Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 801
Prinz Friedrich von Homburg, oder: Die Schlacht bei Fehrbellin [Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 506 (2)
Prinz Friedrich von Homburg, oder: Die Schlacht bei Fehrbellin [Schauspiel in fünf Aufzügen]
Prinz von Hessen Homburg;bAußentitel: "Heinrich: Seht hin, Erlauchter Herr, und straft mich Lügen. - Kurfürst: Wie und er wachte nicht, trieb alles dieß im Schlaf?"
o.O., 1822 [um 1822]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen (teilw. von Schmidts Hand), sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und einer Szenenübersicht, 171 S.. - Dokument
- 802
Die Männerschule
Signatur: Theater-Bibliothek : 506 (1)
Die Männerschule
L'école des maris (dt.) "Scannarelle: Herr Bruder hört einmahl, schwatzt nicht soviel in Win[d] / Ein jeder lebe so wie ers für gut befind."
Basel, 1758 [den 18ten Octob. 1758]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 34 Bl.. - Dokument
- 803
Das Miniatur Gemälde [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 507
Das Miniatur Gemälde [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]
The Miniature Picture (dt.) Das Miniaturgemälde;bAußentitel: "Sternheim: Was gibt's? - Bedienter: Ein junger Herr verlangt Ihnen aufzuwarten. Sein Name, sagt er, sey von Freudenberg."
o.O., 1781 [um 1781]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 46 Bl.. - Dokument
- 804
Mehr Glück als Besonnenheit [Lustspiel in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 508
Mehr Glück als Besonnenheit [Lustspiel in drei Aufzügen]
"Stadthalter: Das ist unmöglich! - Bedienter: Wollte der Himmel, Ihre Excellenz! Aber leider sprech' ich als Augenzeuge."
o.O., 1792 [um 1792]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen (teilw. von Schröders Hand) sowie mit einer Rollenübersicht, 172 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 805
Meister Valerian oder Wohlthun bringt Zinsen [Schauspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 509
Meister Valerian oder Wohlthun bringt Zinsen [Schauspiel in 5 Aufzügen]
"Meister Valerian: Ich weiß nicht was mir fehlt - traurig bin ich aufgestanden, und mit dem Singen wills nicht fort."
o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 115 S.. - Dokument
- 806
L'Homme à bonne Fortune: Der Mensch auf gut Glück oder Der Liebhaber von Profession
Signatur: Theater-Bibliothek : 510
L'Homme à bonne Fortune: Der Mensch auf gut Glück oder Der Liebhaber von Profession
L'homme à bonne fortune (dt.) Der Mensch auf gut Glück;bAußentitel: "Leonor: Ja Bruder, der Vorsatz, Lucinden zu heyrahten, wird ein sehr unnützer Vorsatz seyn"
o.O., 1765 [um 1765]. – Ms. mit Korr., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 84 Bl.. - Dokument
- 807
Das herangewachsene Mädgen oder Die (verschiedentlichen) verschiedenen Liebhaber [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 511
Das herangewachsene Mädgen oder Die (verschiedentlichen) verschiedenen Liebhaber [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]
Miss in Her Teens; or The Medley of Lovers (dt.) "Hauptmann: Das ist die Gegend, wo man uns hingewiesen hat! und wenn ich nun nichts weiter entdecke, Heinrich! was soll denn aus mir werden?"
o.O.. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 36 Bl.. - Dokument
- 808
Der Mädchenmarkt [Komisches Singspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 512
Der Mädchenmarkt [Komisches Singspiel in zwey Aufzügen]
"Zwey Trabanten: Freunde trinkt die Becher leer etc."
o.O., 1793 [um 1793]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 104 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 809
Das Milch-Mädgen und die zween Jäger [Eine Operette]
Signatur: Theater-Bibliothek : 513
Das Milch-Mädgen und die zween Jäger [Eine Operette]
Les Deux chasseurs et la laitière (dt.) Das Milchmädchen;bAußentitel: "Michel: Ich Armer habe nun die Nacht / in Wind und Wetter zugebracht; / wie war es doch so schröcklich kalt!"
o.O., 1792 [um 1792 oder früher]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 59 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 810
Maaß für Maaß [ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 514
Maaß für Maaß [ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
Measure for measure (dt.) "Peter: Ich kann Ew. Durchlaucht nicht bergen, daß es mich äusserst befremdet, Sie, gnädigster Herzog, von Morgen bis in die Nacht in dieser Verkleidung"
o.O., 1777 [vor] 15. Decb 1777]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen von Schröders Hand sowie mit einer Rollenübersicht, 172 S.. - Dokument
- 811
Die drey Muhmen [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 515
Die drey Muhmen [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]
Les trois cousines (dt.) "Belinde: Wie ists? wird diese verdrüßliche Komödie das trockene Ding nicht bald angehen?" "Die Müllerinn: O meinertreu, Herr Amtmann, Sie sind ein wackerer Mann, ein ehrlicher Mann, sie haben Verstand"
o.O., 1756. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 56 Bl.. - Dokument
- 812
Muthmaßungen [ein Lustspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 516a
Muthmaßungen [ein Lustspiel in 3 Aufzügen]
"Margrethe: Das muß wahr seyn, Nachbar! Klug seyd ihr, wie der Böse. - Riegel: Das hab' ich meiner Profession zu danken."
Hamburg, 1811 [vor] 12. Juni 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einem frz. Zensurvermerk, 41 S.. - Dokument, Regiebuch
- 813
Muthmaßungen [ein Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 516b
Muthmaßungen [ein Lustspiel in drey Aufzügen]
"Margrethe: Das muß wahr seyn, Nachbar! Klug seyd ihr, wie der Böse. - Riegel: Das hab' ich meiner Profession zu danken."
[Hamburg], 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 46 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 814
Der Maitag [Ein ländliches Gemählde in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 517
Der Maitag [Ein ländliches Gemählde in vier Aufzügen]
Der Maytag;bAußentitel: "Commissarin Mauritius: Der Herr bleibt lang auf seinem Spaziergang. - Hans: Ja, er bleibt lang"
o.O., 1792 [um 1792]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 145 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 815
Der Mönch vom Carmel [Ein Trauerspiel in 5. Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 518
Der Mönch vom Carmel [Ein Trauerspiel in 5. Aufzügen]
The Carmelite (dt.) "Raimond: Du kömmst erwünscht, Allan! Was ist die Glocke? - Allan: Sie kündingt längst schon Morgendämm'rung an."
Mannheim, 1786. – Ms. mit Korr., Erg., Überklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 175 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 816
Das Müller-Mädchen [[in 3 Aufzügen]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 519
Das Müller-Mädchen [[in 3 Aufzügen]]
The Maid of the Mill (dt.) "Foirfield[!]: Haltet die Mühle auf; und hörst du, Sohn Ralyh[!], lade die Säcke dort mit Mehl auf diesen Wagen"
o.O.. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 76 Bl.. - Dokument
- 817
Momus der Fabelmacher. oder Vulcans Hochzeit mit der Venus [Ein Lustspiel des Herrn Fuzelier in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 520
Momus der Fabelmacher. oder Vulcans Hochzeit mit der Venus [Ein Lustspiel des Herrn Fuzelier in drey Aufzügen]
Momus fabuliste, ou les Noces de Vulcain (dt.) "Jupiter: O Juno! - Momus: Was hat der Seufzer zu bedeuten? schickt Jupiter seine Wünsche nunmehro nach seiner Frauen? Dieser Nachtisch wäre gar zu etwas neues und seltenes für sie."
Straßburg, 1757 [den 14ten Decemb 1757]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 30 Bl.. - Dokument
- 818
Melanide [[Komödie in fünf Akten]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 521 (1)
Melanide [[Komödie in fünf Akten]]
Mélanide (dt.) "Melanide: Meine Reise nach Paris würde gantz ohne Nutzen gewesen seyn"
Bern, 1759 [den 24ten Febru. 1759]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 56 Bl., fol. 51-56 leer. - Dokument
- 819
Medea [ein Trauerspiel in fünf Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 521 (2)
Medea [ein Trauerspiel in fünf Acten]
Medea in Korinth "Das Schiksal: Leiße sey mein Gang; mein furchtbarer Tritt erwekt die Sterblichen aus dem sichern Schlaf"
o.O., 1785. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Vorbemerkung und einer Rollenübersicht, 103 S.. - Dokument
- 820
Masaniello von Neapel [Original-Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 522
Masaniello von Neapel [Original-Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Vice-König: Verzeihen Sie mir, Herzog! Der Verdacht war ungegründet. Entschuldigen Sie mein Verfahren"
o.O., 1789 [um 1789 oder später]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 90 Bl.. - Dokument
- 821
Das Muttersöhnchen, oder Der Hausvater [Ein Lustspiel [...] in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 523
Das Muttersöhnchen, oder Der Hausvater [Ein Lustspiel [...] in drey Aufzügen]
Il padre di famiglia (dt.) "Puffer: Was er für ein Dummkopf ist! - Wilhelm: So viel ich weiß, habe ich Ihnen doch noch keine Schande gemacht."
o.O., 1775 [um 1775]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 93 Bl.. - Dokument
- 822
Mahomet der Prophet [Ein Trauerspiel [...] in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 524
Mahomet der Prophet [Ein Trauerspiel [...] in fünf Aufzügen]
Le fanatisme ou Mahomet le Prophète (dt.) "Zopire: Wer? ich? vor seinen falschen Wundern, ich? / Den Blick verhüllen? seine Träume ehren?"
o.O., 1767 [übersetzt in den Sommermonathen 1767]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 80 Bl.. - Dokument
- 823
Die Maske [Trauerspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 525
Die Maske [Trauerspiel in 4 Aufzügen]
"Herzog Lorenzo: Jezt ihr lezter Strahl am westlichen Gebürge - nun ist sie hinabgesuncken"
o.O., 1797 [um 1797]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 181 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 824
Man muß den Wohlstand beobachten oder Amalie Schönwald [ein Lustspiel in 5. Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 526
Man muß den Wohlstand beobachten oder Amalie Schönwald [ein Lustspiel in 5. Acten]
"Georg: Das Spatzierengehn will mir gar nicht schmecken! Kein Karren Gaul kan müder seyn als ich - So verdammt staubigte Wege - Die Sonne so brennend heiß!"
o.O., 1776 [um 1776]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 271 S.. - Dokument
- 825
Erst sieh, dann spring [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 527
Erst sieh, dann spring [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Erst sieh, dann spring : Die gute Mutter;bAußentitel: "Lucas: Ich will recht lustig seyn! - Ich will singen! - Ach Lieschen!"
o.O., 1797 [um 1797]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 23 Bl.. - Dokument
- 826
Die Mutter, oder sie kann nicht wählen [Schauspiel in einem Act]
Signatur: Theater-Bibliothek : 528
Die Mutter, oder sie kann nicht wählen [Schauspiel in einem Act]
L'incertitude maternelle, ou, Le choix impossible (dt.) Die Mutter, oder Die unmögliche Wahl;bAufführungstitel: "Frau von Hohenheim: Wenn nur Himberg erst da wäre! Es ist ein guter, menschenfreundlicher Mann."
o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit Korr., Streichungen und einer Einklebung sowie mit einer Rollenübersicht, 28 Bl.. - Dokument
- 827
Der Mohrenkönig [ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 529a
Der Mohrenkönig [ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Gouverneur: O wie schön, und beneidenswerth war ehedem mein Wirkungskreis. Nie verfloß mir ein Tag, ohne"
o.O., 1809 [um 1809?]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 29 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 828
Der Mohrenkönig [Ein Schauspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 529b
Der Mohrenkönig [Ein Schauspiel in 5 Aufzügen]
"Gouverneur: O wie schön, und beneidenswerth war ehedem mein Wirkungskreis. Nie verfloß mir ein Tag, ohne"
o.O., 1809 [um 1809?]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 206 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 829
Mitternachtsstunde [Ein Singspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 530a
Mitternachtsstunde [Ein Singspiel in 3 Aufzügen]
Guerre ouverte, ou ruse contre ruse (dt.) "Duett: Wenn ein reicher Onkel stirbt etc."
o.O., 1799 [um 1799]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 38 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 830
Mitternachtsstunde [Ein Singspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 530b
Mitternachtsstunde [Ein Singspiel in 3 Aufzügen]
Guerre ouverte, ou ruse contre ruse (dt.) "Duett: Wenn ein reicher Onkel stirbt etc. - Fernando: Hätte ich doch nicht geglaubt, dich so fröhlich"
o.O., 1799 [um 1799]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 75 S.. - Dokument, Regiebuch
- 831
Das Mißverständniß [Lustspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 531a
Das Mißverständniß [Lustspiel in zwey Aufzügen]
"Mad. Hain: Nun herein lieber Herr Wild, hier können wir ungestört miteinander schwatzen, alles liegt noch in den Federn"
o.O., 1805 [um 1805]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 44 S.. - Dokument, Regiebuch
- 832
Das Mißverständniß [Lustspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 531b
Das Mißverständniß [Lustspiel in zwey Aufzügen]
"Mad. Hain: Nun herein lieber Herr Wild, hier können wir ungestört miteinander schwatzen; alles liegt noch in den Federn"
o.O., 1805 [um 1805]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 142 S., S. 91-94 zugeheftet. - Dokument, Soufflierbuch
- 833
Mischelli und sein Sohn [Fortsetzung des Waßerträgers, eine Oper in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 532a
Mischelli und sein Sohn [Fortsetzung des Waßerträgers, eine Oper in drei Aufzügen]
"Gräfin Armand: Die graußenvollsten Ahndungen / umdüstern meinen Sinn"
o.O., 1806 [um 1806]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einer Szenenübersicht, 58 S.. - Dokument, Regiebuch
- 834
Mischelli und sein Sohn [Fortsetzung des Waßerträgers, eine Oper in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 532b
Mischelli und sein Sohn [Fortsetzung des Waßerträgers, eine Oper in drei Aufzügen]
"Gräfin Armand: Die grausenvollsten Ahndungen etc."
o.O., 1806 [um 1806]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 132 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 835
Mathilde Gräfin von Giesbach [Ein Trauerspiel in 4 Aufzügen aus den Zeiten des Faustrechts]
Signatur: Theater-Bibliothek : 533
Mathilde Gräfin von Giesbach [Ein Trauerspiel in 4 Aufzügen aus den Zeiten des Faustrechts]
"Konrad: Schon beginnet der Tag, und Siegmund ist noch nicht zurück? - Sollte ihm ein Unfall begegnet seyn!"
o.O., 1798 [um 1798]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 116 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 836
Miß Sara Sampson [ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 534a
Miß Sara Sampson [ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Mellefont: Wieder eine Nacht, die ich auf der Folter nicht grausamer hätte zubringen können!"
o.O., 1810 [um 1810?]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 85 S.. - Dokument, Regiebuch
- 837
Miss Sara Sampson [ein Trauerspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 534b
Miss Sara Sampson [ein Trauerspiel in 5 Aufzügen]
"Mellefont: Wieder eine Nacht, die ich auf der Folter nicht grausamer hätte zubringen können!"
o.O., 1810 [um 1810?]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 183 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 838
Das Milchmädchen von Bercy [Ein Singspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 535
Das Milchmädchen von Bercy [Ein Singspiel in zwey Aufzügen]
"Bruno: Da spaziere ich nun schon eine gute Stunde hin und wieder, und Clärchen kommt immer noch nicht zurück."
o.O., 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 86 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 839
Mitternacht [Oper in einem Akte]
Signatur: Theater-Bibliothek : 536
Mitternacht [Oper in einem Akte]
"Madame Gontrand: Ja, so ist's beschloßen, und so soll's geschehen, die Leute mögen sagen, was sie wollen. Kein Mensch bezahlt mich für die Langeweile, die ich in meinem Wittwenstande leide."
o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 72 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 840
Matz Barthel [Eine Schnurre in einem Aufzug]
Signatur: Theater-Bibliothek : 537
Matz Barthel [Eine Schnurre in einem Aufzug]
Jeppe paa Bierget eller den forvandlede bonde (dt.) "Anne: Herraus, Faulpelz! - Barthel: Aber, liebe Anne, du treibst es doch auch zu arg mit mir. Der Herr Pfarrer hat gesagt: ich soll dein Herr sein"
o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 64 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 841
Die Männerfeindin [Schauspiel in einem Akte]
Signatur: Theater-Bibliothek : 538a
Die Männerfeindin [Schauspiel in einem Akte]
"Silberhaar: Das hat geschmekt, und kein Mann hat uns durch seine witzige Gallsucht die Mahlzeit verbittert"
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 31 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 842
Die Männerfeindin [Schspl in 1 A]
Signatur: Theater-Bibliothek : 538b
Die Männerfeindin [Schspl in 1 A]
"Silberhaar: Das hat geschmeckt, und kein Mann hat uns durch seine witzige Gallsucht die Mahlzeit verbittert"
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 89 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 843
Mathilde von Saarenstein, oder: Selbstmord aus Tugend [Trauerspiel in 5 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 539b
Mathilde von Saarenstein, oder: Selbstmord aus Tugend [Trauerspiel in 5 A.]
"Graf Werner: Ich hab' mich sicher nicht geirr't; denn seiner Laune Aenderung wenn er nur ihren Nahmen hör't"
o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 220 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 844
Mathilde von Saarenstein oder Selbstmord aus Tugend [Trauerspiel in 5. Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 539a
Mathilde von Saarenstein oder Selbstmord aus Tugend [Trauerspiel in 5. Aufzügen]
"Graf Werner: Ich hab mich sicher nicht geirrt; / Denn seiner Laune Aenderung / Wenn er nur ihren Namen hört"
o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 94 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 845
Die armen Mahler [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 540
Die armen Mahler [Lustspiel in einem Aufzuge]
"Sellnau: Mein Lustspiel ist voll Geist, voll Witz und Phantasie, / Satyre waltet drinn und Laune und Genie!"
o.O., 1818 [um 1818]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 48 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 846
Der Müller und sein Kind [Volksdrama in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 541a
Der Müller und sein Kind [Volksdrama in 5 Aufzügen]
"Konrad: Guten Abend Mutter! - Brünig: Ach! - Bist du's! - Konrad, bist du es?"
o.O., 1830 [um 1830]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, einer Szenenübersicht und mehreren Zeichnungen, 238 S.. - Dokument, Regiebuch
- 847
Mutterlist [Lustspiel in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 542
Mutterlist [Lustspiel in einem Akt]
"Pauline: Arme Pauline! arme Waise! nichts haben meine Eltern mir hinterlaßen, als das Beispiel ihrer Tugend; mit ihm, die Kraft tausend Lockungen zu widerstehen"
o.O., 1813 [vor] 4. Aout [=August] 1813]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und einem frz. Zensurvermerk, 69 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 848
Marbod und Herrmann oder Der erste Deutsche Bund [Schauspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 543
Marbod und Herrmann oder Der erste Deutsche Bund [Schauspiel in einem Aufzuge]
Hermann und Marbod, oder: Der erste deutsche Bund;bAufführungstitel: "Hulda: Verlassen soll ich meiner Väter Land, / Die stillen Schatten dieses Eichenthals"
o.O., 1814 [um 1814]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 23 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 849
Der Mann von funfzig Jahren [Lustspiel in zwei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 544a
Der Mann von funfzig Jahren [Lustspiel in zwei Aufzügen]
"Ottilie: Ich kann mich also drauf verlassen, daß die Zimmer genau so eingerichtet sind, wie vor zwey Jahren?"
o.O., 1828 [um 1828]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 102 S.. - Dokument, Regiebuch
- 850
Der Mann von funfzig Jahren [Lustspiel in zwei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 544b
Der Mann von funfzig Jahren [Lustspiel in zwei Aufzügen]
"Ottilie: Ich kann mich also drauf verlassen, daß die Zimmer genau so eingerichtet sind, wie vor zwey Jahren?"
o.O., 1828 [um 1828]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 94 S.. - Dokument, Soufflierbuch