt euch durch die vielen Leute nicht stören; die Ankunft der Egyptischen Prinzessin hat sie hieher gezogen."
o.O., 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 91 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2940
Der Stiefvater [Lustspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1655a
Der Stiefvater [Lustspiel in 3 Aufzügen]
Pernilles korte frøkenstand (dt.) "Luise: Siehst du noch nichts? - Sophie: Nichts, außer einem Paar alter Marktweiber. - Luise: Ach! mein Herz fangt immer starker an zu pochen."
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 174 S.. - Dokument
- 2941
Der Stiefvater [Lustspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1655b
Der Stiefvater [Lustspiel in 3 Aufzügen]
Pernilles korte frøkenstand (dt.) "Luise: Siehst du noch nichts? - Sophie: Nichts, außer einem Paar alter Marktweiber. - Luise: Ach! mein Herz fängt immer stärker an zu pochen."
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 149 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2942
Der Bettler [Schauspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1656a
Der Bettler [Schauspiel in einem Aufzuge]
"Walter: Zwölf Gulden vier und zwanzig Kreuzer. Immer genug für meine Wochencollecte. Aber es wird nich weit reichen des Fremden wegen, der braucht allein fünf bis sechs Gulden, wenn er wenigstens bis Augsburg kommen soll."
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 81 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2943
Der Bettler [Schauspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1656b
Der Bettler [Schauspiel in einem Aufzuge]
"Walter: Zwölf Gulden vierundzwanzig Kreuzer. Immer genug für meine Wochencollecte. Aber es wird nich weit reichen des Fremden wegen, der braucht allein fünf bis sechs Gulden, wenn er wenigstens bis Augsburg kommen soll."
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 83 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2944
Die Macht des Blutes [Romantisches Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1657a
Die Macht des Blutes [Romantisches Lustspiel in drey Aufzügen]
La fuerza del natural (dt.) "Julio: Ich halts nicht länger aus 's ist gar zu dumm! - Carlo: Du böser Narr, bist noch nicht stumm?! - Julio: Das schöne Geld unwiderbringlich fort! - Carlo: Sei still, oder bei meinem Wort,! / Ich spalte dir den Kopf."
[Wien?], 1829 [um 1829]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 155 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2945
Die Macht des Blutes [Romantisches Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1657b
Die Macht des Blutes [Romantisches Lustspiel in drey Aufzügen]
La fuerza del natural (dt.) "Julio: Ich halts nicht länger aus, 's ist gar zu dumm! - Carlo: Du böser Narr, bist noch nicht stumm?! - Julio: Das schöne Geld unwiderbringlich fort! - Carlo: Sei still, oder bei meinem Wort, / Ich spalte dir den Kopf."
[Hamburg], 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Papiereliste, 165 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2946
Das Sonett [Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1658a
Das Sonett [Lustspiel in drey Aufzügen]
"Aurora: Ah, guten Morgen, Herr Geheimschreiber. - Till: Gnädigste Morgenröthe, aus dem Lichtloche meines Zimmers sah ich Sie aufgehen an diesem grünen Himmel."
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 132 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2947
Das Sonett [Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1658b
Das Sonett [Lustspiel in drey Aufzügen]
"Aurora: Ah, guten Morgen, Herr Geheimschreiber. - Till: Gnädigste Morgenröthe, aus dem Lichtloche meines Zimmers sah ich Sie aufgehen an diesem grünen Himmel."
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 165 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2948
Die Bekehrten [Lustspiel in 5 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1659
Die Bekehrten [Lustspiel in 5 Akten]
"Clotilde: So ist's ehrwürd'ger Herr: ich suche Rath, / Ich suche Trost bei Euch, den Ihr so Vielen / Aus Eurer Weisheit Fülle schon gespendet / Seitdem Ihr unsrer Gegend Euch geschenkt."
o.O., 1826 [um 1826]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 247 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2949
Zeit und Stände [historische Skizze in 3 Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1660
Zeit und Stände [historische Skizze in 3 Abtheilungen]
Avant, pendant et après ou 1786, 1793 et 1830 (dt.) "Herzogin: [gestrichen: "Bringt dieses", ersetzt:] Das Japanische Porzellan zu der Marschallin. - Dieses Billet der Demoiselle Bertin meiner Putzmacherin. - Diesen Brief meinem Notar." "Andre: Da Frau häng mein Jäckchen weg, gieb meine Uniform, es wird Zeit sein. - Julie: Gehst du schon zur Section? - Andre: Ich muß wohl, ich habe die Wache." "Marie: Schon so früh Herr Derneval? - Derneval: Wie du siehst. Die gnädige Gräfin und das Fräulein wünschten gestern Abend die Romanze aus Othello zu haben."
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit je einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 61 + 77 + 56 Bl. in getrennter Zählung. - Dokument, Regiebuch
- 2950
Friedrich August in Madrid [Originalschauspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1661a
Friedrich August in Madrid [Originalschauspiel in 5 Aufzügen]
"Marquese: Nur näher Los Valdez meine Gemahlin wird hoffentlich längst zum Feste gekleidet sein, ich war im Begriff sie abzuholen"
o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Charakteristik und Szenenübersicht, 231 S.. - Dokument, Regiebuch