Online view of finding aid Nachlass Georg Droste und Familie
99 Entries
- 51
De Geldkatte [Vorversion und nicht ganz identisch zu N Dros 3.8]
Signatur: N Dros 1.49
De Geldkatte [Vorversion und nicht ganz identisch zu N Dros 3.8]
Ohne Ort, o.D.. – 27,5 Seiten (handschriftlich); davon 24 Seiten (erste Handschrift) und 3 Seiten (zweite andere Handschrift). - Niederdeutsch ; Werk, Erzählung ; Handschrift
- 53
An miene plattdütschen Frunne wied un sied! [Bremen, Neeijahr 1917]
Signatur: N Dros 2.2
An miene plattdütschen Frunne wied un sied! [Bremen, Neeijahr 1917]
Bremen, 01.01.1917. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Niederdeutsch ; Werk, Gruß ; Druckwerk
- 54
Schul-Zeugnisse für Georg Ludwig Droste, geb. d. 13. Decbr. 1866.
Signatur: N Dros 2.1
Schul-Zeugnisse für Georg Ludwig Droste, geb. d. 13. Decbr. 1866.
Bremen, 1873-1881. – Ein Heft mit insg. 16 Schulzeugnissen des Autoren (maschinenschriftlich; mit handgeschriebenen Noteneintragungen). - Deutsch ; Dokument, Zeugnis ; Druckwerk
- 55
Morgenmusik to Ehren von den plattdütschen Dichter Georg Droste un sine Froo, to ehr Silbern-Hochtied, Mandag, den 8. April 1918, utföhrt von dat Kornett-Quartett von dat Heine-Orchester, Spellmeister: Giraud
Signatur: N Dros 2.3
Morgenmusik to Ehren von den plattdütschen Dichter Georg Droste un sine Froo, to ehr Silbern-Hochtied, Mandag, den 8. April 1918, utföhrt von dat Kornett-Quartett von dat Heine-Orchester, Spellmeister: Giraud
08.04.1918. – 1 Karte (handschriftlich mit Druckverzierungen). - Niederdeutsch ; Dokument, Glückwunsch ; Handschrift
- 56
Usen leben Frund un Nahber Schorse Droste to sienen 60. Geburtsdag de hartlichsten Glückwunsche. Mudder Lewels un Familie
Signatur: N Dros 2.4
Usen leben Frund un Nahber Schorse Droste to sienen 60. Geburtsdag de hartlichsten Glückwunsche. Mudder Lewels un Familie
Ohne Ort, o.D.. – 1 Karte (maschinenschriftlich). - Niederdeutsch ; Dokument, Glückwunsch ; Druckwerk
- 57
Die Deputation für die städtischen Werke gestattet sich Herrn Georg Droste zu der Eröffnungsfeier des Bacchus-Kellers am Mittwoch, den 20. Oktober, abends 8 Uhr ergebenst einzuladen
Signatur: N Dros 2.5
Die Deputation für die städtischen Werke gestattet sich Herrn Georg Droste zu der Eröffnungsfeier des Bacchus-Kellers am Mittwoch, den 20. Oktober, abends 8 Uhr ergebenst einzuladen
Ohne Ort, o.D.. – 1 Karte (maschinenschriftlich); mit einer gedruckten Illustration als Beilage. - Deutsch ; Dokument, Einladung ; Druckwerk
- 58
Mien leebe Rudel Schulz! [Brief von Georg Droste an Rudel [Rudolf] Schulz]
Signatur: N Dros 2.6
Mien leebe Rudel Schulz! [Brief von Georg Droste an Rudel [Rudolf] Schulz]
Bremen, 14.06.1924. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Niederdeutsch ; Brief ; Druckwerk
- 59
Deutscher Reichstelegraph. Georg Droste. Luisenstraße, Bremen. Telegramm aus: Vegesack, den 13./12. 1926.
Signatur: N Dros 2.7
Deutscher Reichstelegraph. Georg Droste. Luisenstraße, Bremen. Telegramm aus: Vegesack, den 13./12. 1926.
Bremen-Vegesack, 13.12.1926. – 1 auffaltbarer Doppelbogen (Titelseite, Inhaltsseite, Rückseite mit Druckangaben; maschinenschriftlich) mit handschriftlichen Eintragungen. - Niederdeutsch ; Dokument, Telegramm, Glückwunsch ; Handschrift
- 60
Vertrag. [Über das Buch "De Vorspannweert"]
Signatur: N Dros 2.8
Vertrag. [Über das Buch "De Vorspannweert"]
Bremen, 06.10.1919. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Dokument, Verlagsvertrag ; Druckwerk
- 61
Vertrag. [Über das Buch "Plattdütsche Kinnerkost"]
Signatur: N Dros 2.9
Vertrag. [Über das Buch "Plattdütsche Kinnerkost"]
Bremen, 20.11.1920 [Erstunterzeichnung]-04.12.1920 [Unterzeichnung des Nachtrags]. – 2 Seiten (handschriftlich). - Deutsch ; Dokument, Verlagsvertrag ; Handschrift
- 62
Vertrag [zwischen Georg Droste und Herrn Carl Schünemann über "Ottjen Alldag un sien Kaperstreiche"]
Signatur: N Dros 2.10
Vertrag [zwischen Georg Droste und Herrn Carl Schünemann über "Ottjen Alldag un sien Kaperstreiche"]
Bremen, 08.09.1913 [Erstunterzeichnung]-20.05.1921 [Unterzeichnung des V. Nachtrags]. – 4 Seiten (maschinenschriftlich); davon der Originalvertrag (2 Seiten) sowie den fünf Nachträgen (2 Seiten). - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Druckwerk
- 63
Verlagsvertrag [Über das Buch "Ottjen Alldag un sien Kaperstreiche" [ab 7. Aufl. und darüber hinaus]]
Signatur: N Dros 2.11
Verlagsvertrag [Über das Buch "Ottjen Alldag un sien Kaperstreiche" [ab 7. Aufl. und darüber hinaus]]
Bremen, 19.06.1922. – 2 Seiten (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Dokument, Verlagsvertrag ; Druckwerk
- 64
ohne Titel [Brief von Georg Droste an den Carl Schünemann Verlag in Bremen]
Signatur: N Dros 2.12
ohne Titel [Brief von Georg Droste an den Carl Schünemann Verlag in Bremen]
Bremen, 18.11.1922. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Druckwerk
- 65
Vertrag [Brief an Georg Droste vom Carl Schünemann Verlag]
Signatur: N Dros 2.13
Vertrag [Brief an Georg Droste vom Carl Schünemann Verlag]
Bremen, 18.07.1925. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Druckwerk
- 66
Vertrag [zwischen Georg Droste und Herrn Carl Schünemann über "Ottjen Alldag un sien Lehrtied"]
Signatur: N Dros 2.14
Vertrag [zwischen Georg Droste und Herrn Carl Schünemann über "Ottjen Alldag un sien Lehrtied"]
Bremen, 08.10.1915 [Erstunterzeichnung]-16.09.1921 [Unterzeichnung des IV. Nachtrags]. – 4 Seiten (maschinenschriftlich); davon der Originalvertrag (2 Seiten) sowie den vier Nachträgen (2 Seiten). - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Druckwerk
- 67
Verlagsvertrag [Über das Buch "Ottjen Alldag un sien Lehrtied" [ab 6. Aufl. und darüber hinaus]]
Signatur: N Dros 2.15
Verlagsvertrag [Über das Buch "Ottjen Alldag un sien Lehrtied" [ab 6. Aufl. und darüber hinaus]]
Bremen, 19.06.1922. – 2 Seiten (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Dokument, Verlagsvertrag ; Druckwerk
- 68
Vertrag [zwischen Georg Droste und Herrn Carl Schünemann über "Ottjen Alldag un sien Moorhex"]
Signatur: N Dros 2.16
Vertrag [zwischen Georg Droste und Herrn Carl Schünemann über "Ottjen Alldag un sien Moorhex"]
Bremen, 23.09.1916 [Erstunterzeichnung]-05.10.1921 [Unterzeichnung des II. Nachtrags]. – 3 Seiten (maschinenschriftlich); davon 2 Seiten des Originalvertrags sowie eine Seite für die beiden Nachträge. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Druckwerk
- 69
Verlagsvertrag [Über "Ottjen Alldag un sien Moorhex" [ab 4. Aufl. und daüber hinaus]]
Signatur: N Dros 2.17
Verlagsvertrag [Über "Ottjen Alldag un sien Moorhex" [ab 4. Aufl. und daüber hinaus]]
Bremen, 19.06.1922. – 2 Seiten (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Dokument, Verlagsvertrag ; Druckwerk
- 70
Verlagsvertrag [zwischen Frau Georg Droste, Wwe., und Verlagsbuchhandlung Carl Schünemann]
Signatur: N Dros 2.18
Verlagsvertrag [zwischen Frau Georg Droste, Wwe., und Verlagsbuchhandlung Carl Schünemann]
Bremen, 28.07.1937. – 4 Seiten (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Dokument, Verlagsvertrag ; Druckwerk
- 72
Antje un de Nikolaus
Signatur: N Dros 3.1
Antje un de Nikolaus
Bremen, o.D.. – 4 Seiten (maschinenschriftlich); in dreifacher Ausfertigung. - Niederdeutsch ; Werk, Erzählung ; Druckwerk
- 73
Ohne Titel [Ach, liebe Eltern, bitte sehr, wir haben keine Seife mehr.]
Signatur: N Dros 3.2
Ohne Titel [Ach, liebe Eltern, bitte sehr, wir haben keine Seife mehr.]
Ohne Ort, o.D.. – 1 Seite im Postkartenformat (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Werk, Dichtung <Begriff> ; Druckwerk
- 74
Wünsche...
Signatur: N Dros 3.3
Wünsche...
Ohne Ort, o.D.. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Druckwerk
- 75
Ohne Titel [Kläng' meine Sehnsucht aus in Liedern]
Signatur: N Dros 3.4
Ohne Titel [Kläng' meine Sehnsucht aus in Liedern]
Ohne Ort, o.D.. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Druckwerk
- 76
Ohne Titel [Und immer noch wenn ich Dein Bild beseh]
Signatur: N Dros 3.5
Ohne Titel [Und immer noch wenn ich Dein Bild beseh]
Ohne Ort, o.D.. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Druckwerk
- 77
Up'n Karkhoff!
Signatur: N Dros 3.6
Up'n Karkhoff!
Ohne Ort, o.D.. – 1 (Seite); als Beilage eine weitere Arbeitsfassung. - Niederdeutsch ; Werk, Lyrik ; Druckwerk
- 79
De Geldkatte. Een Vertellsel ut den Nahlaß von Georg Droste. Nee bearbeit't un to Enne schräben von Hildegard Gosch-Droste [in Verbindung mit N Dros 1.49 zu verstehen; aber nicht gänzlich identisch]
Signatur: N Dros 3.8
De Geldkatte. Een Vertellsel ut den Nahlaß von Georg Droste. Nee bearbeit't un to Enne schräben von Hildegard Gosch-Droste [in Verbindung mit N Dros 1.49 zu verstehen; aber nicht gänzlich identisch]
Ohne Ort, o.D.. – 10 Seiten (maschinenschriftlich). - Niederdeutsch ; Werk, Erzählung ; Druckwerk
- 80
Ohne Titel [Dichtung für Hermine und Johann Hinrich Warfelmann zur Silberhochzeit]
Signatur: N Dros 3.9
Ohne Titel [Dichtung für Hermine und Johann Hinrich Warfelmann zur Silberhochzeit]
Ohne Ort, 20.07.1954 [ermittelt aus dem Datum der Eheschließung]. – 4 Seiten (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Werk, Dichtung <Begriff> ; Druckwerk
- 81
Ohne Titel [Mit andern zusammen bei Fest und Wein]
Signatur: N Dros 3.10
Ohne Titel [Mit andern zusammen bei Fest und Wein]
Ohne Ort, o.D.. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Werk, Dichtung <Begriff> ; Druckwerk
- 82
Ohne Titel [Auch von den Toten bleibt auf Erden noch ein Schein zurück]
Signatur: N Dros 3.11
Ohne Titel [Auch von den Toten bleibt auf Erden noch ein Schein zurück]
Ohne Ort, o.D.. – 1 Seite (handschriftlich). - Deutsch ; Werk, Aphorismus ; Handschrift
- 84
Meine liebe Hilde! [Brief von Sophie Magdalene Linnekugel an Hildegard Gosch-Droste]
Signatur: N Dros 4.1
Meine liebe Hilde! [Brief von Sophie Magdalene Linnekugel an Hildegard Gosch-Droste]
Bad Arolsen, 08.01.1952. – 4 Seiten (handschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 85
Ohne Titel [Brief an Friederike Marie Siegl und Sophie Magdalene Linnekugel]
Signatur: N Dros 4.2
Ohne Titel [Brief an Friederike Marie Siegl und Sophie Magdalene Linnekugel]
10.01.1952. – 4 Seiten (handschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 86
Liebe Leni! [Brief von Hildegard Gosch-Droste an ihre Schwester Sophie Magdalene Linnekugel]
Signatur: N Dros 4.3
Liebe Leni! [Brief von Hildegard Gosch-Droste an ihre Schwester Sophie Magdalene Linnekugel]
Bremen, 11.01.1952. – 4 Seiten (handschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 87
Ohne Titel [Brief der Redaktion der Bremer Nachrichten an Hildegard Gosch-Droste]
Signatur: N Dros 4.4
Ohne Titel [Brief der Redaktion der Bremer Nachrichten an Hildegard Gosch-Droste]
Bremen, 16.08.1952. – 0,5 Seiten (maschinenschriftlich); Beilage: eine weitere andere Version von Up'n Karkhoff! (vgl. N Dros 3.6). - Deutsch ; Brief ; Druckwerk
- 88
An den Heimatfunkchef Herrn Eberhard Freudenberg [Brief von Hildegard Gosch-Droste an Herrn Freudenberg (Radio Bremen, Abt. Heimatfunk)]
Signatur: N Dros 4.5
An den Heimatfunkchef Herrn Eberhard Freudenberg [Brief von Hildegard Gosch-Droste an Herrn Freudenberg (Radio Bremen, Abt. Heimatfunk)]
Bremen, 07.09.1954. – 2 Blätter (maschinenschriftlich); davon der Brief mit 1,5 Seiten; Beilage: 1,5 Seiten. - Niederdeutsch ; Brief ; Druckwerk
- 89
Ohne Titel [Brief von Hildegard Gosch-Droste an die Verlagsbuchhandlung Arthur Geist in Bremen]
Signatur: N Dros 4.6
Ohne Titel [Brief von Hildegard Gosch-Droste an die Verlagsbuchhandlung Arthur Geist in Bremen]
Bremen, 05.03.1955. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Druckwerk
- 90
Ohne Titel [Brief von Arthur Geist Buchhandlung in Bremen an Hildegard Gosch-Droste]
Signatur: N Dros 4.7
Ohne Titel [Brief von Arthur Geist Buchhandlung in Bremen an Hildegard Gosch-Droste]
Bremen, 09.03.1955. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Druckwerk
- 91
Ohne Titel [Brief von Hildegard Gosch-Droste an Radio Bremen (Herrn Bremermann) mit Abschrift von "UND DOCH!" (Georg Droste)]
Signatur: N Dros 4.8
Ohne Titel [Brief von Hildegard Gosch-Droste an Radio Bremen (Herrn Bremermann) mit Abschrift von "UND DOCH!" (Georg Droste)]
Bremen, 12.05.1956. – 2 Seiten (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Druckwerk
- 92
Ohne Titel [Brief vom Radio Bremen (Herr Hans Sambraus) an Hildegard Gosch-Droste]
Signatur: N Dros 4.9
Ohne Titel [Brief vom Radio Bremen (Herr Hans Sambraus) an Hildegard Gosch-Droste]
Bremen, 22.06.1956. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Druckwerk
- 93
Ohne Titel [Brief von Gustav Dehning an Hildegard Gosch-Droste wg. der Biographie von Georg Droste in NDB]
Signatur: N Dros 4.10
Ohne Titel [Brief von Gustav Dehning an Hildegard Gosch-Droste wg. der Biographie von Georg Droste in NDB]
Bremen-Horn, 05.06.1957. – 1 Seite (maschinen- und handschriftlich). - Deutsch ; Dokument, Brief, Biografie ; Handschrift
- 95
Ohne Titel [Brief vom Carl Schünemann Buchverlag Bremen an Wilhelmine Sophie Droste]
Signatur: N Dros 5.1
Ohne Titel [Brief vom Carl Schünemann Buchverlag Bremen an Wilhelmine Sophie Droste]
Bremen, 20.09.1945. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Druckwerk
- 96
Ohne Titel [Brief vom Carl Schünemann Buchverlag Bremen an Hildegard Gosch-Droste]
Signatur: N Dros 5.2
Ohne Titel [Brief vom Carl Schünemann Buchverlag Bremen an Hildegard Gosch-Droste]
Bremen, 23.03.1950. – 1 Seite (maschinenschriftlich). - Deutsch ; Brief ; Druckwerk
- 97
Ohne Titel [Brief von Hildegard Gosch-Droste an den Buchverlag Carl Schünemann]
Signatur: N Dros 5.3
Ohne Titel [Brief von Hildegard Gosch-Droste an den Buchverlag Carl Schünemann]
Bremen, 25.03.1950. – 0,5 Seiten (maschinenschriftlich); Beilagen: drei Exemplare an Buchbesprechungen. - Deutsch ; Brief ; Druckwerk